Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

300-W-Stereo-Leistungsverstärker DA 300, Komplettbausatz

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
CHF 166,00

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 038371
Der wesentliche Vorteil eines Digitalverstärkers ist die hohe Effizienz mit bis zu 90 % Wirkungsgrad. Das erforderliche Netzteil muss dadurch erheblich weniger Leistung zur Verfügung stellen und die in der Endstufe benötigten Kühlkörper können aufgrund der geringen Verlustwärme entsprechend kleiner ausfallen.
Bausatzinformationen
Schwer
Ja
Der wesentliche Vorteil eines Digitalverstärkers ist die hohe Effizienz mit bis zu 90 %... mehr
Herkömmliche Digital-Verstärker in Class-D-Technologie (Pulsweiten-Modulation) haben zwar einen guten Wirkungsgrad, jedoch relativ "bescheidene" Klangeigenschaften, da die Effizienz hier mit einem hohen Klirrfaktor und Verzerrungen erkauft werden muss.
Die von Tripath entwickelte Digital-Power-ProcessingTM (DPPTM)-Technologie kombiniert nun die hohe Effizienz eines Class-D (PWM)-Verstärkers mit den Klangeigenschaften eines konventionellen Verstärkers in Class-A/B-Technologie. Komplette Stereo-Verstärker-Module (Shielded Amplifier Moduls) unter der Bezeichnung COMBINANT DIGITAL sorgen für eine realtiv einfache Realisierung. Mit Ausnahme der Leistungs-Schalttransistoren sowie weniger passiver Bauteile, befinden sich alle Baugruppen innerhalb des Moduls, die auf einer so genannten Spread-Spectrum-Basis mit Abtastfrequenzen zwischen 200 kHz und 1,5 MHz arbeiten.
Der integrierte digitale Signalprozessor (DSP) lernt dabei die Parameter der Endstufen FETs, um diese dann im exakten Timing steuern zu können. Über den gesamten Audio-Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz liefern die Verstärkermodule ausgezeichnete technische Daten.
Mit der Tripaht-Technologie sind Hochleistungs-Endstufen wie der DA 300 durch den Entfall großvolumiger Kühlkörper und eines sonst ebenso großvolumigen Netzteils besonders kompakt realisierbar. Der komplette Verstärker konnte inklusive Netzteil in einem Standard-ELV-Gehäuse untergebracht werden.
  • DSP-Technik
  • 90 % Wirkungsgrad
Zuletzt angesehen