Lightme 6-W-R7s-LED-Lampe 78 mm, warmweiß
12.03.2015, 17:58

Beim Einbauversuch in eine nach oben und unten strahlende Außenleuchte haben wir festgestellt, dass die LightMe R7S zu groß für den Einbau ist.
Da sich die LightMe R7S im Sockel nicht drehen lässt, strahlt sie auf das Außengehäuse und durch die Öffnung zum Einschieben passt sie auch nicht.
Guter Rat war nun teuer, entweder zurückschicken oder Außenleuchte umbauen, wir haben uns für das umbauen entschieden.
1. Die Öffnung zum Einschieben (1mm lackiertes Stahlblech)
der LightMe 6Watt mit einer Stichsäge vergrößert.


2. Den seitlichen 90° Halter in die Mitte und nach oben versetzt und mit einer Schraube 5mm Gewinde von hinten befestigt.

Fazit:
Der Umbau muß nur einmal erfolgen, dann können als Ersatz auch ähnliche R7S LED-Lampen eingesetzt werden.
Das Ergebnis der Lichtausbeute mit der LightMe R7S 6Watt ist sehr gut.

Ein Manko gibt es trotzdem, durch die Bauart der LED-Lampe bedingt (LEDs zeigen nach unten) wird nur minimal Licht nach oben geworfen, damit können wir aber gut Leben angesichts der Energieersparnis bzw. der Langlebigkeit von 20.000 Stunden.
Nachtrag: 21.05.2016
Die LED wird über einen Bewegungsmelder betrieben und deshalb öfter eingeschaltet. Die vormalige Brenndauer wurde von ca. 2 Minuten auf ca. 8 Minuten hochgesetzt und bis jetzt sieht alles sehr gut aus.