- Artikel-Nr. 097330
- EAN: 4260033042538
Einfach die Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe montieren, an die Bordnetzsteckdose (12/24 V) anschließen, Kamerakopf optimal auf die Straße ausrichten – fertig!
Danach müssen Sie sich nicht mehr um eine Bedienung kümmern, die Kamera startet automatisch bei Einschalten der Zündung und stoppt beim Abschalten der Zündung. Die Aufzeichnung erfolgt in unendlichen 15-Minuten-Schleifen. Außerdem stehen weitere Aufzeichnungsmodi zur Verfügung. So können Sie auch längere Videos aufzeichnen, z.B. im Bereich des Motorsports, oder Einzel-Serienbilder aufnehmen.
- Verbesserte Bildqualität bei Dämmerung oder im Dunkeln dank neuer Linse
- Einfache Montage im Fahrzeug, Anschluss an Zigarettenanzünderbuchse
- Kamerakopf 90° schwenkbar
- Überkopfmontage möglich (Software-Update erforderlich)
- Aufnahmeentfernung 0,3 m bis unendlich
- NEU: jetzt Auflösung 720 x 480 Pixel
- NEU: Aufzeichnung in Echtzeit mit 30 Bildern/s statt 28 Bildern/s in Farbe mit Ton
- Automatische Aufzeichnung, Ein- und Ausschalten erfolgt über die Zündung des Fahrzeugs
- NEU: mit Zeitstempel für Uhrzeit und Datum direkt im Video
- Aufzeichnung SD-Karte (nicht im Lieferumfang - max. 8-GB-SDHC-Karte möglich)
- Mobil einsetzbar dank integriertem Akku (am 12/24-V-Bordnetz oder via USB am PC aufladbar)
- Direkter Download der Bilder / Videos auf einen PC möglich
- Als Webcam einsetzbar
- Kompakt und leicht: nur 40 x 80 x 14 mm, nur 37 g
Wir empfehlen den Betrieb mit Sandisk Class 6 Speicherkarten mit mind. 6 MB/s Schreibgeschwindigkeit!
Hinweis
Bei Autos mit einem Energiesparmodus wird die Spannung in einigen Fahrsituationen (z.B. im Leerlauf, vor einer Ampel, beim Ausrollen...) heruntergeregelt, sodass sich die CarCamOne 2011 ausschalten kann.
Der Treiber funktioniert leider noch nicht mit Windows 7.
Das Fachmagazin PC-Welt stellt die CarCamOne V2 in der Sendung "Doppelklick" vor:
http://www.pcwelt.de/tipps/Doppelklick-Der-Technik-Talk-Nuetzliches-Technik-Zubehoer-fuers-Auto-3334719.html
Keine Lieferung nach Italien!
Bin mit der CarCamOne eigentlich recht zufrieden. Nachteilig ist lediglich der etwas eingeschränkte Einstellbereich der Halterung. So ist es z.B. nicht möglich, sie an einer geneigten Heckscheibe ordentlich so zu befestigen, daß die Aufnahme "normal", d.h. wie an der Frontscheibe erfolgt. Außerdem ist die Aufnahme-/Bildqualität verbesserungswürdig. Auch fehlt mir ein Hinweis, wie man die Aufnahmen z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm weiterbearbeiten kann (z.B. Standbilder bzw. Details vergrößern). Alles in allem ist der Artikel aber für den Hausgebrauch gut nutzbar.
Hervorragendes Produkt! Zu empfehlen!
Ein nettes Spielzeug, dass viel mehr kann, als ich brauche. Mir genügt die Funktion als Aufzeichnungsgerät für das, was vor dem Auto während der Fahrt passiert völlig. Die Qualität der Filme ist ausreichend und bisher arbeitet das Teil zuverlässig.
Habe die Kamera seit ca.zwei Wochen und bin damit sehr zufrieden. Sie funktioniert einwandfrei und liefert auch sehr gute Aufnahmen. Kann das Produkt nur weiter empfehlen.LG Freewilly61
Super KLEIN und HANDLICH, einfache BEDIENUNG
Alles top, gute Qualität, schneller Versand, ...wie immer super.
