Digitaler XDP™ Controller mit hohem Leistungsfaktor ermöglicht kostengünstige Flyback-LED-Treiber
Der Hochleistungs-Flyback-Controller verfügt über eine sekundärseitige Regelung für leistungsstarke und robuste LED-Designs. Er bietet einen hohen Leistungsfaktor und eine konstante Ausgangsspannung. Der Baustein arbeitet im Quasi-Resonanzmodus (QRM), um den Wirkungsgrad zu maximieren und die elektromagnetische Interferenz (EMI) über einen weiten Lastbereich zu minimieren. Er verfügt über einen aktiven Burst-Modus (ABM), der bei geringer Last hörbare Geräusche vermindert. Die Standby-Leistungsaufnahme wird auf unter 100 mW reduziert.
Der XDPL8219 erkennt den Eingangsspannungstyp (Wechsel- oder Gleichspannung) und passt seinen PWM-Ausgang entsprechend an, um die Systemleistung zu verbessern. Für den AC-Eingang optimiert er die Pulsweitenmodulation, um einen hohen Leistungsfaktor (>0,9) sowie eine geringe harmonische Gesamtverzerrung (THD <10 Prozent) über einen weiten Eingangs- und Lastbereich zu erreichen. Bei einem konstanten DC-Eingang reduziert die Modulation der Schaltfrequenz die EMI-Werte über den gesamten Betriebsbereich.
Mit einem universellen asynchronen Empfänger-Sender (UART) erlaubt das Bauteil eine Konfiguration mit unterschiedlichen Betriebsparametern. Das ermöglicht eine maximale Designflexibilität und Leistungsoptimierung. Darüber hinaus überträgt der XDPL8219 im Betrieb optional UART-Signale mit Informationen wie etwa Eingangsspannung, Netzfrequenz, Controller-Temperatur, letzter Fehlercode und Verlust der Eingangsspannung. Für die Konfiguration des Controllers stellt Infineon Softwarewerkzeuge mit einer benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Infineon Technologies AG