- Artikel-Nr. 153489
- EAN: 4047976534890
Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten.
Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar.
- HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und Schalter
- Netzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 Jahre
- Hohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld)
- Sehr kompakt, nur 12 mm hoch
- Komfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich), Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
- Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz – 1-fach
- Verbindungskabel
- 3 V CR2032 Batterie
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Funktion des HmIP-FCI1von Heimwerker_Muc |
10 | 3.040 |
elkotek
|
![]() |
3 m Kabellänge überschrittenvon Samson53 |
4 | 597 |
elkotek
|
![]() |
Anlernen nicht möglichvon joergfrde |
0 | 741 |
joergfrde
|
![]() |
Benutzung mit bestehender Gegensprechanlagevon wolfist |
0 | 872 |
wolfist
|
![]() |
Steuerung einer Nachtspeicherheizungvon harald.lick********* |
1 | 1.562 |
elkotek
|
![]() |
Batterie angeblich nach ca. 5 Tagen leervon MrDisaster04 |
3 | 1.844 |
elkotek
|
![]() |
Statusmeldungvon kfz1 |
1 | 1.113 |
elkotek
|
![]() |
Taster oder Schalterkontakt?von Daniel__ |
1 | 2.006 |
k.brueser
|
![]() |
24 V am Eingang möglich?von nwalther |
1 | 1.077 |
bierbauch1
|
![]() |
Potentionalfreier Kontakt?von gerhardptl****** |
7 | 2.152 |
elkotek
|
![]() |
Ist ein HmIP Repeater nutzbar?von SDennewill |
1 | 785 |
elkotek
|
![]() |
Achtung. Fehler im CCU3 Firmware update CCU3 Firmware 3.43.15von Stefan Gubler |
0 | 742 |
Stefan Gubler
|
![]() |
Geld sparen und Warten oder Mehr bezahlen und weniger wartenvon Stefan Gubler |
1 | 1.029 |
Stefan Gubler
|

Mit der universellen Funk-Zugangssteuerung ZKS100 kann man nicht nur komfortabel ein Elektroschloss ansteuern, sie ermöglicht auch weitere Aktionen wie das Aktivieren/Deaktivieren einer Alarmanlage bzw. Alarm bei autorisiertem Betreten und Verlassen des Hauses.
Schwierigkeitsgrad:
Projektdauer: ca. 40 Min.

Falsches Raumklima ist ein Risiko für Gesundheit und Bauwerk. Darum sollten Sie die Luftfeuchte in Ihrem zuhause stets im Blick haben und bei Bedarf regulieren. Eine gute Basis für die Belüftungssteuerung sind die absolute Luftfeuchte (Luftfeuchtesensoren ermitteln in der Regel die relative Luftfeuchtigkeit) und der Taupunkt.
Schwierigkeitsgrad:
Projektdauer: ca. 15 Min.


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2