kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten

Fachbeiträge

4078 Produkte(4078)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 204200
Diese auf anerkannten wissenschaftlichen Untersuchungen basierende Schaltung zeigt auf 3 unabhängigen Leuchtdiodenzeilen den persönlichen Stand für die körperliche, seelische sowie geistige Verfassung an.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204201
Speziell für die Einschaltzeitkontrolle von Verbrauchern, die an das 220 V-Netz angeschlossen werden, wurde im ELV-Labor ein Betriebsstundenzähler mit 4stelliger LCD-Anzeige entwickelt, der in einem Steckergehäuse mit integrierter Schutzkontaktsteckdose Platz findet. Durch die komnpakte Bauform ist das Gerät leicht in der Handhabung und wird einfach zwischen die Netzsteckdose und den anzuschließenden Verbraucher eingefügt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204203
Zum Schutz von Badesachen vor unbefugtem Zugriff haben wir diese kleine Schaltung entwickelt, die im Alarmfall einen gut hörbaren Signalton abgibt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204204
Ausgerüstet mit einem LC-Display wird dieser 3stellige, digitale Luftfeuchtemesser mit 4 Mignon-Zellen ca. 2 Jahre im Dauerbetrieb versorgt. Eine hohe Auflösung von 0,1 % sowie eine gute mittlere Genauigkeit von ca. 2 % zeichnen darüber hinaus diese interessante Schaltung aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204205
Konzipiert für den Einsatz "im freien Feld" können mit diesem Gerät Akkus in kürzester Zeit aus der Auto-Batterie wieder aufgeladen werden. Zunächst wird zum Erreichen von genau definierten Anfangsbedingungen eine Schnell-Entladung vorgenommen. Die erforderliche Ablaufsteuerung erfolgt hierbei automatisch.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204206
Wie mit sehr einfachen Mitteln ein elektronischer Zeitschalter für Kurzzeitmessungen aufgebaut werden kann, zeigt die hier vorgestellte Schaltung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204207
In diesem zweiten und abschließenden Teil stellen wir Ihnen die komplette Schaltung so wie das Platinenlayout des ELV-Leistungsmeßgerätes LMG 7000 vor. Besonders hervorzuheben ist die große Frequenzbandbreite bei Wechselspannungs- und -strommessungen bei voller Genauigkeit.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204208
Geringe Abmessungen, quarzgenaue 50 Hz Frequenz sowie elektronische Ausgangsspannungsstabiisierung, zeichnen diesen Mini-Wechselrichter aus. Er ist sowohl für die Anwendung im Haushalt, beim Betrieb von Rasierern, kleinen Leuchtstofflampen, Rekordern usw. geeignet als auch für den Hobby-Bereich, zur Versorgung zahlreicher Meß- and Testgeräte, kurzum, für fast alle 220 V-Wechselstromverbraucher, die eine Leistungsaufnahme von 20 VA nicht überschreiten. Aufgrund der ca. 50 %igen Kurzzeitüberlastbarkeit sind auch Glühlampen und kleine Wechselstrommotore anschließbar. Ergänzt wird die vorstehend beschriebene komfortable Mini-Wechselrichterschaltung durch eine zweite, ebenfalls in diesem Artikel beschriebene low-cost-Version mit gleicher Abgabeleistung, bei geringfügig eingeschränkter Ausgangsspannungskonstanz. Beide Schaltungen sind auf derselben Platine aufbaubar und können daher leicht umgerüstet werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204209
Speziell für den Einsatz auf dem Camping-Platz konzipiert, zeichnet sich dieser Gas-Warner durch einen verhältnismäßig geringen Stromverbrauch bei einer unstabilisierten Versorgungsspannung im Bereich von 9 V bis 15 V aus. Das Gerät besitzt außerdem eine Self-Test-Automatik, die in regelmäßigen Abständen eine Überprufung wesentlicher Schaltungsteile vornimmt, wodurch eine hohe Zuverlässigkeit erreicht wird.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204210
