Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert
VoloCitys sind elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Fluggeräte (eVTOL). Die ADAC Luftrettung entschied sich aufgrund der Ergebnisse der weltweit ersten Machbarkeitsstudie zum Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst zu dieser Investition. Nach zwei Jahren enger Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist dies der nächste Schritt, um operative Tests von Multikoptern im Rettungsdienst ab dem Jahr 2023 vorzubereiten. Die ADAC Luftrettung positioniert sich als weltweit erste Organisation, um den Betrieb von Multikoptern für den Transport von Notärzten zu testen. Volocopter, Pionier der Urban Air Mobility, entwickelt elektrische Flugtaxi-Dienste für Städte. In der Zusammenarbeit beschreiten beide einen neuen Weg, um Notärzte schnell an die Einsatzstelle zu bringen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bild: Volocopter GmbH