kostenloser Standardversand ab CHF 69 Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und CHF 10 Gutschein erhalten

Bücher / Software / Lernpakete

4087 Produkte(4087)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 201577
Mit Zunahme des umweltbewußten Denkens ist auch das Interesse an Schaltungen und Geräten gestiegen, mit denen schädliche Stoffe und Strahlen aufgespürt werden können. Mit dem hier vorgestellten Geiger-Müller-Zähler, kann jederzeit die radioaktive Strahlung der Umwelt kontrolliert werden. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch seine kleinen und damit anwenderfreundlichen Abmessungen sowie durch seinen besonders geringen Stromverbrauch aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201629
Obgleich in der Welt der Modell-Funkfernsteuerungen bezüglich der Signal-übertragung zwischen Empfänger und Stellgliedern, (z. B. Servos) weitgehende Übereinstimmung herrscht, so hat doch jeder der führenden Hersteller ein eigenes Steckverbindersystem entwickelt. Prinzipiell ist es aber möglich, eine Fernsteueranlage auch aus Komponenten verschiedener Hersteller zusammenzustellen, sofern man die Steck-verbinderbelegung der Einzelbausteine kennt. Unser Datenblatt zeigt Bauformen und Belegungen von Servo- und Empfängersteckverbindern sowie von Akku- und Spezialsteckverbindern der Modellfernsteuertechnik.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201717
Der Video-HF-Modulator VHM 1000 überstreicht nahezu den kompletten UHF-Bereich von Kanal 21 bis Kanal 65 und ist dank digitaler Kanalabstimmung mit einem integrierten Frequenz- Synthesizer besonders komfortabel zu bedienen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201719
Navigation aus der Hosentasche - PDAs und Kompakt- Navigationsgeräte
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201720
Transponder-Tastatur-/ Maus-Sperre TMS 1000
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201721
Der neue Mikrofon-Vorverstärker ist in bewährter Transistortechnik aufgebaut und bietet so ein außergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis. Der Verstärker ist speziell für den Anschluss von dynamischen Mikrofonen mit einer niedrigen Eingangsimpedanz konzipiert und bietet eine hohe Verstärkung bei geringem Eigenrauschen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201723
Das in der letzten Ausgabe des „ELVjournals” vorgestellte On-Screen-Display-Modul OSD 100 ermöglicht die einfache Einblendung von Texten in laufende Videobilder. Um das Programmieren der Texte, die in einem EEPROM auf dem OSD 100 abspeicherbar sind, besonders komfortabel zu machen, stellen wir an dieser Stelle eine grafische Windows-Texteingabe- und Datenübertragungs-Software vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201724
Diese neue, mikroprozessorgesteuerte Gleichstromlast bietet zahlreiche Möglichkeiten zur definierten Belastung von DC-Quellen wie Netzteile, Solarzellen, Akkus usw. Auch hohe Lastströme bis zu 20 Ampere und Verlustleistungen bis 200 Watt sind dank der umfangreichen Schutzfunktionen sicher beherrschbar. Nachdem wir die Möglichkeiten, die Funktionen und die Schaltungstechnik der EL 9000 kennen gelernt haben, geht es jetzt an den Nachbau und die Inbetriebnahme.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201725
Bewegungen sind auf verschiedene Art elektronisch zu ermitteln und auszuwerten. Neben den weit verbreiteten Passiv-Infrarot-Meldern und der Auswertung von Videobildern gehören die auf Basis des Doppler-Effekts arbeitenden Radarsensoren in diese Gruppe.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201726
Mit dieser kleinen Kondensator-Dekade lassen sich Kapazitäten zwischen 100 pF und 999,9 nF im Einstellraster von 100 pF einstellen und stehen bei Service und Schaltungsentwicklung als kompakte und vielseitige Bauteilreferenz zur Verfügung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201727
Das ELV Funkschaltsystem FS 10 besticht durch seine vielen Gerätevarianten und Nutzungsmöglichkeiten - eines jedoch fehlte bisher: ein reinrassiges Niederspannungs- Schaltgerät, das die spezifischen Anforderungen erfüllt, die die 12-V-Technik stellt. Diese werden vom 12-V-Funkschalter FS 10 ES erfüllt, der äußerst universell einsetzbar ist, ob für das Schalten von Niederspannungs-Halogenlampen oder für Schaltaufgaben im Caravan, Boot oder Ferienhaus. Der 12-V-Funkschalter kann dabei auch hohe Ströme bis 16 A potentialfrei schalten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201729
