Die Klingelsignalerkennung erkennt ein Klingelsignal in einer normalen Klingelanlage und kann es über den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 beispielsweise kostenfreie Homematic IP App oder an den MP3-Kombisignalgeber (HmIP-MP3P) weiterleiten. So lässt sich die Reichweite der Türklingel mit smarten Geräten verlängern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Ein echter Problemlöser – die Kontakt-Schnittstelle macht jeden bisher drahtgebundenen Meldekontakt oder einen vorhandenen Wandtaster zum Homematic IP Funksender. Batteriebetrieb macht die Wahl des Standorts völlig flexibel möglich. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das Mini-Voltmeter mit den geringen Abmessungen von 40 x 30 mm kann an zwei Eingängen Spannungen bis 40 V messen und besitzt zur Anzeige ein hochwertiges TFT-Display mit 80 x 160 Pixeln (0,96").
Der kompakte, in eigene Installationslinien integrierbare Sensor erfasst Temperatur und Luftfeuchte im Raum und kann über die Homematic IP-App zur Regulierung des Raumklimas im Heiz- oder Kühlbetrieb dienen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Versuchen Sie, in möglichst kurzer Zeit eine kleine Drahtschlaufe durch einen selbst entworfenen Parcours, der aus einem gebogenen Draht besteht, zu fädeln, ohne diesen zu berühren.
Mit der ELV Smart Home Sensor-Base ELV-SH-BM-S lässt sich das ELV-Modulsystem (kompatile Applikationsmodule) direkt über die CCU3 in das Smart-Home-System Homematic IP einbinden.
Sucht man in einer Elektronikschaltung einen Kurzschluss, bedient man sich in aller Regel eines Multimeters. Das ist jedoch kaum geeignet, den konkreten Ort des Kurzschlusses aufzuspüren. Der Kurzschluss-Detektor KD100 ist genau darauf spezialisiert – mithilfe einer optisch-akustischen Signalisierung kann ein Kurzschluss einfach lokalisiert werden.
Der Bausatz Homematic IP 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern er ermittelt auch gleichzeitig intern die Differenz dieser beiden Sensoren für vielfältige Steuerungsaufgaben im Smart Home. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Sie planen ein LoRaWAN®-Projekt und möchten deshalb die Abdeckung des LoRaWAN®-Netzwerks in Ihrer vorgesehenen Umgebung kennen? Mit dem LoRaWAN®-Feldtester scannen Sie ganz einfach nach verfügbaren LoRaWAN®- Gateways! Im Downloadbereich gibt es für diese Kombination eine Spezialfirmware, um einen LoRaWAN®-Feldtester zusammenzustecken und diesen zu programmieren.
Der ELV-LW-GPS2 erweitert unsere GPS-Tracker-Familie und ist noch smarter, sparsamer und flexibler. Dank GNSS, LoRaWAN®, Bewegungssensor und Kontaktinterface bestimmt der Tracker zuverlässig seine Position. Äußerst mobil und ohne laufende Gebühren: Ob Tracking bei Outdoor-Aktivitäten - wie Radfahren oder Wandern - bis hin zur Überwachung beweglicher Objekte oder Geräten in der Landwirtschaft.
Ein HF-Prüfgenerator mit allen technischen Raffinessen! Neben der digitalen Erzeugung eines hochqualitativen FM-Signals generiert der SUP2 individuell konfigurierbare RDS-Signale.
Der 6fach-Wandtaster ist für die einfache Fernsteuerung verschiedener Aktoren, z. B. für die Beleuchtungssteuerung oder das Paniklicht, einsetzbar. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem Status-Board haben Sie wichtige Systemzustände in Ihrem Homematic IP Smart Home System einfach und übersichtlich im Blick und können per Kanaltasten sofort reagieren. Acht LEDs mit individuell konfigurierbaren Farben machen dies möglich. Über die zugehörigen Kanaltasten lassen sich sowohl die Status-LEDs als auch andere Komponenten des Systems ansteuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Dieser Funkempfänger aus der neuen Homematic Serie stellt 4 Schaltkanäle mit Relaisausgang zur Verfügung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem Homematic IP Kombi-Signalgeber lassen sich vielfältige Signalisierungen mit optischer und akustischer Ausgabe im Homematic IP System realisieren – z. B. als Türgong, Durchgangsmelder oder Zustandsmelder, etwa über den Öffnungszustand von Fenstern bei Verlassen des Hauses. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der SUP3 generiert ein hochqualitatives FM-Signal, inklusive eines individuell konfigurierbaren RDS-Signals. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht zusätzlich zur analogen Audio-Einspeisung auch das Einspeisen digitaler Audiodaten.
