Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Heizung

Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 81
1 von 4

Homematic Funk-Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN für Smart Home / Hausautomation

Artikel-Nr.: 105155

zum Produkt
Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
26.02.2014, 08:07
Hallo,

ich habe einen neuen Funk-Heizkörperthermostat an die Zentrale angelernt und bisher nicht weiter verknüpft (ich wollte mal die Regeleigenschaften im Standalone-Betrieb ausprobieren) - die aktuelle Firmware 1.2 ist bereits installiert.

Jetzt musste ich aber feststellen, dass der Thermostat nach ca. 1 Woche selbständig den manuellen Modus verlassen hat und wieder nach dem AUTO-Programm geheizt hat (welches in meinem Fall aber noch im Werkzustand war und somit die 21 Grad viel zu warm waren, es wurde unnötig geheizt).

Ist das eine Sicherheitsfunktion, falls man vergaessen hat, den MANU-Modus wieder auf Automatik zu stellen? Dann macht eine Woche aber nicht wirklich Sinn; außerdem wäre es schön, wenn man das abstellen könnte.

Danke,
-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.02.2014, 09:43
Hallo sumpnagel,

der MANU-Modus bleibt normalerweise so lange bestehen, bis Sie manuell auf den AUTO-Modus zurückwechseln. Sie sollten den betroffenen Heizkörperthermostaten zunächst einmal aus der Zentrale löschen und dabei die Option "in den Werkszustand versetzen" auswählen. Anschließend lernen Sie das Gerät bitte erneut an und führen eine Funktionsprüfung durch.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
05.03.2014, 17:11
Hallo,

genau eine Woche später, heute um Punkt 17:00 ist es erneut passiert.

Ich hatte letzten Mittwoch den Heizkörperthermostat aus der CCU abgelernt und auch mit einem anderen getauscht. Der HK ist also garantiert mit keinem Programm verknüpft und ein Defekt dieses einen Geräts kann auch ausgeschlossen werden.

Irgendetwas in dem Gerät vergisst, dass ich manuell regeln möchte und schaltet in den automatischen Modus zurück. Ist denn beim Hersteller nichts bekannt?

Danke,
-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
06.03.2014, 12:16
Hallo sumpnagel,

wir müssen in diesem Fall von einem Defekt des Heizkörperthermostaten ausgehen. Bislang sind uns noch keine ähnlichen Fälle bekannt geworden. Auch eine Nachfrage beim Hersteller ergab keine weitere Informationen. Bitte senden Sie den Heizkörperthermostaten zum Asutausch zurück.


Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
06.03.2014, 12:28
Hallo Herr Sandhorst,

wie gesagt, das Problem ist schon bei zwei Heizkörperthermostaten aufgetreten, die anderen habe ich noch nicht untersucht, da sie überwiegend im AUTO-Modus arbeiten. Bei mindestens einem weiteren habe ich den Verdacht, dass er auch betroffen ist.

Macht es wirklich Sinn, die alle zurückzusenden und auf Besserung zu hoffen?

-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
06.03.2014, 12:32
Hallo sumpnagel,

ja, bitte gehen Sie so vor, wie genannt. Wie bereits mitgeteilt haben uns keine ähnlichen Rückmeldungen erreicht (auch hier im Forum gibt es keine weiteren Fälle). Wir werden die Regler dann durch den Hersteller prüfen und ggf. austauschen lassen.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
06.03.2014, 15:37
Hallo Herr Sandhorst,

ich habe nun noch Folgendes gefunden:
http://www.elv.de/topic/thermostat-hm-cc-rt-dn-verstellt-sich-selbstaendig.html

Offensichtlich besteht dort das gleiche Problem wie bei mir. Wurde hier bereits ein Regler untersucht?

-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
07.03.2014, 07:39
Hallo sumpnagel,

die dort im Thread genannten Lösungsansätze müssen wohl geholfen haben, denn wir haben keine weiteren Rückmeldungen vom User erhalten und die Heizkörperthermostate sind auch nicht bei uns eingegangen.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
16.03.2014, 08:01
Ich habe das Problem näher untersucht.