Endlich (m)ein Gerät, mit dem ich immer mein Verkehrs-abbild, egal ob für einen Unfall oder auch für amdere Zwecke nachweisen kann. Einfach und problemlos zu bedienen. Einfach gut!
goed produktgoede beldengemakelijk in gebreuk
die CarCamOne ist so eingerichtet, dass sie bei Aufbau auf dem Armaturenbrett Filme nicht auf dem Kopf stehend aufnimmt. Bei Benutzung des Saugnapfes an der Scheibe nimmt die Kamera die Bilder auf dem Kopf stehend auf. Man kann das zwar umschalten aber nach jedem neuen Einschalten ist wieder die Standardeinstellung da. Außerdem nimmt die Kamera selbständig in Blöcken auf. Nach jedem neuen Block steht das Bild wieder auf dem Kopf. Außerdem bin ich von der Bildqualität nicht wirklich überzeugt.
Seit einigen Tagen bin ich besitzer der ACME CarCamOne 2011 inkl. Saugnapfhalterung Artikel-Nr.: 68-09 73 30Habe alle Funktionen getestet und bis auf die Eingabe des Zeitstempels sehr zufrieden. Obwohl ich die txt.-Datei/ Uhrzeit eingegeben habe und diese abgespeichert wurde, wird der Zeitstempel trotz drücken der Taste "M" nicht übernommen.Wer kann helfen? Was mache ich falsch? Bin zwar Technikfan aber stehe im höheren Alter!
Leicht und klein ist die CarCamOne, aber zur Überwachung in meinem PKW nur begrenzt geeignet.Die CarCamOne schaltet sich über die Bord-Steckdose nach kurzer Zeit wieder ab.Wahrscheinlich ist die Welligkeit der Generatorspannung zu klein.Im manuellen Betrieb läuft die CarCam nur eine halbe Stunde.
Die CarCamOne ist zweifellos in einigen Fällen eine echte Hilfe wenn etwas passiert ist. Die Dokumentation des Geschehens ist aussagekräftiger als jeder noch so gute Zeuge.
Das Preis/Leistngsverhältnis ist in Ordnung.Ich fühle m ich im Auto jetzt wesentlich sicherer und kann jederzeit alles berweisen.
Die Kamera selber hat tolle Videos gemacht. Nur mit meinem Auto (Nissan Xtrail BJ2011) wollte sich der Kfz Stecker nicht oder nur sporadisch einschalten. Zum Einschalten werter er die Peaks von der Lichmaschine aus, aber leider werden die bei neueren Autos so ziemlich weggefiltert. Somit werden die Aufnahmen selten gestartet oder brechen schnell wieder ab. Aauch der Akku wird dann nicht geladen.Fazit: nur für alte Autos zu gebrauchen.
Den treiber für die CarCamOne kriege ich nicht instaliert unter Windows 7 64 bit, und die bedienungsanleitung ist sehr bedürftig.
Im allgemeinen sehr einfach ohne Saugnapfhalterung sollte man die bedienungsanleitung dabei haben wegen der einzelnen abkürzungen bei der den einstellungen. was nervt ist das wenn man losgefahren ist beginnt die auzeichnung erst viele min. später was dann wieder nicht seinen zweck erfüllt. ansonsten preis leistung OK
Leider funktioniert bei mir das erkennen des laufenden Motors nicht, aber sonst macht die Kamera prima Aufnahmen.
Für den Preis handelt es sich um ein gutes Produkt. Die Bedienung ist einfach. Die Kamera stört nicht im Fahrzeug.
Bis jetzt zeigt sich, dass es nicht einfach ist die Aufnahmen abzuspielen. Denn welcher Player braucht man dazu ?? Direkt ab Gerät geht auch nichts. Vieleicht kommen wir später noch dahinter.
Guter Preis, schön klein. Funktioniert aber leider nicht mit neueren Autos, z.B. im Passat. Dort scheint die Steckdose runterzuregeln, wenn zuwenig Last dran hängt. Das sollte aber in der Artikelbeschreibung stehen, dann kann man vorher abklären, ob es geht!
