AVM setzt beim Smart Home auf DECT-Steuerung mit einer der fast schon allgegenwärtigen FRITZ!Boxen als Zentrale. Zur IFA 2019 stellte die Firma weitere Komponenten. Die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 erlaubt die Anwahl einer gewünschten Farbe oder von Weiß und ist per Fernsteuerung dimmbar.FRITZ!DECT 500 lässt sich auf Knopfdruck ganz einfach über DECT in das FRITZ!-Heimnetz einbinden und über viele Wege steuern: über die beiden Taster FRITZ!DECT 440 und 400, das FRITZ!Fon oder die neue FRITZ!App Smart Home.
Der neue Taster FRITZ!DECT 440 verfügt über vier Tasten und ein E-Paper-Display und ist damit die optimale Fernbedienung für die Smart Home-Komponenten. Mit FRITZ!DECT 440 kann man raumbezogen mehrere Smart-Home-Produkte von FRITZ! schnell und bequem schalten und steuern. Dank des eingebauten Temperatursensors dient der FRITZ!DECT 440 auch als externer Temperaturgeber für den Heizkörperregler von FRITZ!.
Komplettiert werden die Neuheiten mit der FRITZ!App Smart Home, die eine komplette Steuerung und Kontrolle der der Smart Home-Komponenten erlaubt.
Die AVM Smart Home-Komponenten sind übrigens via Fritz!Box als Gateway per NEO Plugin in AIO CREATOR NEO einbindbar.
AVM setzt beim Smart Home auf DECT-Steuerung mit einer der fast schon allgegenwärtigen FRITZ!Boxen als Zentrale. Zur IFA 2019 stellte die Firma weitere Komponenten. Die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 erlaubt die Anwahl einer gewünschten Farbe oder von Weiß und ist per Fernsteuerung dimmbar.FRITZ!DECT 500 lässt sich auf Knopfdruck ganz einfach über DECT in das FRITZ!-Heimnetz einbinden und über viele Wege steuern: über die beiden Taster FRITZ!DECT 440 und 400, das FRITZ!Fon oder die neue FRITZ!App Smart Home.
Der neue Taster FRITZ!DECT 440 verfügt über vier Tasten und ein E-Paper-Display und ist damit die optimale Fernbedienung für die Smart Home-Komponenten. Mit FRITZ!DECT 440 kann man raumbezogen mehrere Smart-Home-Produkte von FRITZ! schnell und bequem schalten und steuern. Dank des eingebauten Temperatursensors dient der FRITZ!DECT 440 auch als externer Temperaturgeber für den Heizkörperregler von FRITZ!.
Komplettiert werden die Neuheiten mit der FRITZ!App Smart Home, die eine komplette Steuerung und Kontrolle der der Smart Home-Komponenten erlaubt.
Die AVM Smart Home-Komponenten sind übrigens via Fritz!Box als Gateway per NEO Plugin in AIO CREATOR NEO einbindbar.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: AVM)