kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten

Bücher / Software / Lernpakete

4086 Produkte(4086)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 202485
Auch ohne Funktelefon keinen wichtigen Anruf mehr versäumen! Ob Sie sich im Garten, im Hobbyraum oder im Wohnzimmer aufhalten, stets können Sie diese neue drahtlose Telefonklingel mitnehmen, bei einer Reichweite bis zu 100 m.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202486
Fehlgeleitete Druckaufträge und fehlerhafte Ausdrucke lassen sich mit dem ELV-Drucker-Dummy einfach abbrechen, um so lange Wartezeiten auf die Beendigung des Druckvorgangs und unnötigen Papierverbrauch zu vermeiden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202487
Mit Hilfe dieser Zusatzschaltung können kleine Spannungsänderungen bis in den Millivolt-Bereich betrachtet werden, auch wenn sie mit einem großen Offset behaftet sind.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202488
Die programmtechnische Realisierung der Fuzzy-Simulations-Software und die ausführliche Darstellung einer Beispielregelung mit Optimierung beschreibt der vorliegende, abschließende Teil dieser Artikelserie.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202489
Im sechzehnten Teil dieser Artikelserie zeigen wir anhand ausführlicher Beispiele die prak- tische Programmierung und Funktion der Interrupts der MCS51-Familie.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202490
Zahlreiche Zusatzfunktionen bietet die Erweiterungseinheit, die nachträglich einfach an die Hauptplatine ansteckbar ist. Die Beschreibung der vielfältigen Funktionen lesen Sie im vorliegenden Artikel, gefolgt von der Schaltungstechnik.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202491
Im dritten Teil dieses Artikels beschreiben wir den Nachbau und die Inbetriebnahme des EPS 1001.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202501
In den vorangegangenen Artikeln wurden die Entstörbauelemente sowie deren Verknüpfung zu einem kompletten Netz-Entstörfilter beschrieben. An dieser Stelle folgen nun konkrete Schaltungen sowie die meßtechnische Beurteilung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202503
Einfache Mittel - große Wirkung! Mit dem Infrarot- Scheinwerfer sind für CCD-Kameras auch bei völliger Dunkelheit Objekte sichtbar.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202504
Zum Nachrü sten einer Frequenzanzeige in bestehenden Geräten oder zum Bau eines Low-Cost-Frequenzzählers ist dieses Frequenzzä hler-Modul gerade wegen seiner besonderen Eigenschaften bestens geeignet.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202505
Den Nachbau und die Inbetriebnahme des TS 2001 beschreibt der dritte Teil des Artikels.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202506
Für eine definierte Vorheizung von Glühkerzen im Modellbaubereich sorgt diese Elektroniksteuerung. Geeignet für alle gängigen Glühkerzen von 1,5 V bis 2,5 V.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202507
Bei den neuen Lithium-Ionen-Akkus kann, im Gegensatz zu anderen Akkutypen, der aktuelle Energie- inhalt zu jedem Zeitpunkt relativ genau bestimmt werden, um z. B. die Restbetriebszeit zu ermitteln. Die hier vorgestellte Schaltung ist zur Überprüfung von e
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202508
Der Transistortester TT 7001 ermöglicht es, im Zusammenwirken mit einem PC die charak- teristischen Kennlinien von Transistoren, FETs, Dioden, Z-Dioden, Triacs und Thyristoren aufzunehmen und zu protokollieren. Der TT 7001 ist als externes Gerät ausgeführ
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202509
Diese Artikelserie vermittelt die Grundlagen der speziell für die digitale Signalverarbeitung konzipierten Prozessoren. Eine durch umfangreiche Software unterstützte PC-Einsteckkarte mit verschiedenen Erweiterungen bietet eine Vielzahl neuer Experimentier
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202510
DC-DC-Step-up-Wandler in SMD-Technik mit hohem Wirkungsgrad. Erzeugt aus nur zwei Batteriezellen eine konstante 5V-Spannung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202511
Die innovative Schaltungstechnik, gefolgt von der Darstelung der praktischen Realisation beschreibt der vorliegende Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202512
Wohl kaum, denn die werbetreibende Industrie und die Sender wollen heute ganz genau wissen, wer wann welche Sendungen gesehen hat. Wie sie es erfahren, mit welchen Er- hebungsmethoden und welcher Technik man arbeitet, lesen Sie in unserem Beitrag.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202513
Für genaue, realistische Meßsignaldarstellungen auf dem Oszilloskop-Bildschirm ist die Kenntnis der unvermeidbaren Signalbeeinflussungen durch Tastköpfe von ausschlaggebender Bedeutung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202514
Der Video-Aussetzindikator erkennt das Vorhandensein eines Videosignals und gibt bei einem Signalausfall eine akustische Warnung ab.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202515
Ein automatischer Video-Signalquellen-Umschalter für bis zu 4 Kameras (Eingangssignal- quellen) mit Motion-Sensor (Bildbewegung) und Anschlußmöglichkeit für PIR-Sensoren ermöglicht die perfekte Objektüberwachung. Sobald sich der Bildinhalt innerhalb einer
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202516
Das schnelle und komfortable Wechseln der Konfiguration für Windows 95 und DOS ermöglicht dieses neue Programm.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202517
Informationen werden heute im zunehmend dichter werdenden Verkehr zu barem Geld, so man sie rechtzeitig erhält oder absetzen kann. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich die Industrie der Verkehrstelematik annahm, um bereits aufgebaute Inf
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202518
Unterhaltsam und mit wenig Aufwand realisiert ist dieser kleine Spielautomat, der im Kreise Ihrer Freunde für viel Aufmerksamkeit sorgen wird.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202519
Ihre persönliche Lasershow für Partykeller, Diskothek oder Gartenfest erstellen Sie mit dieser neuen Lasershow-Anlage von ELV. Unendlich viele, nahezu beliebige Muster und Figuren „zaubern” Sie an Decken und Wände. Einfachste Bedienung durch anwenderfreun
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202520
In den vier vorangegangenen Fuzzy-Grundlagenartikeln wurden der Aufbau und die Funktionsweise der Fuzzy-Logik beschrieben und der ELV-Fuzzy-Trainer vorgestellt, der die Thematik anhand verschiedener Simulationsmodelle verdeutlicht. Um nun den praktischen der Fuzzy-Logik für eigene Anwendungen zu ermöglichen, stellen wir im vorliegenden Artikel als Hardware-Lösung den ELV-Fuzzy-Controller vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202521
Im Bereich der Video- und Audiotechnik eröffnet das drahtlose Mikrofon WM 1 viele neue Möglichkeiten. Bisher als störend empfundene Kabelverbindungen werden überflüssig.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202522
Im 17. Teil dieser Artikelserie beschreiben wir ausführlich den I2 C-Bus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202523
Beginnend mit dem vorliegenden 18. Teil dieser Artikelserie wollen wir die grundlegenden Funktionsmechanismen von Abschirmungen erörtern. Weiterhin stellen wir in der Praxis bewährte Schirmausführungen vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202525
Realistische Beleuchtungseffekte sind eine außerordentliche Belebung z. B. der Modellbahnanlage. Einer der beliebtesten Licht- effekte ist die Imitation eines Feuers mit dem typischen flackernden Erscheinungsbild.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202526
Mit einem handlichen 8-Kanal-Funksender schalten Sie Ihre 230 V-Elektrogeräte oder Leuchten ganz bequem über eine Entfernung von bis zu 60 m. Einfachste Installation durch Stecker-Steckdosengehäuse.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202527
Im abschließenden Teil des Artikels folgt die Beschreibung des Nachbaus und der Inbetriebnahme.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202528
Sie erobern systematisch die moderne Fahrzeugbeleuchtung, dringen inzwischen schon in die (obere) Mittelklasse vor - modernste, elektronisch gesteuerte Beleuchtungssysteme. Glühlampen werden durch Gasentladungslampen, Lichtleiter, LEDs ersetzt, intelligen
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202529
Mit dem mikrocontrollergesteuerten Ladegerät ML 8 stehen jederzeit bis zu 8 Mignon- bzw. Mikro-Akkus einsatzbereit zur Verfügung. Nach Erreichen der Lade-Endkriterien schaltet das ML 8 automatisch auf Impuls-Erhaltungsladung, und die Akkus können unbegren
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202530
Vielseitig einsetzbare Solarlüftung für Gewächshaus, Wintergarten usw.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 202531
Ein definiertes Rauschspektrum für vielfältige Meß- und Prüfaufgaben im Bereich der Audiotechnik erzeugt der Rausch-Generator ANG 7000. Durch innovative Schaltungstechnik werden Signalqualitäten erreicht, wie sie sonst bei Geräten gehobener Preisklassen z
Sofort zum Download verfügbar