Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Kommunikation

ELV-LW-INT1 i2c Bus

Beiträge zu diesem Thema: 2
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen

ELV LoRaWAN® Interface 1, ELV-LW-INT1

Artikel-Nr.: 160149

zum Produkt
ELV-LW-INT1 i2c Bus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
31.03.2024, 09:36
Hallo,

auf einen i2c Bus können ja theoretisch mehrere Sensoren adressiert werden und in Serie oder parallel verkabelt werden. Ist das mit dem ELV-LW-INT1 möglich oder bräuchte ich beim Einsatz mehrere Bodenfeuchtesensoren auch jeweils wieder einen ELV-LW-INT1?



Danke vorab

dmq
Aw: ELV-LW-INT1 i2c Bus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
01.04.2024, 14:18
Dafür müsste man die I2C-Adressen am SoMo1 ändern können, da zwei Geräte mit gleicher Adresse am Bus nicht funktioniert.
Ich teste gerade ESPHome mit dem SoMo1 und habe zwei davon an einem ESP32 angeschlossen aber über getrennt I2C-Buss Anschlüssen, die kommen eben beide mit der selben I2C-Adresse.

Leider funktioniert nur der Temperaturfühler im ESPHome, das der Feuchtesensor noch nicht unterstützt wird.

Alternativ wäre ggf. es mit einem I2C-Bus Multiplexer vom Typ TCA9548A zu probieren, der kann 8 Geräte an einem I2C adressen, wenn diese gleich sind.
Bedarf natürlich dann auch das der ELV-LW-INT1 den TCA9548A unterstützt
Profil erstellen