ROHM kündigt mit der BD783xxEFJ-M Serie Class-AB-Mono-Lautsprecherverstärker mit 2,8 W Ausgangsleistung an. Die gemäß AEC-Q100-qualifizierten ICs bieten Spannungsverstärkungen von +6dB , +10dB und +26dB.
Technologische Innovationen im Automobilbereich wie das autonome Fahren und ADAS erfordern eine Vielzahl akustischer Signale, zum Beispiel Warnsignale beim Verlassen der Fahrspur oder bei Hindernissen. Selbst Audioausgabesysteme in Kombiinstrumenten verwenden Lautsprecherverstärker, die akustische Signale mit einer MCU generieren, anstatt Blinkergeräusche mit Relais zu erzeugen oder Warntöne mit elektronischen Summern abzugeben. Bisher war es jedoch schwierig, bei hohen Lautstärken eine sichere und stabile Audio-Ausgabe zu gewährleisten.
Die BD783xxEFJ-M Serie eignet sich für Kombiinstrumente, die verschiedene akustische Signale mit hoher Lautstärke erfordern, darunter Warnsignale, Blinkergeräusche, Willkommenstöne und Sprachausgabe. Eine neuartige Überstromschutzschaltung bietet Schutz gegen Kurzschlüsse am Ausgang (Schäden durch versehentlichen Kontakt der Anschlüsse). Zudem sorgen die integrierte thermische Abschaltung und die Unterspannungssperrschaltung für eine zuverlässige Absicherung gegen Störfälle. Die ICs ermöglichen selbst unter schwierigen Bedingungen eine stabile Sprachausgabe ohne Beeinträchtigung der Funktionalität.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: ROHM