kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten

Fachbeiträge

4078 Produkte(4078)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 203286
Zum Anschluß von mehreren Fernsehgeräten und/oder Recordern an einen Wiedergaberecorder wurde dieses Gerät konzipiert.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203288
Auf einfache Weise können mit Hilfe dieses kleinen Testgerätes alle gängigen Leuchtdioden geprüft werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203289
Zur Umsetzung von Super-VHS- in FBAS-Signale dient diese Schaltung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203290
Der Hochleistungsshunt PLS 200 erweitert den Strommeßbereich von Multimetern auf 200 A. Damit die hohe Genauigkeit von 0,1 % (!) sichergestellt werden kann, sind sämtliche Anschlußkomponenten einschließlich der massiven Messingbacke hartvergoldet, wodurch sich neben dem technischen Nutzen ein besonders ästhetisches Äußeres ergibt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203291
Dieser anspruchsvolle Antennenverstärker ist für sämtliche Fernsehkanäle von VHF bis UHF sowie für den UKW-Rundfunkempfang geeignet. Neben der großen Bandbreite zeichnet sich die Schaltung durch eine hohe Verstärkung von 20 dB (!) sowie eine Phantom- Speisung aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203292
Als Vorschaltgerät für Standard-Leuchtdioden zum Anschluß an das 230 V-Wechselspannungsnetz dient diese kleine Schaltung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203293
Im vierten Teil dieses Artikels stellen wir Ihnen die Aufbaubeschreibung und die Inbetriebnahme der im FZ 7001 integrierten hochwertigen Vorverstärker vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203294
Damit Super- VHS-und Standard- VHS- Videogeräte gemeinsam am VSU 7000 angeschlossen und betrieben werden können, wurde die hier vorgestellte Schaltungserweiterung entwickelt, die eine Signalkonvertierung beinhaltet.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203295
Selbst entwickelte, neu aufgebaute oder defekte PC-Einsteckkarten sollten einem unabhängigen Test unterzogen werden, um den Rechner nicht zu gefährden. Hierzu dient der von ELV entwickelte PC-Karten-Tester, der ohne externen Rechner arbeitet und mit dem wesentliche Funktionsprüfungen an PC-Einsteckkarten vorgenommen werden können.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203296
Die neue von ELV entwickelte Power-Supply-Reihe PS 70xx bietet dem Anwender insgesamt 5 preis-leistungs- optimierte Labornetzgeräte für fast jeden Einsatzfall. Spannung und Strom sind getrennt einstellbar und werden auf 2 gut ablesbaren LED Digital-Displays angezeigt. Weitere Features: Kurzschlul3festigkeit, Dauerbelastbarkeit, Anzeige des aktiven Strom- oder Spannungsreglers über LED.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203297
Zur Erzielung optimaler Laser-Grafik-Effekte wurde das LMI 7000 konzipiert als maßgeschneidertes Ansteuergerät für den Laser-Akustik-Modulator AM 25 (ELV Journal 6189). Zusammen mit einer geeigneten Laser-Lichtquelle bilden das LMI 7000 und der AM 25 ein perfektes Lightshow-Trio.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203298
Zur Versorgung der 2 mW-Laserröhre, die von ELV als Basis für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt wird, stellen wir hier ein 12 V-Netzteil vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203299
Man nehme: Die ELV-Laserröhre, das Laser-Power-Supply LPS 12 sowie ein passendes Glanzmetallgehäuse - fertig ist die 12 V-Laser-Anlage
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203300
Voile Leistung - halbe Leistung - aus: Diese Funktionen können mit der hier vorgestellten Schaltung auf höchst einfache Weise realisiert werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203301
Der Videorecorder steht im Wohnzimmer, ein Zweitfernseher im Schlafzimmer. Mit der IR-Fernbedienungs-Verlängerung kann nun der IR-Sender des Videorecorders vom Schlafzimmer aus zur Steuerung des Recorders im Wohnzimmer dienen. In gleicher Weise sind auch HiFi-Anlagen fernsteuerbar.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203303
Jeder Leser des "ELV journal" kennt sie: Die Leiterplatten als Basis eines jeden elektronischen Gerätes. Die meisten Elektroniker werden sich schon die eine oder andere Platine selbst geätzt haben. Komfortabler ist es, besonders auch bei doppelseitigen, durchkontaktierten Platinen, diese direkt zu beziehen. Woher aber kommen die ELV-Leiterplatten? Der regelmäßige ELV-Leser wird es vielleicht schon wissen: In einer industriellen Serienproduktion werden sämtliche Leiterplatten von ELV selbst hergestellt. Wie das funktioniert und welche Ausstattung dafür bereitsteht, erfahren Sie im folgenden Bericht.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203305
38 unterschiedliche Platinen-Layouts, beliebige Anreihbarkeit, Proportionalschrift, leichte Montage bei Standard-Stromversorgung: Das sind einige Vorzuge der neuen LED-Buchstaben "Made by ELV".
