Sound am Raspberry Pi 400
Der DACBerry400S erweitert den Raspberry Pi 400 um eine ganz einfach handhabbare Soundausgabe-Option- Das DAC-Board wird einfach hinten auf die GPIO-Leiste des Kompaktrechners gesteckt, über eine Klinkenbuchse erfolgt die Ausgabe. Natürlich ist das Board auch auf jeden anderen Raspberry Pi mit 40-poliger GPIO-Leiste nutzbar, die GPIO-Kontakte sind durch die Platine gesteckt, so dass man sie weiter für Zusatzhardware nutzen kann.
Das Board basiert auf einem 96 kHz/32bit-DAC und dockt an die I2C-Schnittstelle des Pi an. Ein integrierter DSP ermöglicht 3D-Effekte, Equalizereinstellungen und eine Deemphasis-Funktion.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: OSA Electronics