- Artikel-Nr. 141729
- EAN: 4023392417290
Lassen Sie sich faszinieren bei der Wellenjagd durch die Kurz- und Mittelwellenbereiche, genießen Sie klangstarken UKW-Empfang – der Weltempfänger WE1 schlägt die Brücke zwischen klassischer Weltempfängerbedienung und modernstem Schaltungsdesign!
Denn die Abstimmung erfolgt hier nicht durch einen Suchlauf oder die Eingabe einer Frequenz, sondern durch die altbewährte Sendereinstellung mittels Drehpotentiometer (Wheel-Tuning).
Ein integrierter Lautsprecher, Lautsprecher- und Kopfhöreranschlüsse, ein Anschluss für eine externe Antenne, Klangeinstellung und eine Auto-Power-off-Schaltung machen die Ausstattung des interessanten Selbstbauprojekts komplett.
- Leistungsstarker hoch integrierter Empfängerchip SI4844 für sicheren Empfang mit hoher Empfindlichkeit auf MW, KW (bis 22 MHz) und UKW
- Praktisches Pultdesign mit stilisierter Wellenbereichsgrafik und analoger Senderwahl mit Feineinstellung, Frequenzanzeige über LC-Display
- Sparsamer Batteriebetrieb mit automatischem Abschalttimer (3 h), alternativ Betrieb an einem Netzteil möglich
- AM-Antennenanschluss für externe Antennen (vorzugsweise Loop-Antenne)
- Separate Klangeinstellungen je nach Wellenbereich und Betrieb von internem/externen Lautsprecher(n)
- Getrennte Verstärker für Lautsprecher (2x 1 W) und Kopfhörer
Für mich ist dieser Weltempfänger ein moderner Schritt zur Nostalgie! Ich verwirkliche mir Wünsche aus der Jugend!Mich begeistert der geringe Aufwand und ich stelle mir vor wie das Gerät vor 50 Jahren ausgesehen hätte! Der Bausatz ist leicht aufzubauen und die Beschreibung ist verständlich! Antennenproblem verhinderten bisher, das ich die volle Leistung einschätzen kann, aber mit einem Stück Draht habe ich genug gehört, um neu, in das alte Hobby, einzusteigen!
Habe schon 5 Stück gekauft und aufgebaut und ein wunderbares Geschenk für die Verwandschaft.Mein Wunsch wäre noch ein Acryl Gehäuse dafür von ELV.
Hallo ELV Team,bin sehr zufrieden mit dem ELV Weltempfänger mit SI4844 WE1,Komplettbausatz.Macht richtig Spaß auf Wellenjackt zu gehn und sogar UKW-Stereo ein Super Gerät
Das Gerät überzeugt durch sein Empfangsempfindlichkeit. Hervorzuheben ist der Empfang in den oberen KW-Frequenzen. Eine Rahmenantenne bei MW-Empfang ist empfehlenswert.Absolut unmöglich ist das empfohlene Netzgerät 09 17 66. Mit diesem Teil ist nur ein sehr stark gestörter Empfang möglich. Es ist untauglich!ELV sollte ein mit Trafo bestücktes Netzteil empfehlen.
Ich habe bei der Produktbeschreibung einen wichtigen Hinweis vermißt:Die Abstände der Pins beim Display betragen nur 1,5 mm, somit ist das Einlöten des Displays etwas für absolute Profis und nur mit einem speziellen Lötkolben möglich.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Weltempfänger ohne SSBvon rene.laqua |
3 | 2.198 |
SiegfriedK
|
![]() |
... aber diese Antenne!von Fridolin Frosch |
0 | 0 |
Fridolin Frosch
|
![]() |
Weltempfänger mit SI4844 WE1von Geminiden |
0 | 1.021 |
Geminiden
|
![]() |
Weltempfängervon brumki |
0 | 932 |
brumki
|
![]() |
Amateurfunkbereichvon brumki |
0 | 1.109 |
brumki
|