Durch den Einsatz dieser Antenne sind allgegenwärtige Störungen durch Schaltnetzteile oder Schaltwandler, die mit hohen Schaltfrequenzen arbeiten und deren magnetische Störfelder in unmittelbarer Umgebung auch die DCF77-Empfangsfrequenz 77,5 kHz betreffen, auf einfache Weise ausblend- bzw. eliminierbar. Auch können so Uhren mit großflächigen und komplexen Displays, die zudem auch intern eigene Hilfsspannungen erzeugen, in der Performance verbessert werden. Die Empfangsbaugruppe ist an den signalverarbeitenden Mikrocontroller anpassbar, verfügt über eine optische Empfangskontrolle und kann u. a. auch vorhandene Funkuhren um einen externen DCF77-Empfänger ergänzen sowie als externe Aufrüstoption für Quarzuhren mit Funkoption dienen. Abgesetzter DCF77-Empfänger mit zuschaltbarer LED-Empfangskontrolle Weiter Betriebsspannungsbereich von 3 bis 12 V Als Testboard für DCF-Empfangsbaugruppen mit 2,5 V Versorgungsspannung einsetzbar Polarität des Ausgangspegels umschaltbar durch Jumper Hinweis: Lieferung ohne DCF-Empfangsmodul
7 Bewertungen