Das neue PC-Messsystem erweitert einen PC zum digitalen Speicheroszilloskop mit den Einsatzmöglichkeiten 2-Kanal-Speicheroszilloskop, Spektrumanalyzer und Transientenrecorder. Wir stellen das PC-Scope ausführlich vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201730
Die AVR-Mikrocontroller erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit unter Schaltungsentwicklern sowohl im professionellenals auch im privaten Bereich. Sie zeichnen sich durcheine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine Vielzahlverschiedener Typen aus, sodass man quasi zu jedem Projektüber den passenden Controller verfügen kann. In dieserArtikelserie wird die Controller-Baureihe vorgestellt undanhand von Anwendungsbeispielen erläutert.Der erste Teil befasst sich mit dem Aufbau und der grundlegendenBeschaltung der Controller.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201732
Der digitale Werkzeugkasten für den Entwickler - sämtliche für das Schaltplan- und Leiterplattendesign benötigten Werkzeuge wie aus einem Guss: Alle Projektdateien in einer zentralen Datei, keine neu zu erarbeitende Bedienoberfläche, alles, vom Schaltplan über die Schaltungssimulation, Layout mit Auto-Platzierer, Auto-Router bis zur EMV-Analyse in nur einem Programm beisammen! Damit kann die Schaltungsentwicklung zügig und lückenlos in die Platinenentwicklung übergehen und der Entwickler kann in sehr kurzer Zeit die fertigen Daten zum Platinenhersteller geben oder selbst absolut professionelle Platinen herstellen. Wir stellen das Programmsystem TARGET 3001! V9 vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201733
Das Einmessen einer Audioanlage, ob daheim, im Auto oder im Konzertsaal, ist ein mühsames Unterfangen, verfügt man nicht über dazu geeignetes Equipment. Nach dem ersten Kurztest im Rahmen unserer Auto-HiFi-Einbauserie in der letzten Ausgabe stellen wir hier das Akustik-Mess- und Steuersystem „HiFish AC 2.0” ausführlich vor, das als Kernstück eines revolutionären Audiosystems exakte, auch frequenzselektive Pegelmessungen, komplette Frequenzgangmessungen von Lautsprechersystemen im Hörraum, Nachhallzeitmessungen nach RT-60, Raumfrequenzgangmessungen, Laufzeitmessungen, die Ermittlung von Resonanzen von Lautsprechern und Räumen, die Defektsuche in Klangsystemen, die Aufzeichnung von Schallpegeln für bis 15 h usw. ermöglicht.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201737
Eine einfache Timerschaltung, die sich vielseitig einsetzen lässt. Ein 230-V-Verbraucher wird durch eine Tastenbetätigung eingeschaltet und nach einer einstellbaren Zeit (1 bis 60 Minuten) automatisch wieder ausgeschaltet. Bei Bedarf ist jederzeit ein vorzeitiges manuelles Ausschalten möglich.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201739
Eine besonders komfortable und in einer Laborumgebung adäquate Steuerung der EL 9000 ist per serieller Schnittstelle von einem PC aus möglich. Wir beschreiben, abschließend zur Artikelserie, die leicht zu bedienende Steuersoftware und das Datenübertragungsprotokoll, das eigene Softwareapplikationen einfach möglich macht.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201740
Mit dieser Widerstandsdekade lassen sich Widerstandswerte zwischen 1 ? und 11,111111 M? in fein gestuften Schritten einstellen. Durch Einsatz von hochwertigen Metallschichtwiderständen mit einer Toleranz von 1% ergibt sich eine hohe Genauigkeit der Widerstandswerte. Damit steht dem Elektroniker eine vielseitige, kompakte und einfach zu handhabende Bauteilreferenz zur Verfügung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201741