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203306
Im vorliegenden zweiten und abschließenden Teil dieses Artikels stellen wir Ihnen den Nachbau und die Inbetriebnahme des PCT 7000 vor, der für das PC-unabhängige Testen von Einsteckkarten konzipiert wurde.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203307
Ein hochwertiger Vorverstärker für dynamische - und Kondensator-Mikrofone in HiFi-Qualität mit besonders günstigem Signal- Rausch-Verhältnis beschreibt der hier vorliegende Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203308
(1)
In dieser neuen von ELV entwickelten mikroprozessorgesteuerten Telefonzentrale sind sämtliche Komfortmerkmale vereinigt, die dem Anwender den Umgang und den Betrieb angenehm gestalten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203309
Ein NF-Signalverfolger im Tastkopfgehäuse mit 4fach schaltbarem Abschwächer und integriertem Lautsprecher stellt eine praktische Hilfe bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche an Audiogeräten dar.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203310
Mit dieser kleinen Zusatzschaltung kann über eine Computer- Farbgrafikkarte ein Schwarz- Weiß -Monitor angesteuert werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203311
Im fünften und abschließenden Teil dieser Artikelserie stellen wir ihnen den Aufbau und die Inbetriebnahme des Gesamtgerätes vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203312
Der Aufbau einer automatischen Aussteuerungsschaltung in HIF1-Qualität wird in diesem Artikel beschrieben.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203313
Ein besonders günstig aufzubauendes Kapazitäts-Meßgerat sowohl für NC- als auch für Bleiakkus bei komfortabler Bedienung stellen wir in diesem Artikel vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203314
Dieser Videotext-Decoder ermöglicht die Decodierung, Darstellung und Speicherung der Fernseh-Videotextseiten auf einem IBM-PC oder kompatiblen Rechner. Weitere Komfortmerkmale wie Aufzeichnungsmöglichkeit von Videotextseiten oder auch von Untertiteln mit einem Recorder sowie die Wiedergabe über einen Fernseher zeichnen den PC-VT 7000 aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203315
Elektronik als Schmuck in Form eines optisch ansprechenden LED-Arrangements kann mit Hilfe der SMD-Technik in optimalen Abmessungen realisiert werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203316
Lasergrafiken kontrolliert gesteuert zur Erzeugung von Lichtebenen, Geraden und gegenständlichen Darstellungen sind die Domäne elektromechanischer Laser-XY-Ablenkeinheiten. Mit der LA 90 bietet ELV einen hochwertigen und dennoch preisgünstigen Einstieg.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203317
In Verbindung mit der ELV-XY-Linear-Ablenkeinheit LA 90 und einem Laser ermöglicht dieses Gerät bei komfortabler Bedienung die Erstellung von interessanten statischen und bewegten, abgestuft musikabhängigen Lasereffekten bei insgesamt 288 einstellbaren Betriebskonfigurationen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203318
Ist keine passende Z-Diode zur Hand, wird ein "krummer"-Wert benötigt oder ist besondere Präzision gefordert, bieten die beiden hier vorgestellten Schaltungen interessante Möglichkeiten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203320
Mit dieser kleinen Ansteuerschaltung können die anreihbaren ELV-Leuchtbuchstaben auch als Laufschrift betrieben werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203321
Dieser Indikator zeigt an, ob die 230 V-Netzwechselspannung im grünen Bereich\" liegt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203322
Im zweiten und abschließenden Teil werden Nachbau, Inbetriebnahme sowie der Anschluß ausführlich beschrieben.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203323
Mit diesem einfach anwendbaren, sehr komfortablen, netzwerkfähigen PC-Programm können für bis zu 80 Einzelprogramme Menü-Nummern zum tastensparenden Kurzaufruf sowie differenzierte Zugangsberechtigungen vergeben werden. Der Speicher- platzbedarf im Rechne
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203324
Ein professionelles Layoutprogramm zur Erstellung von Platinenlayouts mit bis zu 8 Lagen stellen wir hier vor. Weiterhin sind Schaltbilder, beidseitige Bestückungsdrucke, Lötstopmasken und Bohrprogramme zur Ansteuerung von NC-Maschinen sowie Ausdrucke auf Matrixdruckern, Plottern und Gerber-Fotoplottern generierbar. Das Programm ist lauffähig im CGA- und EGA-Modus und sogar auf Herculeskarten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203325
Mit diesem komfortablen, in Verbindung mit einem PC arbeitenden Testgerät können die für Transistoren, FETs, Dioden, LEDs, Z-Dioden, Triacs und Thyristoren charakteristischen Kennlinien auf einem PC-Bildschirm in Übersichtlicher und repräsentativer Form dargestellt werden. Somit ist ein aussagekräftiger Test aller wesentlichen in der Elektronik vorkommenden diskreten Halbleiterbauelemente möglich.
Sofort zum Download verfügbar