Die Kleinen kennt und hat wohl jeder: Lichterketten oder elektronische Geräte, die über Batterien oder über eine USB-Buchse mit Strom versorgt werden. Was die meisten von uns nervt, ist wohl das manuelle Ein- und Ausschalten über winzig kleine Schalter oder leere Batterien, weil das Ausschalten mal wieder vergessen wurde. Überall einsetzen lassen sie sich so auch nicht, wer will schon auf Schränke oder ständig in Schaufenster klettern?
Einziger Wermutstropfen: Nicht alle Lichterketten und Kleingeräte mit externen Batteriekästen lassen sich umrüsten. Blinkende Lichter und Geräte mit hoher Stromaufnahme lassen sich leider aus technischen Gründen nicht umrüsten - dazu mehr im Fachartikel im ELV-Journal.
Und nun die gute Nachricht: Liegt die Stromaufnahme unter 150 mA (Ausnahme: Modelle mit Blinkfunktion), können Sie den Originalkasten durch einen ELV-SH-SPS25 ersetzen und in IHr Homematic IP System integrieren. Schon lassen sich Lichterketten und Co. per Funk oder Wochentimer schalten und endlich auch an sonst schwer zugänglichen Stellen verwenden. Auf Tastendruck am neuen Kasten lassen sich - bei passender Einstellung - auch gleich alle Lichter schalten.
Auch die Einstellung einer maximalen Einschaltdauer ist ein Segen, denn sie schont die Batterien.
Selbst der sonst wenig attraktive Batteriekasten lässt sich individuell gestalten. Laden Sie die Vorlage für den Einleger herunter und gestalten Sie diesen saisonal, für besondere Anlässe oder assend zur Umgebung. Das glasklare Gehäuse macht es möglich.
- Vollständig im Homematic IP integrierbar: Access Point/ Home Control Unit HCU1/ CCU 3/ Funkmodule für Raspberry Pi (Charly)
- Schaltbar über große Gerätetaste, internen Wochentimer und HmIP-Funkbefehle
- Helligkeit für LD-Lichterketten einstellen: Einstellung der Spannung über HmIP anpassen (2 bis 5 V/ 150 mA)
- Konstante Helligkeit bei LED-Lichterketten durch Konstantspannungsausgang
- Automatisches Ein-/Ausschalten über integrierten Wochentimer
- Dekorative Einleger für das Gehäuse selbst mit Vorlage gestalten und drucken
- Schiebegehäuse mit Batteriefach für 2 Mignon-Batterien (AA/ LR6)
- In Fachbeitrag enthalten