Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Homematic

Mit Homematic SMA auslesen

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 2
Mit Homematic SMA auslesen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
04.04.2017, 07:17
Hallo zusammen

Mein Homematic ist auf dem weg zu mir. Dennoch habe ich mir schon die eine oder andere Anwendung ausgedacht.

in erster Linie möchte ich den Energieverbrauch aufzeigen. zum einen den Gasverbrauch und zum andern den Stromverbrauch.

Strom produziere ich zum teil selber mit einer PVA. um jetzt auf die Stromproduktion reagieren zu können möchte ich wissen wie viel sie gerade produziert. Kann ich die Werte einfach mit einer CCU2 auslesen?

Ich habe gesehen das dies mit einem Raspberry Pi möglich sein könnte. Allerdings war ich bei den ersten Versuchen, die Verbindung aufzubauen, nicht besonders erfolgreich.

Ist eine Verbindung mit der Homematic auf meine SMA Wechselrichter möglich oder muss ich weiter die Rasperry-Lösung verfolgen?
Oder hat jemand gar eine andere Lösung?

Besten Dank schon jetzt für eure Unterstützung

Gruss
Philipp
Aw: Mit Homematic SMA auslesen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.12.2018, 18:45
Hallo,

Unterstützt der SMA Wechselrichter ModBus? (Die neuen Sunny Boy unterstützen das). Dann in den nächsten Tagen mal nach "Homematic und SMA Sunny Boy mit SHM, PV Erzeugung lesen" googeln. Ich habe im homematic-forum.de Scripte veröffentlich die die Daten per ModBus in CCU3 Variablen einlesen. (Dort mal suchen mit: SMA Sunny Boy).

lg, M. Schneider