Recht schlechte Lichtausnutzung. Verrauscht stark bei weniger Lichtverhältnisse.
die Einstellungen sind ungenügend beschrieben... Bilder fehlen... die Anwendung im KFZ funktioniert nur mangelhaft bzw. garnicht... der Aufbau ist zu fummelig...Habe schon die Dritte...
Zunächst einmal fehlte die Kletthalterung in der Lieferung. Die Bildqualität ist höchstens ausreichend. Bei schwachem Licht kann man keine Details mehr erkennen. Bei meinem Fahrzeug schaltete sich die Kamera nicht automatisch beim Starten des Fahrzeugs ein. Die automatische Aufzeichnung wird bei Stillstand des Fahrzeugs unterbrochen - aber oft will man ja gerade beweisen, dass das eigene Fahrzeug in Ruhe war. Bei Befestigung an der Frontscheibe mit Saugnapf kann die Kamera nur kopfüber auf die Fahrbahn gerichtet werden. Trotz guter Speicherkarte stottert die Tonaufzeichnung im Sekundentakt... Zu viele Schwachpunkte.
Ich vermisse eine Anzeige für den Ladestatus des Accus.Ein Manko ist auch, wenn ich nur den PC als Ladestation habe, muss der Accu erst aufgeladen werden, kabel wieder abziehen und dann kann erst das Menue aufgerufen werden. Das Kabel für den Zigarettenanzünder kann man nicht von der Halterung nehmen und wird beim betrieb mit dem USB-Kabel sinnlos mitgeführt, da es fest mit der Halterung verbunden ist.
Das gute vorweg: die Auflösung ist für diese sehr preiswerte Kamera wirklich gut.Anderes wie folgt:Kamera startet verzögert oder manchmal gar nicht mit der FahrzeugzündungEs werden maximal zwei Aufzeichnungen mit eine Läge von ca. 15 Min. (500 MB)gespeichert - egal wie groß die Specherkarte istDie Kamera schaltet erst mal die Aufnahme auf dem Kopf, obwohl der Halter eigentlich keine andere Kameraposition zulässt.Die Uhrzeit stimmt faktisch nie, weil diese gelöscht wird, sobald der Ladezustand sinktDer Halter ist für dieses Leichtgewicht erheblich zu groß geraten und stört im Blickfeld des FahrersEien echte Fummelei ist das Ein- und Ausbringen der Speicherkarte, wobei man unweigerlich die Position der kamera verstellt
Fahrzeugkamera ist ein gutes Hilfsmittel zur Unfallursachen Forschung.
Wenn ich den Wunsch gehabt hätte, mich zu entfernen, wäre das das richtige Gerät. Aus der Hand funktionierte es zwar recht hübsch, aber im Kfz zeichnete es nach dem Start nur kurze Zeit auf. Die Bilder standen auf dem Kopf, das Bilddrehen an der Kamera hielt nicht durch. Bei dem daraufhin umgetauschten Gerät lief es mit den Fahrtaufzeichnungen genauso, mal hatte es Lust für kurze Aufzeichnungen, meistens nicht. Die vorherige Kamera hatte aus irgendeinem Grund einen korrekten Zeitstempel mitgebracht, die zweite nahm nicht eimal den von Hand (umständlich via .txt-Datei) an wie überhaupt die Einstellungsknöpfe keine Funktion zeigten. Dafür war der PC beim Laden abgestürzt. Nachdem Überprüfen der einschlägigen Elektrik meines Berlingo inkl. Sicherungen ergeben hatte, daß da alles in Ordnung war, habe ich auch die zweite Lieferung zurückgegeben, was anstandslos gelang. Das Durchforsten der "Bewertungen" auch bei anderen Anbietern hat mich zu dem Schluß gebracht, soweit ich das verstehe, daß beim Kfz-Betrieb in modernen Fahrzeugen die Ladespannung im Betrieb heruntergeregelt wird, so daß die Kamera nicht mehr auslöst. Ich hätte es für keinen Fehler gehalten, wenn im Angebot auf die Nichteignung für viele Fahrzeuge hingewiesen hätte. Den Beschreibungen für das etwa zweieinhalbmal so teure Nachfolgegerät läßt sich entnehmen, im Kfz-Stecker befinde sich jetzt ein "roter Jumper", der sich umstecken lasse, um die Kurzfristigkeit der Aufnahme zu vermeiden. Zu Optimismus neigend habe ich das teure Modell bestellt, es ist heute gekommen, und es ist tatsächlich ein Jumper im Stecker dann will ich alles mit neuem Mut morgen mal probieren.
