Das Beste aus zwei Welten: Der Aachener Netzwerkspezialist devolo stellt den neuen Magic 2 WiFi next vor, der innovative Mesh-WLAN-Funktionen und die neueste Powerline-Technologie (PLC) optimal vereint.
Mesh-WLAn ist eine feine Sache – man kann das WLAN überall im Haus verteilen und eine bestehende Verbindung, z. B. des Tablets, wird von Access-Point zu Access-Point weitergereicht, ohne dass man neu einloggen muss oder eine Verbindungsunterbrechung hat. Bauliche Gegebenheiten können aber in manchen Fällen die WLAN-Verteilung erheblich behindern – dazu gibt es dLAN mit Mesh-Funktionalität. Mit dem Magic 2 WiFi next hat devolo nun seine Powerline-Produktreihe erweitert und die Mesh-WLAN-Performance nochmals verbessert. devolo Magic 2-Adapter bieten eine Reichweite von bis zu 500 Metern über die Stromleitung, um jede Steckdose in einen Highspeed Access Point zu verwandeln. Für eine noch bessere WLAN-Performance sorgt im neuen devolo Magic 2 WiFi next Multi-User MIMO (MU-MIMO). Die Technologie ermöglicht es, mehrere Geräte gleichzeitig mit der optimalen Übertragungskapazität zu versorgen. Als neues Mesh-Feature unterstützt der devolo Magic 2 WiFi next jetzt zusätzlich auch “Access Point Steering”. Dadurch wird ein Endgerät automatisch an den jeweils stärksten WLAN-Hotspot in der Nähe übergeben, damit Smartphone, Tablet und Co. auch dann optimal verbunden bleiben, wenn der Nutzer sich mit dem WLAN-Endgerät durch sein Zuhause bewegt. Komplettiert werden die Mesh-WLAN-Features des neuen devolo Magic 2 WiFi next durch weitere Funktionen wie „Fast Roaming“, „Band Steering“, „Airtime Fairness“ und „Config Sync“ (Single SSID), die bereits in allen Magic WiFi-Adaptern zum Einsatz kommen. Dank WPA3 ist das WLAN, das die devolo-Geräte aufbauen, besonders sicher.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Devolo