kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten

Fachbeiträge

4078 Produkte(4078)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 250851
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Experimentier-/Steckboard EXSB1 - Experimentierschaltungen sicher, schnell und lötfrei aufgebaut – alle oft benötigten Peripheriebauteile, Stromversorgung, Taktgenerator, Schalter, Tasten, Potentiometer, Anschlusselemente, Messpunkte an Bord! Hausautomation – Smart Home Radio Analyser 868 MHz EQ3-RFA - Smart Home Umgebungen eindeutig analysieren, Reichweiten und Geräte testen und überwachen – ein praktischer Helfer für Planung und Fehlersuche Homematic IP Multi-IO-Modulpatine – 4 x 4 HmIP-MIO16-PCB - Bringt nahezu alles in die eigene Smart Home Umgebung: Kontakte, Analogsignale, externe Lasten. Alles bequem per Homematic WebUI konfigurier- und mit der eigenen Smart Home Technik verknüpfbar Haustechnik Zeitschaltuhr für den Niederspannungsbereich ZSU1224 - Komfortable Zeitschaltuhr für 12-/24-V-Umgebungen, mit zusätzlichem Intervall- und Zufallsmodus
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 250937
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Digitales Experimentierboard DEB100 - Experimentiersystem für digitale Schaltungen Stromversorgung Lithium-Powermanagement-Modul LPM1 - Lithium-Powermanagement-Modul mit Laderegler für LiPo-Akkus und variabler Ausgangsspannung Batteriehalter-Aufsteckplatine BAP5 - stellt Spannungen von 1,8 V bis 5 V zur Verfügung
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251006
Mehr Wissen in Elektronik: Messtechnik Batterietester BT101 – mit Lastmessung zur genauen Beurteilung des Batteriezustands Präzisions-Spannungsreferenz PSR25 für die hochgenaue Prüfung von Spannungsmessgeräten Werkstatt/Löttechnik Prototypenplatinen für ELV Gehäuse UniBox1 und Schiebegehäuse SG2 – perfekt für Lochrasterschaltungen
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251084
Bausätze: Design-Uhr Fibonacci-Clock FC1 ELV Feinstaub-Messgerät PM2.5 Kleine Helferlein – Prototypenadapter linear PAD2 HmIP-DRSI4 - Schaltaktor für Hutschiene HmIP-DRBLI4 - Jalousieaktor für Hutschiene Themen: ESP32: Einstieg in MicroPython Akustik: Alles über Mikrofone Wissen: Steckerfertige Solaranlagen Einstieg in CAD, Teil 3 KLW-Firmware Update u.a.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251149
Mehr Wissen in Elektronik: Freizeit 1D-Pong - Spaß mit Elektronik Werkstatt/Löttechnik Prototypen-Adapter passiv PAD3 Hausautomation – Smart Home Klingelsignalerkennung HmIP-DSD-PCB
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251234
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Maker-Tools - Prototypenadapter digital Haustechnik LED-Großanzeige Stoppuhr So funktioniert's Akustik: Lautsprecher 1x1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251508
Mehr Wissen in Elektronik: Freizeit Knobeln mit Elektronik - ELV Denkspiel MMind LED-MM1 Hausautomation – Smart Home Homematic IP Feinstaubsensor HmIP-SFD So funktioniert’s Bioelektronik: Pong mit Muskelkraft spielen
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251638
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Passt in jede Tasche - Mini-Experimentierboard EXSB-Mini Audiotechnik Mikrofonspezialist – Mikrofonverstärker mit Kompressor und Noise Gate SMV5-2 Haustechnik Stromzähler einfach auslesen – USB-IEC-Interface
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251812
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Hausautomation – Smart Home Gesunde Luft - Homematic IP CO2-Sensor PC-Technik Servo-Interface SIF1 Haustechnik Gedankenstütze - Reminder Button RB1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251977
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Prototypenadapter PAD6 mit CMOS-Logik Stromversorgung Universelles Energy-Harvesting-Modul UEH80 Hausautomation – Smart Home Homematic IP Schalt-Mess-Aktor für USB HmIP-USBSM
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252089
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - 2-fach-Mini-Voltmeter mit TFT-Display MVM1 - Homematic IP Wired Wandtaster 6-fach HmIPW-WRC6 - Prototypenadapter PAD6 mit CMOS-Logik - Experimentierset-Prototypenadapter
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252164
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - LoRaWAN®-Experimentierplattform ELV-LW-Base ELV-BM-TRX1 - Prototypenadapter PAD7 Audio - Strommessadapter für Mini-Voltmeter SMA1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252238
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV-Buttoncell Powermodul - ELV-Contact1 Applikationsmodul - HmIP Türschlosssensor - Prototypenadapter-Sets für Profis
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252337
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV-Temp-Hum1 Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte ELV-AM-TH1 - ELV-EnergyHarv Powermodul Energy Harvesting ELV-PM-EH - Homematic IP Touch-Sensor HmIP-STI - Homematic IP Wiegand-Interface HmIP-FWI