Die AVR-Mikrocontroller erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit unter Schaltungsentwicklern sowohl im profes- sionellen als auch im privaten Bereich. Sie zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine Vielzahl verschiedener Typen aus, sodass man quasi zu jedem Projekt über den passenden Controller verfügen kann. In dieser Artikelserie wird die Controller-Baureihe vorgestellt und anhand von Anwendungsbeispielen erläu- tert. Nachdem wir im ersten Teil den Aufbau und die grund- legende Beschaltung der Controller besprochen haben, erfolgt nun die Beschreibung des Befehlssatzes, die Vor- stellung der Register mit ihren speziellen Funktionen, z. B. zur Timersteuerung, dem Zugriff auf das interne EEPROM usw. Schließlich beschreiben wir den Grundaufbau eines Programms im AVR-Assembler.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201742
Der Umschalter für den sauberen Schnitt im PC - eine Festplatte beruflich, eine für privat, eine für wertvolle Daten, eine für die Arbeit im Internet, eine für Linux, eine für Windows, eine für´s System-Backup... Vielfach ist eine völlige physikalische Trennung von Datenträ- gern erforderlich. Der Festplattenumschalter realisiert eine Auswahl zwischen zwei IDE- Festplatten einschließlich Master-/Slave-Umschaltung. Ein Wechseln der Festplatten ist fehlbedienungssicher nur beim erneuten Einschalten des PCs möglich.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201743
Am PC üben, um den teuren Crash beim Erststart zu vermeiden -das ermöglichen Modellflug-Simulatorprogramme. Teilweise sogar mit einer Original-Fernsteuerung steuerbar, helfen sie nicht nur dem Beginner, sondern auch dem erfahrenen Modellflieger, etwa, um neue Flugfiguren zu üben. Wir stellen einige Programme aus dieser Sparte vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201744
Dieses kleine Spiel simuliert das „Hochdrücken” eines Geldspielautomaten mit der Risiko-Taste - den Reiz beim Spielen mit diesen in Kneipen und Imbissstuben, Raststätten und Spielhallen allgegenwärtigen Spielgeräten. Der Lauf der Automatenanzeigen wird hier mit wechselseitig blinkenden LEDs simuliert. Bei „Treffen” des Aufleuchtens der grünen LED mit der Risiko-Taste errreicht man einen höheren Level, andernfalls fällt man auf die niedrigste Stufe zurück. Ein kurzweiliges Spiel, das u.a. auch die Reaktionsfähigkeit trainiert sowie eine „sportliche” Beschäftigung nicht nur für Kinder auf langen Reisen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201745
Der große Frequenzbereich und der in weiten Bereichen einstellbare Ausgangspegel sind die wesentlichen Leistungsmerkmale des HFG 9300. Dieser erzeugt Sinussignale im Bereich von 10 MHz bis 300 MHz und lässt eine Variation des Ausgangspegels von 0 dBm bis –60 dBm (typ.) zu. Die Möglichkeit der Amplituden- und Frequenzmodulation stellen weitere Features eines Hochfrequenz-Signalgenerators dar, der außerdem durch sein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis besticht
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201746
Mal wieder eine Eigenbau-Uhr - aber was für eine! Nach dem großen Erfolg unserer inzwischen legendären LED-Analog-Uhr kommt jetzt das Nachfolgemodell, das aber außer Grundprinzip und Designidee kaum noch etwas gemein hat mit dem 80er-Jahre-Kultobjekt: Stunde, Minute und Sekunde werden auf mehreren LED-Kreisen dargestellt, hinzu kommt eine digitale Datumsanzeige und eine Helligkeits-einstellung. Die Steuerung erfolgt wahlweise über einen Quarz oder das hoch genaue Zeitzeichensignal des DCF-77-Senders in Mainflingen
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201747
Die Temperatur spielt nicht nur in der Meteorologie eine wichtige Rolle, sondern hat auch einen entscheidenden Einfluss auf nahezu alle biologischen und physikalischen Prozesse. Daher ist in der Messtechnik die exakte Ermitt-lung besonders wichtig. Dieser Artikel befasst sich nun aus-führlich mit den unterschiedlichen Sensoren zur Temperatur-erfassung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201748
Durch Vorschalten dieses Drehzahlreglers lässt sich die Drehzahl von Elektromotoren, wie z. B. Bohrmaschinen, Stichsägen usw. stufenlos einstellen. Durch eine Lastkompensation wird die eingestellte Drehzahl bei sich ändernder Last automatisch nachgeregelt und bleibt so stets konstant.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201749
