Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELOPRINT fertigt per 3D-Druck kundenspezifische Prüfadapter für Bauteile und Baugruppen an
PRUSA bietet ein neues 3D-Druckmaterial, Prusament PVB genannt, das sich einfach mit Isopropanol (IPA) glätten lässt
Forscher der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften haben ein neues 3D-Druck-Verfahren entwickelt, das beliebige Formen ohne zusätzliches Stützmaterial herstellen kann.
Wissenschaftler des KIT entwickeln neues 3D-Drucksystem für submikrometergenaue Strukturen in Rekordgeschwindigkeit
Forscher der University of Southern California entwickeln KI für bessere 3D-Drucke
Forscher der EPFL haben eine neue hochpräzise Methode für den 3D-Druck kleiner, weicher Objekte entwickelt. Der Prozess, der von Anfang bis Ende weniger als 30 Sekunden dauert, hat potenzielle Anwendungen in einer Vielzahl von Bereichen, einschließlich 3D-Bioprinting.