Arbeitet der Heizkörperthermostat autark, so tritt das Problem anscheinend nicht auf. Sobald er aber an eine CCU2 (FW 2.7.17) angelernt wird (anlernen und ohne weitere Einstellungen aus dem Posteingang aufnehmen reicht), ist das Problem wieder da: In manuellen Modus versetzen, auf 14 Grad stellen und warten. Jetzt trat der Fehler sogar schon nach wenigen Stunden auf.

Ich werde dann mal ein Gerät zur Untersuchung einschicken - glaube aber nicht an Besserung: ich habe festgestellt, dass der Fehler an mindestens 5 von 10 Heizkörperthermostaten auftritt (die anderen kann ich derzeit nicht in MANU Modus bringen).

Interessant ist das Verhalten in der Gruppe (Quizzfrage): der Wandthermostat steht noch auf MANU 16°, der Heizkörperthermostat arbeitet aber wieder im AUTO-Modus mit 19° - welche Temperatur gilt wohl?

NACHTRAG:
Antwort auf die gestellte Quizzfrage: Nach einer weiteren Stunde steht auch der Wandthermostat in der Gruppe wie von Geisterhand auf AUTO.

-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
18.03.2014, 16:03
Hallo sumpnagel,

sollten Sie Ihre Homematic Zentrale vom ELV Versandhaus bezogen haben, senden Sie bitte ein Backup mit kurzer Fehlerbeschreibung (oder Link zu diesem Beitrag) an technik@elv.de. Geben Sie bitte Ihre ELV-Kundennummer und ggf. notwendige Passwörter zum Einspielen des Backups mit an.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
18.03.2014, 16:43
Hallo Herr Sandhorst,

ich habe zwar viel von ELV, die Zentrale aber leider nicht.

Gruß,
-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
10.04.2014, 17:05
Leider kann ich nun berichten, dass der Austausch des HK-Thermostats keine Änderung gebracht hat. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein erneuter Austausch nicht sinnvoll ist?

Gruß,
-sumpfnagel.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
11.04.2014, 08:55
Hallo sumpnagel,

es scheint in diesem Fall als würde die Ursache in der Homematic Zentrale liegen. Sie sollten diese in den Auslieferungszustand zurückversetzen, sowie auch die neuen Heizkörperthermostate. Anschließend lernen Sie die auf Werkseinstellung zurückgesetzten Geräte neu aufeinander an und führen eine Funktionsprüfung durch.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
1Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
30.04.2014, 11:03
Dieses Problem ist sicherlich kein Einzelfall!
Auch hier Schalten ALLE 5 Heizkörper- und ein Wandthermostat regelmäßig in den Auto-Modus zurück. Ich nutze dabei eine CCU2 mit der Firmware 2.7.17 zur Heizungssteuerung.

Wenn Sie nun sagen, dass man die CCU2 (ebenso, wie die Thermostate) komplett zurück setzen und dann noch mal anlernen und testen soll, nehme ich mal an, dass nach dem Zurücksetzen kein vorheriges Backup in die CCU2 eingespielt werden soll, oder?

Damit wären dann monatelange Arbeit erst mal für die Katze.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
30.04.2014, 11:07
Hallo Piri,

Sie sollten die Heizkörperthermostate ggf. nochmals aus der Zentrale löschen und dabei die Option "in den Werkszustand versetzen" wählen. Danach bringen Sie Ihre Homematic CCU2 bitte auf den aktuellen Firmware-Stand (V2.7.17) und lernen die Regler erneut an.

Zudem sollten etwaige Zentralen-Programme, in denen die Heizkörperthermostate eingebunden sind, deaktiviert werden. Für den Test verwenden Sie bitte ausschließlich die vorgesehenen Heiz-Profile des Auto-Modus.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.07.2014, 12:04
Hallo Herr Sandhorst,
Zunächst einmal möchte ich ergänzen, dass ich diese Probleme (verlässt MANU-Modus) auch habe und zwar an mehreren Thermostaten (FW 1.0 bzw. 1.1). Dies ist also kein Einzelfall. Es tritt bei mir allerdings nur vereinzelt auf.
Regelmässig tritt es an jenen Thermostaten auf, die mit einem Funk-Wandthermostaten verküpft sind und zwar mehrmals pro Woche. Dies sind 4 von meinen 9 Thermostaten. Mal verlässt der Wandthermostat, mal die Heizungsthermostaten den MANU-Modus (der Wandthermostat ist dann noch im MANU-Modus).
Ich bin der Empfehlung von Ihnen gefolgt und wollte jetzt während der Nicht-Heizperiode an allen Thermostaten die Ventile ganz geöffnet halten, habe den MANU-Modus gesetzt und die Temperatur bis "On" gedreht.
Ablernen mit Werksreset habe ich mit einem Wandthermostaten und einem Heizungsthermostaten probiert, das bringt nichts.:(

