Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

UPRtek Hand-Flickermeter MF250N

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
CHF 868,90

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 122138
  • 4023392221385
Viele moderne Lichtquellen flimmern für das Auge zwar unsichtbar, aber unbewusst nehmen wir das Flimmern dennoch wahr. Die Folge: Unwohlsein, Kopfschmerzen, Migräne, Konzentrationsstörungen, Stress, Produktivitätsabfall.
Viele moderne Lichtquellen flimmern für das Auge zwar unsichtbar, aber unbewusst nehmen wir das... mehr

Das Hand-Flickermeter erlaubt die exakte und schnelle Bestimmung solcher und anderer Flimmerstörungen an Beleuchtungsquellen aller Art.

Früher waren es das 50-Hz-Netzflimmern und Netzspannungsschwankungen, die wir mehr oder weniger unbewusst, z. B. bei Leuchtstoffröhren wahrgenommen haben. Heute sind es nicht nur die CCFL-Hinterleuchtungen von Bildschirmen, auch deren LED-Nachfolger und viele Arten der LED-Beleuchtung, die langfristig oder unmittelbar zu Gesundheitsstörungen führen. Eine falsche Beleuchtung am Arbeitsplatz kann erhebliche Störungen mit sich bringen. Elektronische Steuergeräte für Beleuchtungen, insbesondere bei LED-Beleuchtungen, z. B. PWM-Steuerungen, rufen Flimmern mit hohen Frequenzen hervor. Das Auge bzw. Hirn nimmt dies nur unbewusst wahr, aber o. a. Wirkungen treten dennoch auf.

Das hochwertige Flickermeter ist u. a. für Baubiologen ein wichtiges Hilfsmittel, derartige Störungen zu erkennen und zu analysieren, ob bei vorhandenen Beleuchtungen, bei der Konzeption von Beleuchtungen, an Monitoren/Fernsehgeräten oder bei der Beurteilung von getakteten, vornehmlich LED-Lichtquellen.

Es analysiert, neben den optischen und lichttechnischen Eckdaten, den Flimmeranteil und die Flimmerfrequenz im Licht einer Lichtquelle, bewertet diese Daten und liefert dem Testenden normgerechte Daten zur Beurteilung der Lichtqualität.  

  • Beurteilung nach internationalen Standards: IES/ASSIT/ENERGY STAR/VESA
  • Wellenlänge: 380–780 nm
  • Weiter Lichtstärkemessbereich
  • Flimmerfrequenzbereich: 5–2000 Hz, Auflösung 5 Hz
  • Einfache, grafische Menüführung
  • Großer LCD-Bildschirm, 7,11 cm, 240 x 320 Pixel

5 Messmodi: 

  • BASIC: Farbtemperatur, CRI, Beleuchtungsstärke (lx), Wellenlänge
  • SPECTRUM: Spektrale Darstellung (380–780 nm)
  • FLICKER: Flimmer-Index, Flimmeranteil, Flimmerfrequenz, VESA FMA (Flicker modulation Amplitude)
  • FFT: FFT-Analyse der Flickerfrequenzen
  • LIGHTWAVE: grafische Echtzeitanzeige der Flickerfrequenzverteilung

 

Lieferumfang mehr
  • 1x MF250N-Spektrometer
  • 1x Koffer
  • 1x Display-Wischtuch
  • 1x Schutzbeutel
  • 1x Bedienungsanleitung
Benötigt: 4 x Alkali-Mangan-Batterie Mignon LR6 / Mignon AA , im Lieferumfang enthalten.
Zuletzt angesehen