- Artikel-Nr. 152056
- EAN: 4047976520565
Die Wetterdaten werden beim Betrieb über den Homematic IP Access Point über die Homematic IP App dargestellt, sie können aber auch mit anderen Homematic IP Komponenten verknüpft werden, z. B. mit der Heizungs- und Klimatisierungssteuerung oder der Rollladen- oder Markisensteuerung. So können Sie z. B. Ihre Markise steuern lassen: automatisches Ausfahren zum Beschatten bei Sonnenschein oder automatisches Einfahren bei aufkommendem starken Wind.
- Wettersensor für die Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit (relativ) und Sonnenscheindauer
- Anzeige der ermittelten Wetterdaten über die Homematic IP App
- Flexibel installierbar durch Funk- und Batteriebetrieb
- Einfache Montage durch robusten Edelstahlmast
- Messbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °C
- Messbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rH
- Messbereich Helligkeit (relativ): 0 bis 100.000
- Windgeschwindigkeit: 0 bis 200 km/h
- Hohe Funk-Reichweite, bis zu 400 m (Freifeld)
- Hohe Batterielebensdauer, typ. 2 Jahre
- Kompatibel mit dem Homematic IP Access Point und der Homematic Zentrale CCU2/ Smart Home Zentrale CCU3
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Zusatzfunktionen beim Betrieb an der Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home zentrale CCU3
- Messdatenaufzeichnung auf einer externen Speicherkarte über die Diagramm-Funktion der Homematic WebUI
- Verfügbare Schaltkanäle (für Direktverknüpfungen) für alle sensorisch erfassten Größen
Alle angegebenen Funktionen arbeiten, wie erwartet, gut, und die Funkverbindung nach drinnen zur Smart-Home-Zentrale ist stabil. Mal sehen, wie lange die nicht versiegelte Platine der Witterung widerstehen kann.
Nach 4 Wochen schon ein Löffel des Windrad gebrochen. Löffelrad gibt es nicht als Ersatzteil.
Sehr zufrieden
Gerne wieder
Einfach zum Programmieren
- Homematic IP Funk-Wettersensor, basic
- Edelstahlmast
- Schrauben (1x)
- Innensechsrund-Schlüssel
- Montage- und Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Beim zweiten Gerät Ausfall des Temperatursensors Homematic IP Smart Home Funk-Wettersensor basic HmIP-SWO-Bvon Andre Dibke |
0 | 122 |
Andre Dibke
|
![]() |
Richtige Einstellung Wettersensor bzgl Windvon Hildi |
1 | 767 |
mikjoel
|
![]() |
Wettersensor HMIP SWO-B um Regen und Windsensor von HM WDS 100-C6-0-2 ergänzbarvon LWAL |
0 | 795 |
LWAL
|
![]() |
Frage Sonnenschutz Homematic IPvon speedy78****** |
6 | 1.635 |
speedy78******
|
![]() |
Helligkeitswertevon Hildi |
5 | 1.476 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Sensor liefert keine Werte mehr an die CCUvon Hildi |
15 | 1.868 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Updateproblemevon spacenoss |
3 | 770 |
hwegsche
|
![]() |
Anmeldung klappt nichtvon abcd0815 |
1 | 1.820 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Übertragung der Messwerte an CCU2von tom57 |
1 | 849 |
michael85117
|
![]() |
Kompatibel und zu 100% unter Homematic nutzbar?von homepower |
2 | 831 |
homepower
|
Der Windsensor arbeitet mit einem internen Messintervall von 2 Sekunden. In einem Intervall von 184 Sekunden sendet der Wettersensor ein Funktelegramm, welches unter anderem folgendes beinhaltet:
- Die maximale Windgeschwindigkeit, die innerhalb der vergangenen 184 Sekunden gemessen worden ist
- Die minimale Windgeschwindigkeit, die innerhalb der vergangenen 184 Sekunden gemessen worden ist
- Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit der vergangenen 184 Sekunden
- Die Windgeschwindigkeit der letzten internen Messung


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2