Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Schaltaktoren

Osram Geräte Verschwinden aus der Zentrale

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 3
Osram Geräte Verschwinden aus der Zentrale
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
02.04.2018, 10:31
An dieExperten von ELV bzw. eQ3
Nach dem letzten Osram update verschwinden regelmäßig alle virtuellen Geräte aus der Zentrale. Nach einem Neustart der Zentrale sind wieder alle virtuellen Geräte wieder vorhanden um nach zwei drei Tagen wieder zu verschwinden.
Es kommt auch eine Fehlermeldung betreffend die virtuellen Geräte.
Eigenartiger Weise verschwinden auch die homematic IP Geräte bei dieser Gelegenheit und tauchen nach dem Neustart wieder auf und sind nach dem Betätigen der Taste wieder normal funktionsfähig.

Das Problem wird deshalb dringend, da auch die Alarmanlage zu Fehlauslösungen neigt und die Nachbarschaft rebellisch wird.

Meine Anlage funktioniert seit der CCU1 problemlos. Ich habe seit langer Zeit 116 Geräte im Einsatz, die bisher ohne nennenswerten Problemen funktionieren.


Ich ersuche Sie dringend um Informationen, wie das Problem beseitigt werden kann.

mfg

technikus

Nachtrag:
In der WepUI sind die "verschwundenen Geräte" noch angeführt, es kommt aber eine Fehlermeldung zu den virtuellen Geräten und eine Fehlermeldung zu den IP Geräten.
Im Programm pocket controlHM verschwinden die Geräte im Programm pocket controlCL sind die IP Geräte noch sichtbar wie in der WebUI, funktionieren aber nicht.
Aw: Osram Geräte Verschwinden aus der Zentrale
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.04.2018, 13:13
Auch meine ca. 20 Lightify-LEDs/Plugs bzw. die Steuerung der Lightify-Gruppen zicken seit gefühlt der Sommerzeitumstellung herum.
Frisch nach einem CCU2-Reboot ist für Stunden und 1-2 Tagen zuerst alles mit den Bewegungsmeldergesteuerten Lampengruppen alles ok, die Reaktion auf CCU2-getriggerte Einschalt-/Ausschaltbefehle werden aber zunehmend träger bis zu 10-20 Sekunden Reaktionszeit.
Auffällig ist zudem, dass eine erneute Kopplung der Osram-Lightify-Schnittstelle mit einer Timeout-Meldung abbricht.
Nach einem CCU2-Restart ist dieses dann (meist) wieder eine Zeit lang möglich, aber nicht immer.

Nachtrag 14.4.2018:
Am Verhalten hat sich trotz zig Neustarts nichts wirklich geändert, geschweige denn verbessert!
Mittlerweile habe ich mir sogar den Aufwand gegönnt, das Lightify-Gateway und alle virtuellen Lightify-Geräte aus der CCU2 zu löschen und das Gateway zu resetten und alles neu definieren und mit der CCU2 neu zu koppeln.
Am Verhalten hat das leider wenig geändert!
Trotz mehrfachen Reboots der CCU2 bekomme ich immer wieder diese Hängesituationen.

Aktuell ist es wieder soweit und ich habe mal ins Logfile geschaut und Timeout-Meldungen gefunden:

Apr 13 20:23:34 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:2' takes more than 5000ms for processing event
Apr 14 02:37:58 org.apache.http.impl.client.DefaultHttpClient INFO I/O exception (java.net.SocketException) caught when processing request to {}->http://127.0.0.1:9292: Broken pipe (Write failed)
Apr 14 02:37:58 org.apache.http.impl.client.DefaultHttpClient INFO Retrying request to {}->http://127.0.0.1:9292
Apr 14 03:35:52 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:3' takes more than 5000ms for processing event
Apr 14 04:29:04 org.apache.http.impl.client.DefaultHttpClient INFO I/O exception (java.net.SocketException) caught when processing request to {}->http://127.0.0.1:9292: Broken pipe (Write failed)
Apr 14 04:29:04 org.apache.http.impl.client.DefaultHttpClient INFO Retrying request to {}->http://127.0.0.1:9292
Apr 14 07:36:21 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:4' takes more than 5000ms for processing event
Apr 14 07:36:26 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:4' takes more than 5000ms for processing event
Apr 14 07:36:31 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:3' takes more than 5000ms for processing event
Apr 14 07:36:36 de.eq3.eshlight.runtime.ThingManager WARN Handler for thing 'lightify:0x000A:OL-BRG-0001:3' takes more than 5000ms for processing Event

LG Uwe
Aw: Osram Geräte Verschwinden aus der Zentrale
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
17.04.2018, 13:44
Sehr geehrte Forenmitglieder,

mein Problem wurde gelöst.
nach einem Hinweis der ELV Technik habe ich alle Osram Geräte gelöscht und wieder neu installiert.
Danach war alles wieder in Ordnung.

Vielen Dank an die ELV Technik