Von 8086 Consultancy kommt ein interessanter I2C-Multiplexer, der es erlaubt, mehrere I2C-Geräte mit gleicher Adresse am Raspberry Pi zu betreiben.
Über einen PCA9548 und einen EEPROM setzt der von den Makern von 8086 Consultancy entwickelte Multiplexer die Adressen der einzelnen Geräte, z. B. Sensoren, so um, dass sie im Raspian korrekt erkannt und zugeordnet werden. Insgesamt stehen acht Busanschlüsse zur Verfügung und der Betrieb ist für 3,3V- und 5-V-Geräte möglich. Erhältlich bei tindie (UK).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: tindie