Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Heizung

Thermostat HM-CC-RT-DN -> INS-Mode im laufenden Betrieb

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 2
Thermostat HM-CC-RT-DN -> INS-Mode im laufenden Betrieb
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.03.2015, 10:51
Hallo,

von meinen Heizkörperthermotaten sind in den letzten Tagen fast alle von allein in den INS-Mode gegangen ohne das irgendeine Handlung von mir vorgenommen wurde. Es laufen auch keine Scripte auf der CCU.

Die CCU zeigt auch keinerlei Service-Meldungen etc. an.

Grundsätzlich lässt sich das Problem leicht beheben, indem man einmal die Boost_Taste betätigt. Leider tritt das Problem unvorhersehbar auf. Wenn man z.B. ein paar Tage nicht da ist, dann heizt der jeweilige Heizkörpe die ganze Zeit über ungeregelt (der Regler ist zu diesem Zeitpunkt auf, so dass der Heizkörper heizt was er so kann).

Ich muss muss ja gerade bei Hausautomation auf die Zuverlässigkeit der Komponenten verlassen können, frage mich jedoch, warum gerade die teureren (weil fernsteuerbaren) Thermostatventile von eQ3 immer wieder unrümlich von sich reden macchen, wohingegen die einfachen wirklich zuverlässig funktionieren.

Meine Frage, kennt jemand dieses Problem und welche Lösung bietet sich an ?
Aw: Thermostat HM-CC-RT-DN -> INS-Mode im laufenden Betrieb
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
02.04.2015, 14:20
Hallo cactus-online,

sollten Sie Ihre Homematic Komponenten vom ELV Versandhaus bezogen haben, senden Sie bitte ein Backup mit kurzer Fehlerbeschreibung (oder Link zu diesem Beitrag) an technik@elv.de. Geben Sie bitte Ihre ELV-Kundennummer und ggf. notwendige Passwörter zum Einspielen des Backups mit an.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung