Bei diesem Rauchwarnmelder Ei605C besteht die Wartung nur aus der regelmäßigen Funktionskontrolle sowie einem Batteriewechsel je 18 Monate Betriebszeit. Die Funktionskontrolle des Rauchmelders ist besonders einfach – die große Funktionstaste ist bequem per Hilfsmittel vom Boden aus zu erreichen.
Mit seinem durchdringenden Alarmton verschafft der Rauchmelder die nötige Zeit, um dem Feuer zu entkommen, die Feuerwehr zu rufen oder möglicherweise den Brand zu löschen.
Der Rauchmelder ist auch per Drahtverbindung mit Rauchwarnmeldern des gleichen Typs (bis zu 31) zuverlässig vernetzbar.
- Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder, 10-Jahre-Produktlebensdauer
- 5 Jahre Herstellergarantie***
- Bis zu 18 Monate Batterie-Laufzeit, 9-V-Alkaline-Blockbatterie im Lieferumfang enthalten
- Alarmsignalisierung via integriertem Piezo-Signalgeber (85 dBA bei 3 m Abstand)
- Große Bedientasten (5 cm) für Funktionstest und temporäre Stummschaltfunktion
- Batterie-Leer-Meldung/-Signalisierung
- Automatische Selbstüberwachung
- Im regulären Überwachungszustand blinkt die rote LED ca. alle 60 s auf
- Typgleiche Rauchwarnmelder sind drahtvernetzbar mit max. 31 Rauchmeldern**
- Einfache Montage mithilfe des mitgelieferten Montagetellers
- Praktische Demontagesicherung - Entnahmesperre schützt vor unbefugtem Entfernen
- Gehäusefarbe: Rein Weiß, annähernd RAL9010
- Gehäusematerial: Kunststoff, UL94 HB klassifiziert
- Zertifizierung nach EN14604:2005+AC:2008
- Betriebsarbeitstemperatur: -10 °C bis +40 °C, Schutzart IP20
- Abm (Ø x H): 115 x 50 mm / Gewicht: 200 g
*** Die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt finden Sie in den Downloads (Bedienungsanleitung Seite 34). Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ist unentgeltlich.
Hinweise:
- Bitte beachten Sie stets die korrekte Wartung/Funktionsüberprüfung/Hersteller-Hinweise Ihrer Rauchwarnmelder. Die Wartungshinweise der Hersteller finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Weitere Informationen zur Wartung von Rauchwarnmeldern finden Sie u. a. hier. Kostenlose Vordrucke für Wartungsprotokolle finden Sie online im Netz.
- Gemäß DIN14676 sind mindestens Schlafräume, Kinderzimmer und Flure mit Rauchwarnmeldern auszustatten.
- ** (31 Geräte bei max. 250 m Leitungslänge mit doppeladrigem Litzensignaldraht mit 0,5 mm2 bis 0,75 mm2 und 50 Ω Leitungswiderstand zwischen 2 Geräten)
2 Bewertungen