Der V-900 verfügt über eine Sprachaufzeichnungs-Funktion sowie einen microSD-Kartenslot für das Aufzeichnen von GPS-Daten, Sprach-Tags, POIs usw.
Der perfekte Begleiter für verschiedene Outdoor-, Sport- und Freizeitaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Geocaching oder Radtouren.
- Hochempfindlicher 66-Kanal-Parallelempfänger, empfängt auch ohne direkte Sicht, extrem energiesparend, auch als externer GPS-Empfänger einsetzbar
- MTK 3339 GPS-Chipsatz (Bis zu 30% Leistungssteigerung im Vergleich zum MTK 3329-GPS-Chips der Vorgängerversion)
- GPS-Logger für bis zu 50 Mio. Wegpunkte, CSV-Ausgabe, Google Earth/Maps-kompatibel
- Speicherkartenslot für microSD-Karten, Lieferung inkl. 4-GB-Speicherkarte und -lesegerät
- Sprach-Tagger, ordnet eine eindiktierte Mitteilung einer GPS-Position zu
- Phototagger zur Zuordnung von Fotos zu GPS-Positionen
- POI-Funktion zur Aufzeichnung individueller Touren oder besonderer Orte
- Akustisches Signal bei Geschwindigkeitsüberschreitung (einstellbar)
- Spion-Log-Modus – speichert unauffällig, ohne akustische oder auffällige optische Signale, über bis zu 1 Monat alle 10 bis 100 Minuten
- Systemunabhängige Auswertung der Daten über mitgelieferte Software Time Album Pro (MS Windows 2000/XP/Vista/7/8/10, Linux, Mac OS, Mac OS X)
- Hohe Akkulaufzeiten: bis zu 22 Stunden im Dauerbetrieb (Navigation & Log-Modus), bis zu 36 Stunden im Dauerbetrieb (Log-Modus), bis zu 1 Monat (Spion Log-Modus)
- Bluetooth-Schnittstelle zur drahtlosen Verbindung und Übertragung von GPS-Live-Daten an andere Bluetooth-Endgeräten (Smartphone, tablet, Laptop, usw.)
- Matte, kratzerunempflindliche Geräterückseite
- Kompakt: nur 55 g Gewicht, Abm. (B x H x T): 43 x 74 x 9,9 mm