




Durchschnittsbewertung
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, das es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kundenbewertung
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu Filtern
preis / leistung top!einfache montage, super einbindung
Top Artikel:Mit etwas Löterfahrung gut zu machen.10€ ersparnis durch der Bausatz. Einfach Super.
Regelt einen elektronischen LED-Trafo mit gesamt nur 10 Watt Belastung einwandfrei.
Auch hier ist der Zusamnmenbau mit einigermaßen guten Lötkenntnissen und einer Bleistift Lötspitze gut zu bewerkstelligen. das Anlernen funktioniert problemlos. Die Bedienung über die Wippe und über die CCU sind einfach. das Ergebniss passt. Kombiniert mit einem Zweifachschalter der Kopp Europa Serie.
Gute BedienungsanleitungGerät funktioniert einwandfrei
Zusammenbau einfach und gut beschrieben. Feinlötkolben und geeignetes Lötzinn sollte verwendet werden. Anlernen an die Homematic Zentrale, sowie die Verknüpfung mit anderen Komponenten reibungslos verlaufen. Funktion mit LEDon Lampen (3x9W E27) sehr gut von 28% bis 100%! Empfehlenswert da das Preis/Leistungsverhältnis absolut passt!
Den Homematic Funk-Dimmaktor für Markenschalter habe ich inzwischen mehrfach als Bausatz gekauft.Der Dimmer selbst funktioniert wunderbar mit den verschiedensten Lampen:- anspruchslose HV-Halogenstrahlern- HV-LED-Retrofit-Lampen (Philips GU10-Strahler, dimmen bis hinab zu 8%, dann flackern)- 12V-LEDs mit passendem Trafo (LEDON GU5,3 mit Osram Halotronic, ohne flackern oder Geräusche recht weit hinunter)- ganz hervorragend mit den LEDON-LED Downlights 10W - diese lassen sich bis hinab zu 1% bei leichtestem glimmen flackerfrei dimmen!Der Bausatz ist etwas anspruchsvoller - vier Lötstellen sind relativ klein und nahe an anderen Lötpunkten – eine gute Lötstation, feine Spitze und gutes Licht ist hier unbedingt zu empfehlen.Ansonsten hat der Bausatz den Vorteil, dass neben der Bauanleitung auch der Artikel über die detaillierten Konfigurationsmöglichkeiten des Dimmers beiliegt – ohne diesen ist eine Konfiguration kaum möglich. Diese Konfiguration des Dimmers (z.B. Mindest-Helligkeit beim Runterdimmen) ist besonders bei LEDs wichtig und erfolgt über eine Homematic-CCU oder das Homematic-USB-Interface samt zugehöriger Software.
Mit den Bausätzen von ELV hatte ich bisher keine Probleme. Dieser funktionierte nach Fertigstellung leider nicht. Der Fehler lag an einer 0,19 € Teuren Drossel, in Form eines etwas größeren Widerstandes, welche keinen Durchgang hatte.Da ich nicht Wuste ob ich bei dem Stromschlag, den ich von einem Geladenen Kondensator bekommen hatte noch mehr zerstört habe, bestellte ich die Drossel auf eigene Kosten.Normaler weise ist ELV äußerst kulant bei fehlenden oder defekten Teilen. Sie werden wenn vorrätig innerhalb weniger Tage zum Kunden kostenlos gesendet. Nach wechseln der Drossel funktionierte der Bausatz übrigens wie in der Anleitung beschrieben.
Der Nachbau war relativ leicht, aber Lupe und dünne Lötspitze ist Voraussetzung. Etwas nachteilig ist die Begrenzung auf 180 W. Ansonsten hat der Bausatz sofort funktioniert und es macht auch Freude (wenn man Zeit hat).
Der Zusammenbau ist anspruchsvoll aber machbar.Der Dimmer funktioniert technisch einwandfrei. Er ließ sich problemlos in den vorhandenen Rahmen integrieren.Was mir nicht gefällt ist der fehlende Druckpunkt des Tasters, wie man ihn von normalen Taster/Schaltern kennt.Der Taster fühlt sich daher beim betätigen sehr "billig" an.Ich würde ihn aus diesem Grund nicht erneut kaufen.
Für leien sicher nicht geeignet. Man muss sich schon recht konzentrieren um den Bausatz zu löten. Und es braucht auch dementsprechend Zeit. Würde beim nächsten mal wieder den nicht Bausatz bestellen. Funktioniert aber sehr gut! Was ich nicht gut finde... zumindest für Schweizer, keine Integration möglich in schweizer Schalter Programme. Sprich, man muss sich zusätzlich noch deutsche adapter dazu bestellen!
11 Bewertungen