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252457
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Modulares Experimentierboard MEXB - ELV-Track GPS-Tracker Applikationsmodul ELV-AM-GPS für LoRaWAN® - Zwei Servos im Smart Home mit dem ELV-SH-WSC kontrollieren
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252587
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Powermodul MEXB-PM für Modulares Experimentierboard - Zeitsteuerung mit dem LED-Timermodul LED-TM1 - ELV Smart Home Garten Ventil Interface ELV-SH-GVI - Universalaktor – 0–10 V ELV-SH-WUA
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252709
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV-Adapter1 Erweiterungsmodul Adapterplatine 1 ELV-EM-AP1 - Gehäuse MH0101 für das ELV-Modulsystem - ELV-VMonitor1 Powermodul Spannungsüberwachung 1 ELV-PM-VM1 - ELV-Distance1 Applikationsmodul Abstandsüberwachung ELV-AM-DIS1 - Bedienpanel für Experimentierboards MEXB-BP1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 252781
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV-CO2 Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2 als Luftgüte-Indikator - Mini-DDS-Signalgenerator MDS1 - ELV LoRaWAN® Energiezähler Sensor Schnittstelle ELV-LW-ESI - ELV Smart Home Schaltaktor für Markenschalter ELV-SH-BS2 - 2-fach für Netzbetrieb
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253010
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Mini-Signalgenerator DDS-Breakout-Board DDS-BOB1 - ELV Erweiterungsmodul Solar-Adapter 1 ELV-EM-SA1 - Experimentieren mit Leistung - MEXB-Prototypenplatine 1 MEXB-PP1 - Experimentierset Operationsverstärker - Elektronik lernen mit spannenden Schaltungen aus der Welt der OpAmps
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253151
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV LoRaWAN® GPS Tracker 1 ELV-LW-GPS1 - ELV Erweiterungsmodul Prototypenplatine 1 ELV-EM-PP1 - ELV Applikationsmodul Beschleunigung ELV-AM-ACC - Alarmlinieninterface ELV-SH-AI8
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253232
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV Smart Home IR-Sender ELV-SH-IRS8 - Digitales Panelmeter DPM1 - ELV Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 - ELV Applikationsmodul PIR1 ELV-AM-PIR1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253372
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV Prototypenadapter-Set PAD8 - ELV Applikationsmodul Spannungs-/Strom-/Leistungsüberwachung 1 ELV-AM-VCPM1 - ELV Applikationsmodul Luxmeter 1 ELV-AM-LX1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253472
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Prototypenadapter-Professional-Experimentierset PAD-PRO-EXSB - ELV Applikationsmodul Display 1 ELV-AM-DSP1 für LoRaWAN® - Kompakte Batterie-Funkfernbedienung mit Beschleunigungs- und Neigungserkennung ELV Motion Button für LoRaWAN® ELV-LW-MOB - ELV Smart Home Schaltaktor (batteriebetrieben) ELV-SH-SW1-BAT
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253600
(2)
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - ELV Wetterboard - ELV-EM-WB - Prototypenadapter-TFT-Display PAD-TFT für das Breadboard - ELV Applikationsmodul Luftdruck ELV-AM-AP zur Messung des Luftdrucks - ELV Erschütterungssensor Outdoor für LoRaWAN® ELV-LW-OMO
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253701
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Abstands- und Füllstandsüberwachung mit Time-of-Flight-Abstandsmelder ToF-AM - ELV LoRaWAN® Wassersensor ELV-LW-SWD erkennt Feuchtigkeit und Wasserstand - Batteriebetriebenes Powermodul für Breadboard-Schaltungen PM-SB1
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 253853
(1)
Mehr Wissen in Elektronik: Bausätze - Smartes Prototyping - ELV Erweiterungsmodul NodeMCU − ELV-EM-NodeMCU - ELV Smart Home Sensor-Base - Sensoren aus dem ELV-Modulsystem werden kompatibel mit Homematic IP - Fernüberwachter Weidezaun - ELV Applikationsmodul Weidezaunüberwachung ELV-AM-FD
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 251436
Mehr Wissen in Elektronik: Werkstatt/Löttechnik Praktische Prototyping Lochrasterplatine mit Spannungsversorgung PAD5 Haustechnik Mini-Kreis-LED-Uhr MKLU1 So funktioniert's Sonderteil: Sensoren für Mikrocontroller
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254202
Beim Erstellen von CCU-Programmen oder von Automatisierungen in der Homematic IP App besteht häufig der Wunsch, manuell deren Betriebsart umzustellen. Als CCU-Nutzer erstellt man dazu Systemvariablen, die man in Programme einbindet und per Tasten ansteuert. Um sich über den Zustand einer entsprechenden Systemvariable zu informieren, muss man diesen aber erst in der WebUI aufrufen oder ihn über einen passenden Aktor visualisieren. Deutlich einfacher geht es jetzt mit der Schalter-Fernbedienung ELV-SH-SRC8. Diese kann acht Systemvariablen ersetzen und deren Status übersichtlich und ohne Zusatzaufwand optisch anzeigen. Da es in der Homematic IP Cloud keine Systemvariablen gibt, ergeben sich mit der ELV-SH-SRC8 für die Nutzer von Access Point und Homematic IP App viele neue Möglichkeiten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254203