Für den ELV-Präzisions-Luftdruckmesser wurde mit Hilfe einer aufwendigen Technik im ELV-Labor eine völlige Neuentwicklung dieser hochwertigen Meßschaltung durchgeführt. Nachfolgend die herausragenden Daten in Kurzform: Luftdruckanzeige über ein großes LC-Display; Batteriebetrieb für ca. 1 Jahr; eingebaute Präzisionsspannungs-Referenz (20 ppm!); extrem hohe Genauigkeit von ca. 0,1 % (!) im Raumtemperaturbereich; präzise Temperaturkompensation; Quarzoszillator zur exakten Ablaufsteuerung
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204212
Sowohl Thyristoren als auch Triac''s können mit der hier vorgestellten Meßanordnung auf einfache Weise überprüft werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204213
Wie mit verhältnismäßig einfachen Mitteln eine Bremslichtkontrolle aufgebaut werden kann, zeigt diese kleine Schaltung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204214
Gerade noch rechtzeitig zum Sommer können wir Ihnen ein wirklich auJ3ergewohnliches Funk-Ferngesteuertes Modell eines "TOYOTA JEEP 4x4 POWER-WINDER" im Maßstab 1:11 vorstellen. Die Steuerung erfolgt über eine Mehrkanal-Digital-Proportional-Funkfernsteuerung. Neben einem "echten" Allrad-Antrieb, der dem Fahrzeug besondere Fahrleistungen und extreme Steigfähigkeiten verleiht, besitzt das Modell eine starke Hochleistungs-Motorwinde sowie viele weitere interessante Eigenschaften, die dem Anwender eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten bieten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204216
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204217
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204218
Manche Geräte lassen nicht sofort erkennen, ob ein kurzzeitiger oder auch länger andauernder Spannungsausfall ihren Betrieb gestört hat. Wir haben daher eine kleine Schaltung zur Spannungsüberwachung entwickelt, die ebenso einfach wie wirkungsvoll ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204219
Der ELV Präzisions-Frequenz-Kalibrator eignet sich zur hochgenauen Einstellung von Frequenzzählern und Oszilloskopen. Darüber hinaus ist er für Vergleichsmessungen, z. B. als "Frequenznormal", vielseitig einsetzbar. Nachfolgend die Leistungsdaten in Kurzform: Hochkonstanter Referenzoszilator (typ. 3 x 108); rund 1000mal genauer wie "normale Quarz-Oszilatoren"; Langzeitstabiität typ. 5 x 108; "extrem sauberes", d. h. steilfiankiges Rechtecksignal (Anstiegszeit ca. 5 ns)
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204220
Ein Metronom dient zur Festlegung musikalischer Zeitmaße. Die Anzahl der Takte je Minute kann auf einer entsprechenden Skala eingestellt werden. Die einfache elektronische Realisierung eines solchen Gerätes zeigt dieser Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204221
Beim Einlegen des Rückwärtsganges wird ein akustisches Signal abgegeben, damit eine Verwechslung mit Vorwärtsgangen rechtzeitig erkannt werden kann.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204222
Der ELV Computer-Timer CT 7000 ist eine digitale, elektronische 24-Stunden-Zeitschaltuhr mit vier, voneinander völlg unabhängigen Schaltausgangen, die auf einfache Weise mit max. 20 Ein- und Ausschaltzeiten programmiert werden kann, wobei die Zeiten bis zu einer Woche im voraus und dann mit wöchentlicher Wiederholung eingegeben werden können.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204223
Zur genauen digitalen Messung des Öldruckes dient dieses speziell für den Einsatz im Kfz konzipierte Meßgerät. Als Meßwertaufnehmer kann z. B. ein Öldruckgeberder Firma VDO eingesetzt werden, der für fast alle Autotypen lieferbar ist und überall im Kft-Handel angeboten wird.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204225
In dieem zweiten und gleichzeitig letzten Teil dieses Artikels stellen wir Ihnen das Layout mit dem Bestückungsplan sowie die Beschreibung des Nachbaus und der Kalibrierung vor. Der ELV-Super-Frequenz-Kalibrator zeichnet sich zur präzisen Einstellung von Quarzoszillatoren (z. B. in Frequenzzählern) sowie zur Kalibrierung von hochwertigen Oszilloskopen und Tastköpfen aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204226
