- Artikel-Nr. 104895
- EAN: 4047976048953
Damit ist der Schaltaktor sehr vielseitig einsetzbar, er kann z. B. über ein externes Relais auch höhere Lasten schalten.
Mit einer hochwertigen Batterie betrieben, z. B. einer Lithiumbatterie, ist er viele Jahre wartungsfrei und ökonomischer zu betreiben als z. B. mit einem angeschlossenen Netzteil. Die Ansteuerung kann durch alle Homematic Sender und -Zentralen erfolgen.
- Sparsamer Betrieb an 5–15 V DC, Stromaufnahme im Burstbetrieb nur max. 100 µA
- Open-Drain-Ausgang 20 V/3 A
- Sichere bidirektionale Funkverbindung mit BidCoS®-Protokoll, Reichweite bis zu 100 m (Freifeld)
- Länge der Anschlussleitungen bis max. 3 m
- Funkfrequenz 868,3 MHz
Hinweis: Kompatibel mit der Smart Home Zentrale CCU3 und Homematic Zentrale CCU2, jedoch nicht kompatibel mit dem Homematic IP Access Point
Kann ich nicht mit dem Funk-Wandthermostat Steuern.Nur mit der Tastatur.Leiter ist im Katalog bei der Bestellung nichts beschrieben.
Der Schaltaktor macht was er soll. Er war schnell in Betrieb genommen und funktioniert vom ersten Tag an super.Die Eingangsspannung ist großzügig ausgelegt. Lediglich der Preis ist - wie bei allen Homematic Produkten - meiner Meinung nach zu hoch.
Funktioniert sehr gut - sollte allerdings mit Netzteil (12V) betrieben werden. Batterien sind sonst sehr schnell entladen. Habe ihn in Verbindung mit einen externen Relais als elektr. Türöffner eingesetzt ((Keymatic-FB taste 4 (AN/AUS)). Somit kann ich Wohnungs- und Haustür öffnen.
Funktioniert astrein und bedient mein Garagentor. Einziges kleines Manko: die Spannungsmessung liegt etwas daneben und gibt für den neuen 9V-Block eine Spannung von <7V aus -> was zur Warnung in der CCU2 führt.
Der Aktor ist günstig und sehr kompakt. Er lässt sich autark mit einer Batterie betreiben. Ich schalte damit eine Klingel, die auch auf 9V basiert (und mir signalisiert, wenn die Waschmaschine fertig ist o.ä.). Vorteil ist dass man den Aktor mobil einsetzen oder irgendwo anbringen kann, wo man keinen Strom liegen hat.Achtung: Der Aktor ist NICHT potentialfrei. Will man also wie in meinem Fall mit _einem_ 9V Block sowohl Aktor als auch Klingel betreiben, so muss man den Aktor normal an die Batterie anschliessen (polrichtig). Bei der Klingel/dem Verbraucher muss man aber den Pluspol des Verbrauchers an den Pluspol der Batterie und den Minuspol des Verbrauchers an den Pluspol (!) auf der Ausgangsseite (K2) des Aktors anschliessen.
Ist im Einsatz an zwei Torantrieben. Funktioniert gut, würde ich immer wenn möglich ohne Batterie sondern mit Netzteil betreiben (die Batterie scheint recht schnell entladen zu werden).
- 1x Homematic Schaltaktor, Fertiggerät
- 1x Bedienungsanleitung


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2