Der solarbetriebene Kombisensor (batteriegestützt) für den Außenbereich überträgt die Messdaten der Sensoren an die Wettertstation dnt WeatherScreen PRO oder dnt WeatherScreen PRO V2. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Der Sensor sendet zyklisch alle 60 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Helligkeit, UV-Index und Niederschlagsmenge.
• Geeignet für eine umfangreiche Wetterdatenermittlung im Außenbereich im Zusammenspiel mit der separat erhältlichen Basis-Wetterstation dnt WeatherScreen PRO oder dnt WeatherScreen PRO V2
• Werkskalibriert, jedoch auch individuell kalibrierbar über die Basis-Wetterstation
• Drahtlose Messdatenübermittlung (868 MHz)
• Freifeld-Funkreichweite: bis zu 100 m
• Messdatenintervall: 16 s
• Sendeintervall: 60 s
• Messwerte einsehbar via dnt WeatherScreen PRO oder dnt WeatherScreen PRO V2- Display oder z. B. kostenlose Ecowitt-App
• Sensoren für Niederschläge (mm oder Inch), Windgeschwindigkeit (m/s, km/h, knot, mp/h, bft oder ft/s), Windrichtung (in ° oder Himmelsrichtung), Außenluftfeuchtigkeit (%), Außentemperatur (°C oder °F), Umgebungshelligkeit/UV-Index (Lux, W/m² oder fc)
• Messbereich Außen-Temperatur: -40 °C bis +60 °C / Auflösung: 0,1°C / Genauigkeit: ± 1°C
• Messbereich Außenluftfeuchtigkeit: 10–99 % rH / Auflösung: 1% / Genauigkeit: ± 5%
• Messbereich Regen: 0-9999 mm / Auflösung: 0,3/1 mm (bis/ab Regenmenge 1000 mm) / Genauigkeit: ± 10%
• Messbereich Wind: 0-50 m/s / Genauigkeit: ± 1 m/s bzw. ± 10 % (bis/ab 5 m/s)
• Messbereich Beleuchtungsstärke: 0-200.000 Lux / Genauigkeit: ± 15 %
• Kostenlose App für iOS und Android
• Stromversorgung: Integriertes Solarpanel (Superkondensator, 5,5 V / 2 F); Laufzeit bei voll aufgeladenem Superkondensator bis zu 20 Stunden, batterieunterstützt mit 2 x Mignon/AA/LR6-Batterien (nicht im Lieferumfang)
• Schutzart Kombi-Außensensor: IP44
• Abm. (B x H x T): 400 x 150 x 300 mm
• Gewicht: 734 g (inkl. Montagematerial) / 589 g (exkl. Montagematerial)
• Geeignet für einen Mastdurchmesser von 20-50 mm (Mastmontage Außensensor)
Hinweise:
Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solarpanel (Superkondensator). Es können 2 Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Batterien finden Sie im Zubehör. Die Verwendung von Akkus ist nicht zulässig!
Es kann jeweils nur ein Kombi-Solarsensor an einer Wetterstation dnt WeatherScreen PRO oder dnt WeatherScreen PRO V2 betrieben werden.