Mit freundlichen Grüßen, JR07
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.07.2014, 14:10
Hallo JR07,

wenn die Heizkörperthermostate normal betrieben werden, über die unter "Einstellungen -> Geräte - > Heizkörperthermostat -> Einstellen" einstellbaren Heizprofile, tritt das Verhalten nicht auf. An keiner Musterwand im Hause ELV und keiner Testanalage unserer Techniker Zuhause konnte ein solches Verhalten reproduziert werden.

Wir vermuten daher sehr stark, dass bei den Nutzern, wo sich dieses Verhalten zeigt, nicht die einstellbaren Heizprofile genutzt werden, sondern eine Steuerung per Zentralen-Programm oder Script genutzt wird.

Sollten Sie Ihre Homematic Komponenten über ELV bezogen haben, gilt natürlich auch Ihnen das Angebot, einige Screenshots der Programmierung oder ein Zentralen-Backup unter Angabe der ELV-Kundennummer zur Analyse an technik@elv.de einzusenden.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
15.07.2014, 19:25
Hallo Herr Sandhorst,

Ich verstehe ja, dass man mit Nachfragen Zeit gewinnt bzw. auch Beschwerden abwimmeln kann (ich hoffe, dass das nicht Ihre Intention ist), aber:
Nein, es existieren keine (!!) Programme bzw. Scripte, die auf den Heizungsthermostaten oder den Wandthermostaten zugreifen.
Es existieren nur direkte Verknüpfungen und zwar im Fall 1:
Wandthermostat Kanal 1 zu Heizungsthermostat Kanal 1 und Kanal 2 mit Kanal 2.
Im Fall 2: Wandthermostat mit 3 Heizungsthermostaten und die Heizungsthermostate nochmal untereinander.
Es kann auch nicht sein, dass jemand zufällig etwas verstellt, bei allen Geräten ist die lokale Bediensperre eingeschaltet.
Die direkten Verknüpfungen sind über die CCU1 (FW 1.514) hergestellt worden und auch die einzelnen Geräte sind, wie von Ihnen beschrieben eingestellt worden.

Wie stellen Sie sich vor dieses Problem zu debuggen?
Mit freundlichen Grüßen, JR07
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
15.07.2014, 21:54
Hi JR07,
warum nimmst du das Angebot von ELV zur Backup Durchsicht nicht an? Wenn du ELV Kunde bist und keine 3rd Party Software und Script verwendest, hast du doch nichts zu "befürchten" ? Wenn man sich die anderen Beiträge hier im Forum jedoch mal genauer ansieht, weichen viele User mit den Antworten und Backups aus. Gibt es da vielleicht doch etwas seitens der jeweiligen User zu verbergen?
HomeMatic CCU2 + 2 CFG-LAN-Adapter mit 96 Geräten und 278 Kanälen // FeWo mit ELV MAX Cube und 11 Geräten
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
1Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
16.07.2014, 08:43
Hallo zusammen,

es gibt vom Hersteller eQ-3 nun neue Firmware-Updates für die Homematic CCU2 Zentrale, den Funk-Heizkörperthermostat "HM-CC-RT-DN" und den Funk-Wandthermostat "HM-TC-IT-WM-W-EU".

Wir empfehlen Ihnen ein entsprechendes Update durchzuführen.
Die Firmware-Dateien hierzu finden Sie im Download Bereich der Hersteller-Webseite.

Sie müssen dabei zunächst die Firmware der Homematic CCU2 Zentrale aktualisieren. Nach erfolgreichem Update finden Sie unter "Einstellungen" -> "Geräte-Firmware" ein Menü um die Geräte-Firmware-Dateien auf die Homematic Zentrale zu übertragen.

