Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Heizung

HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 7
HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.04.2015, 20:58
Ist der HM-CC-VD ausgelaufen? Das ist jetzt aber ein richtig großes Problem! Denn ich habe Wandheizungen und daher alle Heizungsventile im Keller. Ich brauche also raumunabhängige Stellmotoren.

Kann ich jetzt meinen ganzen Homebatik-Krämpel wegwerfen und muss auf KNX umsteigen?!? Das ist doch hoffentlich nicht wahr, oder?

Oder ist ein Ersatzprodukt in Planung?
Weiß vielleicht jemand mehr darüber? Ich würde ungern alles wegwerfen, nur weil ich kein Ersatz mehr bekomme.

Nachtrag: Die Bezeichnung war falsch, habe das korrigiert. Die korrekte Bezeichnung für das ausgelaufene Produkt lautet HM-CC-VD.
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.04.2015, 21:43
Hallo

verstehe deine Frage nicht!?
Kannst das Produkt doch einfach im online Shop von ELV kaufen.

http://www.elv.de/homematic-heizkoerperthermostat-1.html

Gruß

Homagic
CCU 2, 115 Geräte, Meine Homematic, Easy Display, Easy LED, CUX
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.04.2015, 23:29
Das ist aber ein Motor mit Regler. ;-)

Doch wie ich eben höre*, soll man ihn angeblich auch von einem Wandthermostat aus nutzen können. Er muss dann nur seine selbst gemessene Temperatur ignorieren. Tut er das?!?

_____
* http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=24728&p=212891#p212891
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.04.2015, 23:36
Aus der Bedienungsanleitung geht nicht hervor, dass er die selbst gemessene Temperatur ignoriert, wenn er von außen gesteuert wird.

Damit ist er leider nicht verwendbar. :-(
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
21.04.2015, 19:41
Hallo Gerhard Uhlhorn,

Sie können den HM-CC-RT-DN autark betreiben (dann wird die Temperatur am Heizkörper gemessen) oder optional mit dem Wandthermostaten HM-TC-IT-WM-W-EU, welcher dann die Temperaturmessung übernimmt.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
22.04.2015, 18:19
Ah, danke schön. Diese Information ist eine große Hilfe. Dann ist der einzige Unterschied also der Formfaktor und die Option auch solo laufen zu können.

Vielleicht könnte man das in der Anleitung etwas deutlicher formulieren. Und vielleicht sollte man auch einen Hinweis einbauen, dass man bei Platzproblemen auch einen Winkeladapter für Heizkörperventile verwenden kann.

Danke für die Info.
Aw: HM-CC-RT-DN ausgelaufen?!? Und wie soll das jetzt gehen?
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
22.04.2015, 18:23
Ich hatte übrigens die falsche Bezeichnung, ich meinte natürlich den HM-CC-VD.