Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Computer-Hören – Akustisches Monitoring

Am Oldenburger Fraunhofer IDMT werden computerbasierte Verfahren zur akustischen Ereigniserkennung entwickelt – von dem Erkennen einzelner akustischer Ereignisse bis zur Analyse komplexer Szenen. Ein Anwendungsgebiet ist die stationäre oder häusliche Pflege: potentiell gefährliche Situationen wie Glasbruch, häufiges Husten oder Hilferufe werden akustisch erkannt. Im Rahmen von Forschungsprojekten untersuchen die Wissenschaftler Potenziale und Verfahren, um akustische Daten in vernetzten Gebäuden und Städten für Anwendungen im Bereich Sicherheit, Verkehr und Energieeffizienz zu nutzen. Auch Unregelmäßigkeiten von Betriebsgeräuschen können akustisch detektiert werden, z. B. im Fahrzeug, bei der Zustandsüberwachung von Maschinen oder zur akustischen End-of-line-Kontrolle in der industriellen Produktion. So wurden u.a. mit Partnern Lösungen entwickelt, die die akustische Detektion von Graffiti-Sprayern erlauben, oder Lösungen für die Unterstützung der Kranken- und Altenpflege.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Sonic Sentinel zeigt neben dem eigentlichen Alarm auch die Art des Auslösens an. Bild: Fraunhofer IDMT