pi-top [4] DIY Edition mit Akku, USV, Lüfter, Lautsprecher, Display …
pi-top, bekannt für seine Laptop- und Education-Lösungen mit dem Raspberry Pi, bietet mit seiner pi-top [4] Edition zwei komplette Gehäusesysteme an, die den Raspberry Pi zum mobilen Handheld-Computer machen. Das in einem kompakten Gehäuse untergebrachte System muss nur noch durch einen eigenen Raspberry Pi ergänzt werden. Das perfekt passende Gehäuse bietet ein kleines OLED-Display, einige Tasten, einen integrierten Kühlkörper plus Gehäuselüfter, vollen Zugriff auf die GPIO-Leiste und alle Ports des Rechners. Der Clou ist die integrierte mobile Stromversorgung mit einem LiIon-Akku, leistungsstarkem USB-C-Ladeport, UPS-Funktion und Powermanagement für definiertes Herunterfahren des Raspberry Pi. Mit dem Akku versorgt, soll der Rechner bis zu 5 Stunden autark laufen.
Das Selbstbauset (ohne Rechner) kann derzeit vorgeordert werden, die Auslieferung ab UK soll noch im Oktober beginnen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: pi-top