Das Prototypenadapter-Professional-Experimentierset umfasst die wichtigsten Bauteile, um Experimentierschaltungen auf einem Steckboard oder einem der ELV-Experimentierboards EXSB1 und EXSB-Mini aufzubauen.
Zum Lokalisieren von Fehlern in Audiosignal-Wegen ist ein Signalverfolger unabdingbar. Der kompakte, batteriebetriebene Signalverfolger MSV1 ist für die Einhandbedienung ausgelegt und mit einer automatischen Verstärkungsregelung ausgestattet. Über eine Bargraph-Anzeige kann der gemessene Audio-Pegel direkt in dBV abgelesen werden, und über einen extern anschließbaren Kopfhörer kann das erfasste Audiosignal hörbar gemacht werden.
Das ELV RP-Case wurde speziell für den Raspberry Pi Modell B gestaltet. Es ermöglicht die Unterbringung des Raspberry Pi und eines auf den Expansionsport aufgesetzten Moduls, die Platzierung des Gehäuses vornehmlich zur Wandaufhängung oder zur sonstigen Fixierung für einen sicheren und stabilen Betrieb.
Hochwertiges Steckboard (High Quality) mit langlebigen Kontakten. Zum schnellen und einfachen Aufbau von Prototypen und Versuchsschaltungen ohne Löten. Steckboard/Breadboard in Schwarz.
Kompakter, in SMD-Technik ausgeführter Mini-Ausschalttimer für die Einbindung in bzw. die Nachrüstung von batteriebetriebenen Geräten, deren Ausschalten vergessen werden könnte.
Das kompakte USB-Umsetzermodul ermöglicht die einfache Anbindung serieller Datenschnittstellen, z. B. von UART-Mikrocontroller-Schnittstellen an ein PC-Betriebssystem. Dabei erfolgt die Verbindung über USB. Ein passender Treiber sorgt wieder für die Umsetzung in eine serielle Datenschnittstelle.
Das auf Mikromechanik beruhende MEMS-Mikrofon ist ein hochempfindliches, kompaktes und in einem weiten Frequenzbereich nutzbares Mikrofon, das gegenüber herkömmlichen Techniken viele Vorteile hat.
Das ELV-Modulsystem bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Applikationsmodulen zur Erfassung diverser Messgrößen wie z. B. Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Position oder Beschleunigung. Mit dem ELV Erweiterungsmodul NodeMCU (ELV-EM-NodeMCU) ist es nun auch möglich, die Applikationsmodule in Kombination mit einem NodeMCU-Entwicklungsboard zu verwenden.
Das ELV-Modul-System lädt zum Experimentieren mit eigenen Applikationen und der einfachen Einbindung in das u.a. LoRaWAN-Netzwerk ein. Die Prototypenplatine besteht aus einem frei belegbaren Lochrasterfeld und den für das ELV-Modul-System typischen Stecksockeladaptern für das einfache Einfügen in das System.
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batterie-Dummy für die Batteriegröße AA erleichtert all diese Aufgaben.
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batteriedummy für die Batteriegröße AAA erleichtert all diese Aufgaben.
Ob Halloween, Weihnachten oder für die dekorative Beleuchtung im oder am Haus – das LED-Timermodul LED-TM1 ist universell für eine einfache Zeit‐ und Effektsteuerung von LED-Licht einsetzbar. Es macht Zeitintervallsteuerungen ebenso möglich wie einen Flackereffekt.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 3-4 Werktage²
11.90 CHF
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 2 von 17
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz