Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Firmenkonsortium entwickelt Kreislaufsystem für Lithium-Akku-Recycling

Das von Eramet, BASF und SUEZ gegründete Projekt „Recycling von Li-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge“ (ReLieVe) wird von EIT Raw Materials, einem von der Europäischen Union initiierten und finanzierten Konsortium, und der EU mit 4,7 Mio. EUR unterstützt. Ziel ist es, ein innovatives Closed-Loop-Verfahren zum Recyceln von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen zu entwickeln und die Produktion neuer Lithium-Ionen-Batterien in Europa zu ermöglichen. Ab Januar 2020 und über einen Zeitraum von zwei Jahren wird das Projekt ReLieVe eine Reihe von Aktivitäten für die groß angelegte Entwicklung dieses innovativen Prozesses und die Strukturierung eines integrierten Industriesektors durchführen: von der Sammlung und dem Abbau von Lebensdauerbatterien bis zur Herstellung neuer Elektrodenmaterialien. Die Industriemitglieder des Projekts sind in ihrer Branche führend: SUEZ zur Sammlung und Demontage von Altbatterien; Eramet für die Entwicklung des Recyclingprozesses; und BASF für die Herstellung von kathodenaktiven Materialien. Akademische Forscher von Chimie ParisTech und der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie werden die Mitglieder dabei unterstützen, die Suche nach innovativen Lösungen zu beschleunigen. Die Industriemitglieder werden auch von der Automobilbranche unterstützt, die Teil des Beirats sein wird. Bis 2027 sollen in Europa rund 50.000 Tonnen Batterien recycelt und bis 2035 diese Menge fast verzehnfacht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

(Bild: BASF SE, Symbolbild)