Zwei bis zehn Nebenstellen können an diese komfortable Haustelefon-Anlage angeschlossen werden. Als Nebenstellen eignen sich "ganz normale" Post-Telefonapparate, die vielfach gebraucht sehr günstig angeboten werden. Die Anlage arbeitet so, wie man es von einem "normalen" Telefon gewohnt ist. Freizeichen, Rufzeichen, Besetztton, Klingelzeichen und selbst der Wählvorgang werden "naturgetreu" durchgefuhrt. Der Anschluß der Telefonapparate erfolgt über eine Zweidraht-Verbindung, wodurch der Einsatz besonders anwenderfreundlich ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204227
Durch diese kleine und leicht nachzubauende Schaltung wird der Autofahrer auf kritische Temperaturen um den Gefrierpunkt aufmerksam gemacht. Eine besonders wertvolle Schaltung also, die in keinem Kfz fehlen sollte.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204228
Unser vor genau drei Jahren im ELV journal Nr. 17 vorgestellter 1 GHz-Frequenzzähler FZ 7000 erfreut sich nach wie vor aufgrund seiner herausragenden Leistungsdaten großer Beliebtheit. Durch die fortschreitende Technik konnten die Ingenieure des ELV-Teams die beiden im FZ 7000 enthaltenen Vorverstärker noch weiter verbessern, die wir Ihnen hier vorstellen wollen. Hier noch einmal die herausragenden Daten des FZ 7000 in Kurform: Ereignismessung, Periodendauermessung, Periodenmittelung sowie Frequenzmessung (Torzeit 0,1 s und 1 s).; Überstreichung des gesamten Frequenzbereiches von DC (0 Hz) bis 50 MHz mit einem einzigen Vorverstärker.; Nur ein weiterer Vorverstärker für den Bereich von 50 MHz bis 1 GHz erforderlich (typ. ab 20 MHz einsetzbar).; Hohe Eingangsempfindlichkeit beider Vorverstärker von ca. 20 m V elb die in weiten Frequenzbereichen übertroffen wird.; Hoher Bedienungskomfort durch Einsatz eines einzigen Präzisionsdrehschalters für alle Meßbereiche und Meßarten.; 8stellige LED-Anzeige; Hohe Nachbausicherheit für eine Schaltung dieser Komplexität.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204229
Aufgebaut in professioneller Technik eignet sich der ELV-Abgastester AT 7001 sowohl für den industriellen Einsatz als auch aufgrund seines günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses für den Einsatz im Hobby-Bereich bei gehobenen Ansprüchen. Durch die Messung des CO-Anteiles in den Abgasen von Verbrennungsmotoren, ist die optimale Vergaser-Einstellung möglich, da bei 1 Vol%-Anteil Kohlenmonoxid (CO) im Abgas die bestmögliche Verbrennung im Motor erfolgt. Der max. vom TV zulässige Wert liegt bei 4,5 Vol%.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204230
Zur Überprüfung von Quarzen aller gebräuchlichen Frequenzbereiche, dient diese kleine Testschaltung. Wer häufiger mit Oszillatoren und Quarzen zu tun hat, wird in dieser Schaltung ein wertvolles Hilfsmittel finden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204231
In Zusammenarbeit mit einem der bedeutendsten deutschen Unternehmen im Bereich der Wettermeßtechnik entwickelt das ELV Ing. - Team eine außergewöhnliche Wetterstation, die sowohl hinsichtlich Präzision, Meßbereichsumfang, Datenspeichermöglichkeiten sowie Preis-/ Leistungsverhältnis höchsten Anforderungen gerecht werden soll. Nachfolgend geben wir eine Kurzbeschreibung dieser Komfort-Wetterstation. Bevor wir die Entwicklung abschließen, geben wir hiermit unseren Lesern die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen zu äußern, die im derzeitigen Entwicklungsstadium noch berücksichtigt werden können. Bis zum Ablauf der vorliegenden Ausgabe (Ende November) können Ihre Einsendungen ausgewertet werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204232
Wird die Zündung ausgeschaltet, ertönt ein Signal, sofern noch elektrische Verbraucher eingeschaltet sind. Darüber hinaus bietet die hier vorgestellte Schaltung noch einige interessante Extras.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204233