Im Anschluss können Sie dann bei jedem Gerät einzeln die Firmware aktualisieren. Hierzu wählen Sie "Einsellungen" -> "Geräte" -> "Gerät XYZ" -> "Einstellen" und verwenden den "Update-Button" im oberen rechten Bereich.

Bitte beachten Sie zudem unsere FAQ`s:
Firmware-Update Heizkörperthermostat
Firmware-Update Wandthermostat

Möglicherweise helfen die Firmware-Aktualisierungen auch gegen das von einigen User geschilderte Verstellen des Betriebsmodus.

Die ChangeLogs werden im Laufe der Woche noch vom Hersteller auf der eQ-3 Webseite bereitgestellt.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
1Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
01.08.2014, 11:08
ich muss leider mitteilen, dass sich keine Besserung eingestellt hat. Die (neuen) Wandthermostaten haben übrigens das gleiche Problem.

-sumpfnagel.

P.S.: beide Testgeräte kommen in keinem Script oder Programm in der CCU vor.
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.08.2014, 10:46
Hallo sumpnagel,

Sie sollten in diesem Fall ein Zentralen-Backup zur Analyse an den Lieferanten Ihrer Homematic Zenrale senden.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.08.2014, 12:21
Hallo an das Forum.

Hallo Herr Sandhorst

Ich habe mich hier angemeldet weil ich seit Monaten genau das selbe Problem habe!

Ich hatte gehofft mit der neuen Firmware für die Zentrale und die Thermostate ist das Problem gelöst!

Tatsache ist: Es ist bei mir noch schlimmer geworden.

vorher hatte ich das Problem sporadisch, manchmal hat es sogar mehr als eine Woche am Stück funktioniert.
Jetzt schaltet das Thermostat mehrmals am Tag auf den Automatik Modus.

Ich habe alles versucht was hier vorgeschlagen wurde, aber ohne Erfolg!

Ich habe selbst noch folgendes probiert:
Das Wandthermostat und das Heizkörperthermostat direkt verknüpft (ohne sie an der Zentrale anzumelden)
So funktionierte alles ohne Probleme.
sobald ich diese beiden Thermostate wieder an der Zentrale angemeldet und dort über Direktverknüpfung verknüpft hatte fingen die Probleme wieder an.

Ich betreibe die Thermostate ausschließlich über die Heizprofile die man über die Direktverknüpfung einstellen kann.
Zum testen habe ich diese nicht verändert sondern die Werkeinstellungen beibehalten.
In keinem Skript oder Zentralenprogramm kommen die Thermostate vor!

Das lässt aus meiner Sicht den Schluss zu, dass nicht die Firmware der Thermostate sondern die Firmware der Zentrale das Problem verursacht. Da aber offensichtlich nicht alle Nutzer dieses Problem haben stellt sich für mich die Frage ob es sich um einen Hardwaredefekt einer bestimmten Charge handeln könnte???

Ich habe ein Zentralenbackup vor den Versuchen erstellt und bin bereit ihnen das zur Analyse zu senden.

Wie kann ich mich diesbezüglich mit ihnen in Verbindung setzen?

Ich will wirklich nicht nur "rum meckern" sondern würde mich freuen wenn wir uns bei einer Lösungsfindung gegenseitig unterstützen könnten.

Ich bin auch gerne bereit alles nötige hier an meiner Anlage zu versuchen! Da hier das Problem besteht dürfte das für Sie sicher nützlich sein.

Gerne würde ich mich auch mit einem Techniker von eQ3 in Verbindung setzen falls von Seiten des Herstellers hierbei Interesse an einer Lösungsfindung besteht.

Vielen Dank


Aw: Heizkörperthermostat verlässt MANU-Modus
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.08.2014, 13:39
Hallo Chb1

sollten Sie Ihre Homematic Zentrale und die Heizungsregler vom ELV Versandhaus bezogen haben, senden Sie bitte ein Backup mit kurzer Fehlerbeschreibung (oder Link zu diesem Beitrag) an technik@elv.de. Geben Sie bitte Ihre ELV-Kundennummer und ggf. notwendige Passwörter zum Einspielen des Backups mit an.

Den Hersteller eQ-3 AG erreichen Sie unter folgendem Link: http://www.eq-3.de/kontakt.html
Die eQ-3 AG bietet jedoch nur B2B-Support an.


Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
1 von 4