2-Megapixel-USB-Mikroskop
- Artikel-Nr. 089984
Zum Aufhellen des Beobachtungsfeldes verfügt das Mikroskop über eine einstellbare LED-Beleuchtung. Das Auslösen von Bildaufnahmen ist bequem vom Mikroskop aus möglich. Gummiertes Gehäuse für bessere Griffigkeit.
- Video-Auflösung bis 1600 x 1200, 30 fps (bei VGA), AVI
- Bilder und Videos archivierbar
- Standbild-Auflösung bis 1280 x 1024, BMP/JPG
- Dual-Optik: 10- bis 50fache + 200fache Vergrößerung
- Fokussierung von 10 bis 500 mm möglich
- USB 2.0, für MS Windows XP/Vista/7 (auch für 64 Bit Systeme geeignet)
- Spannungsversorgung über USB
Preisgünstig und gut.Reibungslose Inbetriebnahme unter Windows 7.
Die Befestigung der Kamera ist zu instabil.Die Bilder haben einen leichten Rotstich und müssen nach bearbeitet werden.Der Standfuß sollte als Saugnapf ausgebildet sein, damit wäre eine senkrechte Aufnahme besser und der Einstellring besser bedienbar.
Erstaunlich gute Bildqualität, auch mit der Schärfentiefe bin ich zufrieden.Der Chip scheint aber beim Einbau nicht im Reinraum eingebaut worden zu sein. Ohne Licht auf zeigt sich immer noch ein Bild, das aber konstant Staubpartikel anzeigt, also nicht vom Objekt stammt. Bei Beleuchtung Stufe 2 tritt das aber wieder in den Hintergrund.Ebenfalls etwas nachteilig ist, daß das Schärferad sehr, sehr viel gedreht werden muß, bis man zu einem Ergebnis kommt. Überhaupt ist die Vergrößerungsangabe mehr als kurios, denn das Gerät hat nur eine einzige Brennweite, die Vergrößerung wird einzig vom Objektabstand bestimmt, der aber auch geringer sein darf, als der Abstandshalter es erlaubt (er kann abgenommen werden).Man kann, wie bereits von Vorrednern erwähnt, auch auf 50m und mehr entfernt fokkusieren werden, aber die Farbwiedergabe dieser Aufnahmen ist eher als "sepia" bis monochrom zu bezeichnen (keine Filter in der Software aktiv, mit LED Beleuchtung ist wieder alles ok.)Unterm Strich aber brauchbar, wenn man in Ruhe Details betrachten will, die man sonst nicht sieht, oder eben SMD-Lötungen kontrollieren will etc.
Das Arbeiten mit diesem Gerät ist etwas gewöhnungsbedürftig: einerseits die Bewegung zum Objekt hin, anderseits die korrekte Ausleuchtung. Die Tiefenschärfe lässt etwas zu wünschen übrig, bei 3-dimensionalen Oberflächen sieht man die 'Tiefe' schlecht. Wenn man eine Weile damit gearbeitet hat, möchte man das Gerät trotzdem nicht mehr missen.
Das Gerät funktioniert sowohl für Standbild, als auch Videoaufzeichnung wie beschrieben einwandfrei.Die integrierte zweistufige LED Beleuchtung erfüllt ihren Zweck ordentlich.Damit ist das Mikroskop für die elektronische Dokumentation von Objekten im angegebenen Vergrösserungsbereich gut nutzbar.Die mitgelieferte AMCAP Software ist wie bei dem Preis zu erwarten eine Minimallösung, die aber bis incl. Windows 7, 64Bit funktioniert.Der Auslöseknopf am Gerät funktioniert, macht aber für Einzelbilder kaum Sinn, da er bei dieser Vergrösserung durch den deutlichen Druckpunkt zum Verwackeln führt.
Ich habe diese Kamera gekauft, um bei selbstbestückten SMD-Leiterplatten die Lötstellen zu überprüfen. Für diesen Zweck ist die Kamera auch hervoragend geeignet. Die beiliegende Windows-Software liefert gute Bilder/Videos auch bei einer Auflösung von 1600x1200 Pixeln.Ebenso gibt es unter Linux gute Webcam-Programme zum download, mit denen sich die Bilder/Videos anzeigen lassen - inkl. Bewegungs-Überwachung).Beeindruckt bin ich von dem weiten Zoom-Bereich. Von SOT-23 Bildschirm-füllend bis Raumüberwachung (Eingangstüre in 6m Entfernung) lässt sich Alles scharf stellen.Ich gebe nur 4 Sterne, da die Halterung etwas wackelig ist. Kleinste Erschütterungen lassen Das Bild zittern. Vielleicht hilft dagegen ein Bildstabilisator?
- USB-Mikroskop
- Software auf CD-ROM
- Verstellbarer Tischständer
- Bedienungsanleitung