Zur Erhöhung der Genauigkeit bei Frequenzzählern kann dieser hochkonstante, elektronisch geregelte Quarz-Ofen anstelle der "normalen" Zeitbasis eingesetzt werden. Darüber hinaus kann die Schaltung auch als eigenständiges "Frequenznormal" zu Vergleichszwecken dienen. Alles in allem also eine besonders interessante und sinnvolle Schaltung, zumal der Aufwand für den Nachbau gering ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204234
Gute Genauigkeit, Langzeitkonstanz und geringe Temperaturdrift bei günstigem Preis-/Leistungsverhältnis, zeichnet diese Präzisions-Spannungsreferenz aus, die zur Kalibrierung von hochwertigen Digital-Multimetern geeignet ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204235
Zur Messung und direkten digitalen Anzeige auf einem LC-Display ist dieses Temperaturmeßgerät konzipiert. Durch eine neue präzise und dabei sehr stromsparende Meßaufnehmerschaltung, ist dieses kostengünstig aufzubauende Digital-Thermometer für Dauerbetrieb mit handelsüblichen Trockenbatterien geeignet.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204237
Mit dem für professionelle Anwendungen ausgelegte 1-GHz-Universalzähler FZ 1000 möchten wir das ELV-Frequenzzählernagebot nach oben hin abrunden. Hier die technischen Daten in Kürze: Frequenzmessungen von DC bis über 1 GHz (typ. 1,3 GHz); Torzeiten: 10ms, 100ms, 1s, 10s; Periodendauermessunf von 0,5µs bis 10s; Periodenmittelung aus 10, 100 oder 1000 Perioden; Ereigniszählung von DC bis 10 MHz; 3 getrennte Vorverstärker für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten; quarzstabiisierter 10 MHz-Oszillator; zusätzlich ist eine temperaturgeregelte Quarzzeitbasis zur Erzielung einer extremen Genauigkeit einsetzbar.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204238
Ein Reaktionstester ist ein Gerät, das bei Freunden und Bekannten reges Interesse auslöst, selbst dann, wenn diese für die Elektronik ansonsten kaum etwas übrig haben. Auf einem vierstelligen LC-Display wird diejenige Reaktionszeit mit einer Auflösung von eintausendstel Sekunden digital angezeigt, die ein Benutzer benötigt, vom Aufleuchten einer roten LED an gerechnet, bis zum Betätigen der Stop-Taste. Die Bezeichnung "einfacher" Reaktionstester bezieht sich weniger auf die komfortable Schaltung, als auf die in der Tat einfache Bedienung mit nur einem einzigen Taster. Die gesamte Ablaufsteuerung wird weitgehend automatisch quarzgesteuert vorgenommen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 204239
Spitzentechnik ohne Kompromisse für professionelle Anwendungen und industriellen Einsatz zeichnen diese neue Einbau-Meßgeräte-Serie aus den, ELV-Labor aus. Durch ihr günstiges Preis-/Leistungsverhältnis sind die für den Einbau in DIN-NORM-Einbaugehäuse geeigneten Geräte auch für den anspruchsvollen Hobby-Elektroniker einsetzbar. Als erstes Gerät stellen wir Ihnen ein Digital-Voltmeter mit 4 1/2stelliger LED-Anzeige vor, dessen herausragende Daten nachfolgend näher spezifiziert sind. Durch verschiedene Vorwiderstände bzw. Shunts sind sowohl Spannungs- als auch Strommessungen in weiten Bereichen möglich. - 4 1/2stellige hell-leuchtende LED-Anzeige Eingangspannungs-Grundmeßbereich: ± 200 m V; - Versorgung über eine einzige Gleichspannung (5 V stabilisiert oder 8-15 V unstabilisiert); - Geringe Stromaufnahme für ein Gerät mit LED-Anzeige von nur ca. 100 mA.; - Extre, ruhige und konstante Anzeige auch der letzten Stelle.; - Integrierte, hochkonstante Prazisions-Spannungsreferenz (20 ppm); -Quarzgesteuerter, integrierter Taktoszillator.; - Externe digitale Netzsynchronisation der Ablaufsteuerung (fur Batteriebetrieb abschaltbar).; - Hold-Funktion zur Meßwertspeicherung.; - Extrem hohe Genauigkeit von ± 2 Digit über den gesamten Meßbereich, entsprechend 0,01 % vom Meßbereichsendwert.
Sofort zum Download verfügbar