Für das praktische und sehr universell einsatzbare Raspberry-Pi-Gehäuse-Kit von Weidmüller bietet die Firma jetzt auf Thingiverse zahlreiche 3D-Druckvorlangen für individuelle Erweiterungen an.
Der Raspberry Pi wird heute vielfach auch als Steuerrechner oder Entwicklungssystem im kommerziellen Umfeld eingesetzt. Für den Alltagseinsatz werden dazu robuste und universell einsatzbare Gehäuse benötigt. Weidmüller bietet mit der u-maker Box ein solch praktisches Gehäuse an, das sich vielfältig und werkzeuglos in der Einsatzumgebung montieren lässt. Für Erweiterungen wie Add-Ons oder große Lüfter steht dazu noch ein Erweiterungskit zur Verfügung. 3D-Drucker-Besitzern wird darüber hinaus ein kostenlos nutzbares Thingiverse-Teile-Sortiment zum 3D-Drucken angeboten, das zahlreiche nützliche Zusatz- und Befestigungsteile bietet. Damit kann man sehr individuelle Lösungen im DIY-Verfahren realisieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Weidmüller/Ultimaker Thingiverse