Forscher der ETH Zürich haben spezielle flexible Komponenten für Dünnfilm-Batterien entwickelt, der die Fertigung von Lithium-Batterien ausschließlich aus flexiblen Materialien möglich macht. Die Batterie kann gedehnt, verdreht, gebogen werden und eignet sich u.a. für den Einsatz in Wearables. Neben flexiblen Anoden und Kathoden, die aus dehnbarem Kunststoff mit eingelagertem Kohlenstoff bestehen, ist ein auf Wasserbasis (und damit besonders gut verteilbar) hergestelltes Elektrolytgel mit gelösten Lithiumsalzen, Hauptbestandteil der flexiblen Batterie.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: ETH Zurich / Peter Rüegg)