kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten
  • Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

  • Angaben zur Produktsicherheit

Das Board ist komplett mit allen Bauteilen für spannende Experimente bestückt. Schritt für Schritt werden Sie spielerisch mit der Welt der Mikrocontroller-Programmierung vertraut gemacht. Anhand der Anleitung im Web „stecken“ Sie Codeblöcke zu funktionsfähigen Programmen zusammen. Sobald sie mit den Grundlagen der Programmierung vertraut sind, können Sie eigene Programme schreiben.

Das programmieren Sie im Handumdrehen

  • Lauftext, Zahlen, Bilder und Symbole auf integrierter LED-Matrix anzeigen
  • Drei integrierte RGB-LED in verschiedenen Farben leuchten lassen
  • Audiosignal über eingebauten Lautsprecher abspielen
  • Integrierte Tasten und Touchpins auslesen
  • Lautstärke mit dem eingebauten MEMS-Mikrofon messen
  • Prozessortemperatur messen
  • Helligkeit messen
  • Beschleunigung über integrierten Beschleunigungssensor messen
  • Integriertes Magnetometer als Kompass verwenden

Verbindung zur Außenwelt

  • Verpolungssichere JacDac-Anschlüsse für Erweiterungsmodule
  • USB-C-Anschluss für Verbindung zu PC und Tablet
  • Pinleisten: 6-polige Motorschnittstelle, 26-polige Erweiterungsschnittstelle
  • 2x Grove-Stecker: Anschluss von I2C- und SPI-Modul möglich
  • Bluetooth
  • Tasten und Touch-Pins für manuelle Bedienung

Was Sie zusätzlich benötigen

Der Calliope ist ein Mikrocontroller, der eine Programmierumgebung benötigt, in der Sie die Programme schreiben. Als Programmierumgebung reicht ein Editor aus, der im Web-Browser von  Smartphone, Tablet und Computer läuft. Die Verbindung zum Calliope erfolgt via USB-C- und Bluetooth-Verbindung.
Für den Start ist MakeCode empfehlenswert. Mit dieser Programmierumgebung haben Sie die volle Kontrolle über den Calliope Board Mini 3.
In der Web-Anleitung werden zudem Beispiele in der kinderleichten Programmiersprache Mind+, einer Varianten von Scratch, sowie MicroPython gezeigt. Weitere unterstützte Programmierumgebungen sind ARDUINO IDE, Calliope Mini Blocks, Mikroblocks, Open Roberta Lab und die Calliope Mini App. Programmierumgebungen, Editoren und Programmierbeispiele finden Sie unter https://calliope.cc/programmieren/editoren

  • Mikrocontroller programmieren ohne Vorkenntnisse
  • Alles auf der Platine zum Programmieren und Experimentieren: Bedienelemente, Anzeigen, Sensoren, Programmierschnittstelle
  • Viele erprobte Projekte: Lauftext auf LED-Matrix anzeigen; Kompass; Temperatur, Lautstärke, Helligkeit messen; Audiosignal erzeugen und abspielen 
Zubehör
Calliope JacDac Set
Artikel-Nr. 254316
Steigen Sie tiefer in die Programmierung von Microcontrollern ein. Mit dem Calliope JacDac Set lernen Sie spielerisch, wie Sie programmgesteuert Messwerte von Sensor-Modulen erfassen und zur Steuerung von weiteren Erweiterungsmodulen verwenden können.
Voraussichtliche Lieferzeit: 1 Woche
55.75 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Calliope Motion Kit
Artikel-Nr. 254318
Setzen Sie den Calliope auf Räder und experimentieren Sie mit mobilen Anwendungen. Innerhalb weniger Minuten ist das Motion Kit montiert und bereit für Programmierprojekte.
Voraussichtliche Lieferzeit: 2 Wochen
37.10 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Zubehör
Calliope JacDac Set
Artikel-Nr. 254316
Steigen Sie tiefer in die Programmierung von Microcontrollern ein. Mit dem Calliope JacDac Set lernen Sie spielerisch, wie Sie programmgesteuert Messwerte von Sensor-Modulen erfassen und zur Steuerung von weiteren Erweiterungsmodulen verwenden können.
Voraussichtliche Lieferzeit: 1 Woche
55.75 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Calliope Motion Kit
Artikel-Nr. 254318
Setzen Sie den Calliope auf Räder und experimentieren Sie mit mobilen Anwendungen. Innerhalb weniger Minuten ist das Motion Kit montiert und bereit für Programmierprojekte.
Voraussichtliche Lieferzeit: 2 Wochen
37.10 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten