Überträgt Bild und Ton auf Smartphone und Tablet
Mit der kostenlosen App WeHome (Android ab 5.0/iOS ab 9.0) können Sie die Übertragung der Aufnahme in Echtzeit ansehen. Bei Alarmauslösung durch den PIR-Doppelsensor schickt die Kamera eine Push-Benachrichtigung an das Smartphone.
- Wetterfeste HD-Kamera (IP65) mit WLAN-Anbindung und Fernzugriff via Smartphone
- Aufzeichnung mit 720p-HD-Video und Ton auf microSD-Karte (bis zu 128 GB)
- Unterstützt 15 Bilder pro Sekunde (15 fps)
- Überträgt Live-Aufnahme via WLAN (802.11 b/g/n) auf Smartphone/Tablet
- Einbindung erfolgt via 2,4-GHz-WLAN (5-GHz-Netzwerke werden nicht unterstützt – ggfs. sollten Sie zur Erstinstallation das 5-GHz-Netzwerk deaktivieren)
- Kostenlose App (Android/iOS) für Konfiguration, Fernzugriff und Benachrichtigungen
- Bis zu 8 m Reichweite bei Nacht durch 8 IR-LEDs
- Für die Bewegungserkennung lassen sich Zeit-/Tagesprofile über die App einrichten
- Alarmauslösung durch PIR-Doppelsensor, Reichweite 7 m, Erfassungswinkel 110°
- PIR-Erfassungsbereich kann via App an individuelle Bedürfnisse angepasst werden
- Kein Stromanschluss erforderlich: Betrieb mit Akkus (Typ AA) oder Batterien (4x AA/Mignon)
- Bis zu 3 Monate Akku-/Batterie-Laufzeit (die Laufzeit der Batterien/Akkus hängt von den Kamera-/Benutzereinstellungen ab)
- Unterstützt Video-Kompression H-264
- Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Kamera und Smartphone
- Auf bis zu 4 Kameras erweiterbar
- Objektiv-Blickwinkel H: 110°, Brennweite 2 mm, Blende F=2.8
- Einfache Montage mit magnetischer Wandhalterung
- Geeignet für eine Umgebungstemperatur von -20 bis +55 ˚C
- Anschlüsse: Micro-USB (5 V DC), microSD-Slot
Hinweis: Es können beliebig viele geeignete Geräte mit der App verbunden werden, solange der Router bzw. die Internetleitung die Datenmenge übertragen kann. Wir empfehlen, max. 4 Kameras zu verbinden, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden. Eine Kamera kann mit beliebig vielen Apps verbunden werden, aber nur 2 Personen können gleichzeitig darauf zugreifen. Davon kann eine Person die Gegensprechfunktion nutzen, die andere kann zuhören, aber nicht sprechen.