kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten
  • Beschreibung

  • Downloads
  • Angaben zur Produktsicherheit

Sulfatablagerungen an den Bleiplatten sind der Hauptgrund für den vorzeitigen Ausfall insbesondere von Bleiakkus, die selten oder nur periodisch genutzt werden, etwa bei Motorrädern, Booten oder Aufsitz-Rasenmähern. Aber auch beim normalen Betrieb eines Autos treten je nach Nutzungsart des Fahrzeugs diese Sulfatablagerungen mehr oder weniger stark auf.

  • verhindert diese schädlichen Ablagerungen, indem er die Batterie ständig im aktiven Zustand hält
  • generiert in periodischen Abständen sehr kurze, aber kräftige Entladeimpulse
  • Unter Umständen können sogar bereits teilgeschädigte Akkus wieder aktiviert werden
  • extrem geringe Eigenstromaufnahme und eine Akku-Schutzfunktion, die die Akkuspannung ständig überwacht und den PB 300 bei Spannungen unter 10,5 V automatisch abschaltet
  • Mit  Verpolungsschutz
  • Nach Anschluss keine Wartung oder Bedienung erforderlich
  • Eine Leuchtdiode zeigt die Aktivität an - sie leuchtet bei jedem Entladeimpuls kurz auf
  • Wasserdichtes Gehäuse (IP 65)
  • 4 seitliche Befestigungslaschen für die universelle Montage per Schraubbefestigung oder Kabelbinder 
  • Abmessungen (B x H x T): 91 x 39,5 x 47 mm

Mit Zulassung für den Einsatz im Straßenverkehr.

Weitere Modelle
ELV Power Brick PB 500 Blei-Akku-Informationssystem mit Aktivator
Artikel-Nr. 062791
(5)
Permanente Qualitätsbeurteilung von Blei-Akkus für alle Autos, Wohnmobile, Motorräder, Boote, u. v. m.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 3-4 Werktage²
39.90 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Weitere Modelle
ELV Power Brick PB 500 Blei-Akku-Informationssystem mit Aktivator
Artikel-Nr. 062791
(5)
Permanente Qualitätsbeurteilung von Blei-Akkus für alle Autos, Wohnmobile, Motorräder, Boote, u. v. m.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 3-4 Werktage²
39.90 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten