Bei der Arduino-Foundation geht es derzeit Schlag auf Schlag – nach dem erst kürzlich vorgestellten UNO WiFi kommt nun der ESP32 im bekannten Nano-Format.
Der Nano ESP32 ergänzt die beliebte Arduino Nano-Familie um die ebenso beliebte ESP32-Architektur. Der für den IoT-Bereich deklarierte neue Nano passt nicht nur im Formfaktor zum System, sondern auch softwaremäßig, denn die Programmportabilität und die Bibliotheken des Arduino-Systems sind weiter update- und verwendbar. Bevorzugte Programmiersprache ist MicroPython – dazu bietet Arduino.cc einen kostenlosen Kurs und die Einbindung in die Arduino Cloud an.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: arduino.cc