Beobachtungskameras


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 3-4 Arbeitstage2
Beobachtungskameras – die Spezialisten für Fern- und Langzeitbeobachtung
Beobachtungskameras, Wildkameras und Fotofallen lassen sich für die unterschiedlichsten Beobachtungsaufgaben einsetzen.
Mit einer speziellen Beobachtungskamera, dem digitalen Teleskop, schafft man die Verbindung zwischen einem Fernglas/Teleskop und moderner digitaler Beobachtungs- und Aufzeichnungstechnik und kann auch ferne Details beobachten sowie aufzeichnen. Sie sind etwa in der Tierbeobachtung aus großen Entfernungen einsetzbar, hier werden sensible Populationen, z. B. in Nestern oder Vogelkolonien nicht gestört. Auch für die Verfolgung und ggf. Aufzeichnung von Sportereignissen auf großen Arealen, z. B. einer Rennstrecke, sind diese Kameras hervorragend einsetzbar.
Beobachtungskameras werden oft auch als wetterfeste und autark arbeitende Wildkameras oder Fotofallen eingesetzt: Zur Tierbeobachtung, Überwachung von Arealen, für Zeitrafferaufnahmen bei Bauvorhaben, im Garten und allgemein zur Langzeitaufzeichnung. So kann man z. B. beim Bootsurlaub oder einem Hobbytreffen eine solche Zeitrafferkamera einsetzen, um die gesamte Tour bzw. Veranstaltung aufzuzeichnen und zum Schluss einen zusammengefassten Film zu erhalten.
Besonders komfortabel sind WiFi-oder GSM-Fotofallen und -Wildkameras – diese kann man bequem aus der Ferne per WLAN- oder Mobilfunk-Verbindung auslesen. So muss man z. B. bei der Beobachtung sensibler Tiere oder bei schwer erreichbaren Standorten zur Bildauswertung nicht an die Kamera herangehen.
In der GSM-Version lassen sich diese Kameras auch als Alarmanlage einsetzen, etwa bei der Überwachung des eigenen Grundstücks oder von anderen Arealen bei Abwesenheit. Mit der SMS werden dann auch meist gleich die zugehörigen Bilder übermittelt.
Die Vorteile (modellabhängig):
- Wetterfeste, hochauflösende Outdoor-Technik für völlig autarken Einsatz im Freien
- Stromsparende Technik für Langzeitversorgung mit Batterien oder Akkus, kurze Reaktionszeiten bei Bewegungserfassung
- Nachtsichtfähig durch leistungsstarke, weitreichende und unsichtbare Infrarotscheinwerfer und Infrarot-Blitztechnik
- Autarke Langzeitaufzeichnung auf handelsüblichen Speicherkarten mit Auslösung durch integrierte Bewegungssensoren, Zeitsteuerung oder Zeitraffertechnik
- Integrierte Bewegungsmelder sorgen für die Auslösung von Aufnahmen, ein wichtiges Merkmal ist hier auch eine schnelle Reaktionszeit bis zur ersten Aufnahme
- Drahtlose Alarmierung per Mobilfunknetz bei Ereignissen möglich
- Fernzugriff über WLAN oder GSM auf die Aufzeichnungen
- Detaillierte Fernbeobachtung in hoher Bildqualität auch über große Entfernungen mit integrierter Aufzeichnung