Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

FHZ 1000 PC + Software zur Ansteuerung der FS20-, HMS-100-Komponenten + der FHT 80b

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
CHF 130,30

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 061303
  • 4023392613036
FHZ 1000 PC + Software zur Ansteuerung der Funk-Haussteuerung (FS20), des Funk-Gefahrenmeldesystems (HMS 100) und der Funk-Heizungsregelung (FHT 80b).
Die PC-Zentrale für die größeren Aufgaben – mit Einbindung des Gefahrenmelde-systems und der ELV-Funk-Heizungssteuerung.
FHZ 1000 PC + Software zur Ansteuerung der Funk-Haussteuerung (FS20), des... mehr

Zentrale Vernetzung, intelligent gesteuert und individuell konfiguriert – die FHZ 1000/1300 PC schafft die perfekte Verbindung zwischen den Komponenten des Funk-Haussteuerungs-Systems (inkl. Heizungssteuerung), dem Gefahrenmeldesystem und der ELV-Wettersensorik. Hier ist alles drin, was sich an intelligenter Haussteuerung realisieren lässt!
Und das geht sogar von jedem Ort der Welt aus – per E-Mail-Befehl vor der Rückkehr aus dem Urlaub die Heizung hochfahren lassen, um es gleich gemütlich warm zu haben: kein Problem!
Sich im Büro per Mail bei außergewöhnlichen Ereignissen warnen zu lassen – ebenfalls kein Problem.
Und dank Einbindung komplexer Wetterdaten geht Heizen und Klimatisieren jetzt noch energieeffizienter – eine wetterabhängige Steuerung verbraucht weniger Energie! Das System der PC-Haussteuerungszentralen besteht aus mehreren Versionen
– wählen Sie genau die, die zu Ihnen passt: ob Sie allein das Funk-Haussteuerungs-System integrieren wollen oder zusätzlich die Heizungssteuerung, die Wettersensoren…

Zusätzlich kann die Einbindung des Gefahrenmeldesystems erfolgen. Anschluss an den PC per USB.
 

Beliebig kombinierbar mit den ELV-Systemen:

  • Funk-Haussteuerungs-System
  • Funk-Heizungssteuerungs-System
  • Funk-Gefahrenmeldesystem
  • Wettermesstechnik
Kundenbewertungen
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Durchschnittsbewertung
Gesamt
5
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
1 Kundenbewertungen
verifizierter Verkauf 26.04.2011

Leider läßt sich auf dem Steuerungsgeräten die aktuelle Temperatur nicht ablesen. Ansonsten bin ich überzeugt.

FAQ
FAQ mehr
Steht auch eine Software für Linux zur Verfügung ?
Zu der FHZ 1xxx PC Haussteuerung ist ausschließlich eine Software für die Windows Betriebssysteme (2000, XP, Vista und 7) verfügbar bzw. bereits im Lieferumfang enthalten. Eine Linux-Software steht derzeit nicht zur Verfügung.
Bemerkung
...nach Rücksprache mit dem Hersteller müssen wir leider mitteilen, dass die Markisensteuerung FS20 AMS nicht geeignet zum Einsatz mit einer FHZ1xxxPC ist. Das liegt daran, dass die Markise direkt vom Windsensor gesteuert wird und somit die Zentrale bzw. der Zentralen-PC den aktuellen Zustand der Markise nicht kennt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn die Markise direkt über eine Fernbedienung gesteuert wird. Zustände werden von der Zentrale nur gesendet, wenn diese sich geändert haben, da es sonst je nach Programmierung zu vielen unnötigen Funkmeldungen kommen kann, die zur Überschreitung des Duty-Cycles führen können. Wenn die Zentrale also einen Fahrbefehl nicht sendet, liegt es daran, dass die Zentrale den Zustand den die Markise fahren soll, schon als aktuellen Zustand hat (da Veränderungen durch den Windsensor nicht bekannt sind). In der homeputer Studio-Version für die FHZ gibt es einen Workaround für diesen Anwendungsfall, mit der Anweisung SENDEWERT in einem Makro kann eine Funkmeldung erzwungen werden, auch wenn diese aus Sicht der Zentrale keine Zustandsänderung bewirken würde. Wenn Sie über die homeputer Studio-Version verfügen, wäre dieses ein Lösungsansatz. In der Visualisierung wird jedoch weiterhin ein falscher Zustand angezeigt, wenn die Markise durch den Windsensor verstellt wird. ...
Zuletzt angesehen