zugriff und umschalten bisschen träge.Preis-/leistungsverhältnis sehr gut. Das Gerät ist sein Geld Wert
super Gerät, allerdings ist die Bedienanleitung ausgesprochen verwirren und für "Otto Normalverbraucher" fast nicht zu händeln.Die Anwendung unter Windows 7 wird gar nicht beachtet. Allerdings ist der Service sehr gut, es wird weitergeholfen.Wenn man sich durchgebissen hat, ist das Gerät sehr umfangreich nutzbar.
ACME CarCameOne 2011Aufnahme eher wünschenswert,bei vorbeifahrenden Autos ist dasKennzeichen kaum bzw.gar nicht zu erkennen.Nachts völlig un-brauchbar,durch starke Lichtreflektion sind keine Kennzeichenzu ermitteln!Ich habe heute das Gerät wieder zurückgeschickt.
Leichter Rotstich in der Aufnahme.
Die Kamera funktionierte gut, manuelle Aufnahmen waren einfach zu machen, Updates funktionierten auch wie beschrieben. Nachteil: der Car-Adapter zum autom. Aufzeichenen funktionierte beim ersten Produkt überhaupt nicht. Nach kulantem Umtausch von ELV funktionierte der neu Car-Adapter nur sporadisch, oft nur dann wenn der PKW vorher lange gestanden hatte. Leider schaltete sich die Aufnahme dann aber immer nach spätestens 2-3 Minuten ungewollt ab. Ein Car-Betrieb war bei meinem Fahrzeug (Renault Grand Scenic Bj. 2010)daher nicht möglich. Der Hersteller hat auf meinen Anfrage über sie Hompage nicht reagiert. 4 Sterne für die Kamera aber keinen für den Adapter, also nur 2 Sterne im Ergebnis. Eigentlich Schade.
Idealer Begleiter für unterwegs. Macht sehr gute Aufnahmen und ist universell einsetzbar.
Video und Tonaufzeichnung sind gut, allerdings ruckelt die Videowiedergabe stark und das Übertragen der Dateien von der Kamera zum PC dauert lange.Die Kamera speichert bzw. löscht die Datum und Uhrzeiteinstellung so dass ein Teil der Aufnahmen das aktuelle Datum und Zeit zeigen die restlichen Aufnahmen das Datum von vor Jahren zeigen.Bedingt geeignet für eventuelle Beweisaufnahmen nach einem Unfall
Die Kamera hat uns schon bei einigen Fällen von vorgetäuschten Unfällen geholfen.
Für eine Raumüberwachung super (sehr klein, gut versteckbar).Die Steuerung für das erkennen ob der Motor läuft ist unregelmässig und unzuverlässig so werden nur Bruchteile der Fahrtzeit aufgezeichnet. Ich würde die Kammera nicht mit dem Hintergedanken für die Unfallaufzeichnungen verwenden da die Auflösung unzureichen ist (nach nur wenigen Metern sind die Kennzeichen nicht mehr lesbar.
Mit der Kamera war ich sehr zufrieden.Bedienungsanleitung ist kurz und unverständlich. Es sollte genauer und mit mehr Erläuterungen werden.
- Kamera mit Montagefuss
- 12/24-V-Spiralkabel (bis zu 1,8 m ausziehbar)
- USB-Kabel
- Saugnapfhalterung
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Ist die Videoaufnahme auch dokumentenecht?von Duftfrank |
3 | 388 |
lcd_one
|