Der GP2Y1014AU ist ein optischer Sensor zur Erkennung von Staubpartikeln und für die Verwendung an Minicomputern wie dem Raspberry Pi oder dem Arduino vorgesehen.
Der Soundrecorder, basierend auf dem ISD 1820, kann sowohl als einzelnes Gerät als auch als mikroprozessorgesteuertes Aufnahme- und Abspielgerät eingesetzt werden.
Steuern Sie Schrittmotoren ganz bequem direkt über den Raspberry Pi – Schrittmotor-Board auf den GPIO-Steckverbinder stecken, Schrittmotore anschließen, fertig!
„Hey Computer – Schalte das Licht ein!" Bauen und konfigurieren Sie Ihre individuelle Sprachsteuerung selbst – rein lokal, sprecherunabhängig, mit Steuerausgängen, die auf Ihre Kommandos reagieren und Sie benötigen keine Programmierkenntnisse.
„Hey Computer – Schalte das Licht an!" Bauen und konfigurieren Sie Ihre individuelle Sprachsteuerung selbst – rein lokal, sprecherunabhängig, mit Steuerausgängen, die auf Ihre Kommandos reagieren und Sie benötigen keine Programmierkenntnisse.
Dieser Infrarot-Abstandssensor kann Abstände in einer Entfernung von bis zu 80 cm schnell und zuverlässig messen. Die Reaktionszeit liegt hierbei bei ca. 39 Millisekunden. So kann in der Robotertechnik eine präzise Kollisionsvermeidung integriert werden.
Der komplexe Umgebungsdatensensor mit dem BME680 von Bosch Sensortec erfasst die wichtigsten Umweltdaten und gibt diese über digitale Standardschnittstellen aus. So ist er universell an vielen Mikrocontroller-Plattformen nutzbar.
Der robuste Getriebemotor ist die fertig einsetzbare Antriebslösung für Modelle, Prototypen und die Robotik. Er ist universell und über einen weiten Spannungsbereich nutzbar.
Der Sensor auf diesem Modul ist ein pyroelektrischer Infrarot-Sensor, welcher im Detektionsbereich der Fresnel-Linse eine Bewegung erkennt und dann am Sensor-Ausgabepin "SIG" für die Dauer von 3 Sekunden ein "HIGH"-Signal ausgibt.
Das auf dem ESP8266 basierende WiFi-Modul ist mit jeder Open-Source-Plattform, wie zum Beispiel Raspberry Pi, Arduino, Banana Pi und Cubieboard kompatibel und ist mit einer Vielzahl an nützlichen Funktionen ausgestattet.
Mit dem Zusatzmodul (HAT) können Sie einen Raspberry Pi 3B+ über ein Ethernetkabel aus der Ferne mit seiner Betriebsspannung versorgen. Zusätzlich ist ein aktiver Prozessorkühler integriert.
Was kann Ihre USB-Lade-Einheit, die Powerbank oder die USB-Stromversorgung in Verbindung mit dem verwendeten Kabel tatsächlich bereitstellen? Das können Sie für die wichtigsten USB-Schnittstellenformen und unter Simulation verschiedener Lade-Elektroniken mit diesem elektronischen Lastwiderstand exakt ermitteln.
In diesem Sensor-Set für den Raspberry Pi befinden sich 40 unterschiedliche Sensoren, die fest verlötet oder auf ein Breadboard gesteckt werden können.
Voraussichtliche Lieferzeit: 1 Woche
37.10 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 2 von 2
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz