Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Schaltaktoren

Standby Verbrauch

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 4
Standby Verbrauch
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.07.2018, 12:23
Hallo,
handelt es sich um Schreibfehler oder warum hat der HM-LC-Sw1PBU-FM 1 W Standbyverbrauch und der HM-LC-Sw2PBU-FM 0,2 W.
Der HM-LC-Sw2PBU-FM ist doch die 2-fach Version des HM-LC-Sw1PBU-FM.
1 W = 8,76 KW/Jahr im Vergleich zu 1,75 KW/Jahr

Bei den HM-LC-Sw1-FM und HM-LC-Sw2-FM ist es bei Beiden gleich mit 0,5 W

Gruss
Markus
Aw: Standby Verbrauch
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.07.2018, 12:38
Das hat nichts mit den eingebauten Relais zu tun. Das kommt auf die Netzteile der einzelnen Aktoren an. Auch der Dimmer hat einen Standbyverbrauch von 1W.

Gruß
Aw: Standby Verbrauch
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.07.2018, 13:04
Das ist schon klar. Das Relais zieht auch nur im eingeschaltetem Zustand "Strom" ( Magnetspule ).
Nur, warum sind in den Geräten so unterschiedliche Netzgeräte verbaut, dass der Verbrauch Faktor 5 hat ?
Bei den HM-LC-Sw1-FM und HM-LC-Sw2-FM sind scheinbar die Selben verbaut.
Aw: Standby Verbrauch
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.07.2018, 13:56
Ich sehe das aber nicht so. Der Sw1 hat ein anderes Netzteil. Auch ist die Beschaltung natürlich etwas anders. Im Sw2 ist ein VIPer06-Modul im Netzteil und im Sw1 ein VIPer12a. Im Sw1 ist ein Linear-Spannungsregler für die 3,3V, im Sw2 ein Step-Down-Wandler.

???


Gruß