In unserer Reihe „ELV Smart Hacks“ zeigen wir anhand von kleinen Detaillösungen, wie man bestimmte Aufgaben im Homematic IP System konkret erledigen kann. Dies soll insbesondere Einsteigern zu Homematic IP, aber auch erfahreneren Nutzern helfen, die Einsatz– und Programmiermöglichkeiten besser anzuwenden. In dieser Ausgabe stellen wir typische Elektrogrundschaltungen vor und zeigen, welche Homematic IP Aktoren geeignet sind, um diese smart umzurüsten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254204
Bereits im Frühjar haben unsere Kollegen von eQ-3 auf der Light + Building in Frankfurt eine neue Homematic IP Zentrale vorgestellt, die den Namen Home Control Unit (HmIP-HCU1) trägt. Diese soll ungeahnte Möglichkeiten im Bereich Kompatibilität und Flexibilität bieten. In einem ausführlichen Bericht möchten wir nun nach gut sechs Monaten Wartezeit voller Spannung und kleineren zwischenzeitlichen Informationen die technischen Möglichkeiten der Next-Level-Zentrale ausführlich vorstellen, die seit Kurzem im Handel verfügbar ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254208
Was ist der Unterschied zwischen einem Mathematiker und einem Computer? Diese etwas scherzhaft klingende Frage lässt sich durchaus ernst gemeint so beantworten: „Der Mathematiker kann etwas beweisen, muss aber nicht rechnen. Der Computer muss rechnen, kann aber nichts beweisen.“ Dabei schwindet im Zeichen der Künstlichen Intelligenz die Sicherheit, dass das immer so bleiben muss. Wird es Computern in Zukunft gelingen, mathematische Vermutungen unwiderlegbar nach den formalen Regeln der logisch-mathematischen Beweisführung zu bestätigen? Noch sind wir nicht so weit. Das leicht zu verstehende „Collatzproblem“ ist ein Beispiel dafür, dass eine einfache Frage eine offensichtlich schwierig zu gebende Antwort hat. So wartet das Collatzproblem bis heute auf eine akzeptierte Lösung durch einen mathematischen Beweis - entweder vom Menschen oder vom Computer.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254209
In diesem Teil der Folge über Schrittmotoren wollen wir uns den bipolar angesteuerten Typen im NEMA-Format zuwenden. Der Schrittmotor wird mithilfe eines Raspberry Pi angesteuert und nach einigen Vorbereitungen kann der Motor mithilfe eines Python-Sketchs in Betrieb genommen werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254210
In diesem Beitrag erkläre ich, warum das Testen von Kondensatoren bei der Restaurierung alter elektronischer Geräte von großer Bedeutung ist, und präsentiere mein Gerätekonzept für einen Tester zur Messung des Leckstroms von Kondensatoren. Da sich das dielektrische Medium von Kondensatoren im Laufe der Zeit zersetzt und Leckströme erzeugt, ist es häufige Fehlerquelle in elektronischen Schaltungen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254213
Die Maker Faire 2024 in Hannover, die am 17. und 18. August im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfand, war ein beeindruckendes Event voller Innovation, Kreativität und technischer Begeisterung. Mit rund 250 Ausstellern und ca. 16000 Besuchern bot die Messe auf etwa 7000 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine Plattform für Maker, Bastler und Technikbegeisterte, um ihre Projekte und Ideen zu präsentieren und sich auszutauschen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254214
Das Entwicklerteam von ELV und eQ-3 mit ca. 90 Entwicklern konstruiert jährlich bis zu 120 neue Produkte inklusive Weiterentwicklungen und Produktanpassungen. Internationale Bauteilehersteller informieren uns laufend über aktuelle Bauteile und innovative Sensoren. An diesem Wissen möchten wir Sie gerne teilhaben lassen. In loser Reihenfolge stellen wir Ihnen spannende elektronische Bauteile mit umfassendem Hintergrundwissen, Datenblättern und Anwendungsbeispielen vor. In diesem Beitrag geht es um MEMS-3-Achsen-Beschleunigungssensoren - winzig, genau und vielseitig.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254215
Die Vorstellung, dass uns allgegenwärtig ein Kraftfeld umgibt, das mit den richtigen Techniken und ein wenig Unterstützung für alle erdenklichen Anwendungen nutzbar wird, klingt nach einer klassischen Science-Fiction-Geschichte. Allerdings gibt es so etwas nicht nur in einer weit, weit entfernten Galaxie, sondern auch im echten Leben. Das ELV Applikationsmodul Hallsensor eröffnet genau diese Möglichkeiten, indem es magnetische Felder in elektrische Signale umwandelt. Ob zur Geschwindigkeitsmessung oder als berührungsloser Schalter - dieser Sensor ist ein wahres Multitalent in der Elektronik.
Sofort zum Download verfügbar