![Bild 5: Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Türschlossantriebes und entfernen Sie den Isolationsstreifen im Batteriefach.](/media/i/05_Projekt_Keypad_neu-2649-0.jpg)
Bild 5: Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung des Türschlossantriebes und entfernen Sie den Isolationsstreifen im Batteriefach.
![Bild 6: Setzen Sie den Befestigungssockel auf den innen überstehenden Schließzylinder auf und befestigen Sie ihn mit den seitlichen Schrauben und ggf. am Türblatt bzw. Türbeschlag.](/media/i/06_Projekt_Keypad_neu-2650-0.jpg)
Bild 6: Setzen Sie den Befestigungssockel auf den innen überstehenden Schließzylinder auf und befestigen Sie ihn mit den seitlichen Schrauben und ggf. am Türblatt bzw. Türbeschlag.
![Bild 7: Stecken Sie den Schlüssel in den Schließzylinder, entriegeln Sie das Schloss und stellen Sie den Schlüssel in Neutralstellung.](/media/i/07_Projekt_Keypad_neu-2651-0.jpg)
Bild 7: Stecken Sie den Schlüssel in den Schließzylinder, entriegeln Sie das Schloss und stellen Sie den Schlüssel in Neutralstellung.
![Bild 8: Setzen Sie den Türschlossantrieb auf den Befestigungssockel auf und befestigen Sie ihn mit den beiden Befestigungsschrauben.](/media/i/08_Projekt_Keypad_2024_neu-2652-1.jpg)
Bild 8: Setzen Sie den Türschlossantrieb auf den Befestigungssockel auf und befestigen Sie ihn mit den beiden Befestigungsschrauben.
![Bild 9: Drücken Sie die Homematic IP Systemtaste um den Anlernmodus zu starten.](/media/i/09_Projekt_Keypad_2024_neu-2653-1.jpg)
Bild 9: Drücken Sie die Homematic IP Systemtaste um den Anlernmodus zu starten.
![Bild 10: Das Gerät kann nun in der Homematic IP App angelernt werden. Klicken auf "Mehr" und danach auf "Gerät anlernen".](/media/i/10_Projekt_Keypad_app_neu-2654-1.jpg)
Bild 10: Das Gerät kann nun in der Homematic IP App angelernt werden. Klicken auf "Mehr" und danach auf "Gerät anlernen".
![Bild 11: Das Gerät wird automatisch erkannt. Jedem Gerät wird ein individueller QR-Code beigelegt. Sie haben die Möglichkeit A) den QR-Code zu scannen oder B) die 4 letzten Stellen der Gerätenummer einzugeben.](/media/i/11_Projekt_Keypad_app_neu-2655-1.jpg)
Bild 11: Das Gerät wird automatisch erkannt. Jedem Gerät wird ein individueller QR-Code beigelegt. Sie haben die Möglichkeit A) den QR-Code zu scannen oder B) die 4 letzten Stellen der Gerätenummer einzugeben.
![Bild 12: Wählen Sie einen neuen Raum aus. In unserem Beispiel "Haustür".](/media/i/12_Projekt_Keypad_app_neu-2656-1.jpg)
Bild 12: Wählen Sie einen neuen Raum aus. In unserem Beispiel "Haustür".
![Bild 13: Wählen Sie aus, auf welcher Seite sich das Türschloss und der Türschlossantrieb befindet.](/media/i/13_Projekt_Keypad_app_neu-2657-1.jpg)
Bild 13: Wählen Sie aus, auf welcher Seite sich das Türschloss und der Türschlossantrieb befindet.
![Bild 14: Wählen Sie die Art des Türgriffes aus.](/media/i/14_Projekt_Keypad_app_neu-2658-1.jpg)
Bild 14: Wählen Sie die Art des Türgriffes aus.
![Bild 15: Geben Sie die neutrale Position des Schlüssels an. Das ist die Position, an dem Sie den Schlüssel vom Schloss ziehen können.](/media/i/15_Projekt_Keypad_app_neu-2659-1.jpg)
Bild 15: Geben Sie die neutrale Position des Schlüssels an. Das ist die Position, an dem Sie den Schlüssel vom Schloss ziehen können.
![Bild 16: Wählen Sie aus, wie viele Umdrehungen benötigt werden, um die Tür vollständig zu verriegeln.](/media/i/16_Projekt_Keypad_app_neu-2660-1.jpg)
Bild 16: Wählen Sie aus, wie viele Umdrehungen benötigt werden, um die Tür vollständig zu verriegeln.
![Bild 17: Wählen Sie den Schließzeitpunkt, wann die Tür automatisch verschlossen werden soll. Zum Beispiel: Jeden Abend um 22:00 Uhr, wenn man ins Bett geht.](/media/i/17_Projekt_Keypad_app_neu-2661-1.jpg)
Bild 17: Wählen Sie den Schließzeitpunkt, wann die Tür automatisch verschlossen werden soll. Zum Beispiel: Jeden Abend um 22:00 Uhr, wenn man ins Bett geht.
![Bild 18: Ihr Türschoss ist nun fertig montiert. Im nächsten Schritt können Sie Zutrittsberechtigungen vergeben. In diesem Fall werden wir direkt beim Start der Homematic IP App darauf hingewiesen.](/media/i/18_Projekt_Keypad_app_neu-3518-0.jpg)
Bild 18: Ihr Türschoss ist nun fertig montiert. Im nächsten Schritt können Sie Zutrittsberechtigungen vergeben. In diesem Fall werden wir direkt beim Start der Homematic IP App darauf hingewiesen.
![Bild 19: Unter "Zutrittsberechtigungen" können Sie nun mit dem "+"-Button die Berechtigungen vergeben. Zum Beispiel an Ihr Smartphone, eine Fernbedienung oder ein Sprachassistenssystem (Amazon Alexa und Google Assistant).](/media/i/19_Projekt_Keypad_app_neu-2663-1.jpg)
Bild 19: Unter "Zutrittsberechtigungen" können Sie nun mit dem "+"-Button die Berechtigungen vergeben. Zum Beispiel an Ihr Smartphone, eine Fernbedienung oder ein Sprachassistenssystem (Amazon Alexa und Google Assistant).