Der nächste Toyota Mirai wirft seine Schatten voraus: Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show (23. Oktober bis 4. November 2019) gibt der japanische Automobilhersteller mit dem Mirai Concept einen konkreten Ausblick auf die zweite Modellgeneration der Brennstoffzellen-Limousine – mit mehr Reichweite, mehr Fahrspaß, größeren Fahrzeugabmessungen und einem sportlich-eleganten Design.
Die im Jahr 2014 vorgestellte, weltweit erste Serienlimousine mit Brennstoffzellenantrieb, der Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km), verbindet elektrisches Fahren mit alltagstauglichen Reichweiten: Binnen weniger Minuten aufgetankt, fährt die erste Generation der charismatischen Brennstoffzellen-Limousine über 500 Kilometer weit. Die Neuauflage des Mirai, deren Marktstart für das Jahr 2020 vorgesehen ist, fährt sogar noch weiter. Mit Hilfe eines optimierten Brennstoffzellensystems und größeren Wasserstofftanks strebt Toyota eine bis zu 30 Prozent höhere Reichweite an. Auch das Ansprechverhalten des Brennstoffzellensystems wird noch gleichmäßiger und direkter.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: TOYOTA)