Die Aufgabe eines DJs ist es, das Publikum mit Musik zu unterhalten und es somit in seinen Bann zu ziehen. Neben der passenden Musikauswahl ist dabei auch das richtige und leicht zu bedienende Equipment wichtig, wozu heute, hauptsächlich bei Techno, ein Beatcounter unabdingbar ist. Der neue ELV-Beatcounter BC 200 misst die Anzahl der Beats (bpm – beats per minute) von zwei Audioquellen und stellt sie auf zwei LED-Displays übersichtlich dar, sodass das Anpassen der Beats und das Überblenden zwischen zwei Musikstücken mit ein wenig Übung kein Problem mehr darstellt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201750
Mit dem Handy von weitab die Heizung fernsteuern oder per SMS rechtzeitig erfahren, dass gerade ein Einbrecher sein Werk beginnt - das und viele andere Anwendungen macht das neue GSM-Telemetriesystem HiConnex möglich. Wir stellen das interessante System ausführlich vor
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201751
Effektvolle Farbenspiele sind nicht nur etwas für die große Show - das beweist die hier vorgestellte Schaltung, die drei „kleine” Niederspannungs-Halogenlampen ansteuern kann. Drei getrennte Kanäle beeinflussen stufenlos, automatisch und zufällig die Helligkeit und deren Änderungsgeschwindigkeit je einer farbigen Halogenlampe. So entstehen vielfältige und zufällige Farblichtmischungen und -abläufe.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201752
Der DW 100 vereinigt einen Hochleistungs-Abschlusswiderstand und einen HF-Leistungs-messer in einem Gerät. Es lassen sich hochfrequente Signale mit einer Leistung von bis zu 100 W und einer max. Signalfrequenz von 250 MHz verarbeiten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201753
Digitaler Satellitenempfang etabliert sich immer mehr zur Norm beim Fernseh-und Rundfunkempfang. Wir zeigen, welche Besonderheiten der Digitalempfang birgt, was beim Aufbau einer digitalen und Umrüstung einer analogen Empfangsanlage zu beachten ist
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201756
Einfach von unterwegs Schaltvorgänge zu Hause auslösen, egal, ob vom Handy oder stationären Telefon aus - das ist die Aufgabe dieses Funkschaltgerätes. Ein Anruf genügt, und schon kann man Klimatechnik, Heizungen, Beleuchtun-gen, Alarmanlagen, Torsteuerungen usw. aus nahezu beliebiger Entfernung steuern. Die FS 10 TS leitet die emp-fangenen Befehle installationslos per Funk an die Funk-schaltbausteine des bekannten ELV FS-10-Funkschalt-systems weiter. Bis zu 10 Kanäle des FS 10 sind durch die Telefonfernsteuerung bedienbar.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201758
Raketenstarts ins All gehören immer noch zu den größten technischen Herausforderungen und bewegen oft Menschen weltweit. Fast so lange wie es real fliegende Raketen gibt, existiert auch eine entsprechende Modellraketen-Szene, die auch in Deutschland immer mehr Freunde gewinnt und sich in den letzten Jahren rasant technisch entwickelt. Wir stellen das Hobby vor, zeigen die ersten Schritte, das benötigte Material und unterneh-men auch einen Ausflug in die Entwicklung eigener Modellraketen am PC.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201759
Rauscharmer Phono-Vorverstärker mit Entzerrung nach der RIAA-Kurve zum Anschluss magnetischer Tonabnehmer-Systeme an beliebige Verstärker-Eingänge, wie z. B. PC-Soundkarten.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201760
Diese kleine Schaltung übernimmt die Energieverteilungs-Steuerung zwischen einer Solarzelle, einem Akku und einer superhellen weißen LED. Die Lichtausbeute einer weißen LED reicht aus, um z. B. den Eingangsbereich an einer Haustür zur Orientierung auszuleuchten. Tagsüber wird der Akku über die Solarzelle aufgeladen, während in der Nacht die gespeicherte Energie an eine LED abgegeben wird. Eine Schutzschaltung bewahrt den Akku vor Über- bzw. Tiefentladung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 201761
Moderne Fahrzeuge benötigen elektrische Leistungen bis zu mehreren Kilowatt und ein entsprechend leistungsfähiges Bordnetz. Deshalb entwickelt die Auto-Zulieferindustrie der-zeit ein intelligentes Mehrspannungs-Bordnetz nach einheitlichem Standard, das die Anforde-rungen der Zukunft erfüllen soll. Unser Beitrag zeigt Historie, Stand und einen Ausblick auf die nächste Zukunft zum Thema Dual-Bordnetz.
Sofort zum Download verfügbar